Christentum… Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP 27 Feb 202127 Feb 2021 Während sich die katholische Kirche zunehmend weltoffener gibt, stärkt die ÖVP ihre Verbindungen mit dem erzkonservativen Rand innerhalb der katholischen Kirche und darüber hinaus. Nationalratsabgeordnete und enge Mitarbeiter von Sebastian…
Humanismus… Trotz Kinderehe-Verbot – BGH bestätigt Ehe, die mit 16 Jahren geschlossen wurde 15 Aug 202014 Aug 2020 Trotz des seit 2017 geltenden Verbots von Kinderehen hat der Bundesgerichtshof die im Libanon geschlossene Ehe einer damals 16-Jährigen bestätigt. Deutschlandfunk-Nachrichten Der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe. (dpa / picture alliance…
Christentum… Vatikan-Bibelexperte: Aussagen zu Sexualität differenziert sehen 20 Dez 201920 Dez 2019 Ein Bibelexperte des Vatikan hat sich gegen vereinfachende Anwendungen biblischer Aussagen zur Sexualität gewandt. Zum Thema ist im Vatikanverlag eine Studie erschienen, die Aussagen zu Homosexualität und Eheschließung untersucht. DOMRADIO.DE…
Christentum… Radikale Christen und Rechte führen einen systematischen Kampf gegen Frauen in Europa 25 Apr 2019 Die Petition „fairändern“ hat in Österreich 60.000 Unterschriften gegen Spätabbrüche von Schwangerschaften gesammelt – die Initiative wird auch von den Regierungsparteien ÖVP und FPÖ unterstützt. Dahinter steht ein internationales Netzwerk…
Ökonomie… Caritas muss Mitarbeiter in zweiter Ehe wieder einstellen 18 Aug 201817 Aug 2018 Ein Caritas-Mitarbeiter heiratete nach seiner Scheidung erneut. Der katholische Arbeitgeber kündigte dem Mann daraufhin fristlos. Das Arbeitsgericht erklärte die Entlassung für ungültig. katholisch.de Die Kündigung eines geschiedenen Mitarbeiters wegen seiner…
Christentum… Heavy Metal und Jesus: Kirche in Rio buhlt mit Rockmusik um Gläubige 10 Jun 2018 Es geht um Gott und Gitarren, um Erlösung und Ekstase: In einem Slum in Rio predigt ein evangelikaler Pastor das Evangelium mit Hilfe von Metallica und Motörhead. In Lateinamerika sind…
Christentum… Käßmann: Habe viel Frauenfeindlichkeit erlebt 19 Mai 2018 Abfällige Äußerungen über ihre Person, Tuscheln über ihre Kinder und ihren Mann, Häme und Spott zu ihrer Scheidung: Ex-Bischöfin Margot Käßmann berichtet von den vielen Anfeindungen innerhalb ihrer Kirche. katholisch.de…
Christentum… Missbrauchsvorwurf in der katholischen Kirche Australiens 4 Mrz 2018 Dem heutigen Finanzchef des Vatikans George Kardinal Pell wird vorgeworfen, mehrere Jungen während seiner Amtszeit in Australien sexuell belästigt zu haben. Diesen Vorwürfen hat er sich lange nicht gestellt. Nun…
Christentum… Feminismus, Freiheit, Frömmigkeit 17 Nov 201717 Nov 2017 Ulrich R. Lehner erzählt die Geschichte reformfreudiger Katholiken vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart - leider zu Lasten der säkularen Aufklärung. Von Steffen Martus | Süddeutsche Zeitung Die katholische…
Christentum… „Häretische Standpunkte“: Kritiker weisen Papst zurecht 25 Sep 201724 Sep 2017 Zurechtweisung unter anderem von Ex-Vatikanbank-Chef Tedeschi und führendem Piusbruder Fellay unterzeichnet – Erste Correctio seit 14. Jahrhundert derStandard.at Mit einer förmlichen Zurechtweisung wollen konservative Kritiker Papst Franziskus dazu bringen, sich…
Fundamentalismus… Richter verbietet Syrerin das Tragen ihres Kopftuchs im Saal 18 Jul 2017 Eine Syrerin will sich am Amtsgericht Luckenwalde von ihrem Mann scheiden lassen. Der Richter untersagt ihr laut Bericht das Tragen eines Kopftuchs. Das Neutralitätsgebot gilt hier nicht. Das Gericht hat…
Gesellschaft… Scheidungskinder: Anfälliger für Infekte 7 Jun 20176 Jun 2017 Späte Folgen: Verläuft die Scheidung der Eltern konfliktreich, können die Kinder noch als Erwachsene unter den Spätfolgen leiden – und das nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Solche Scheidungskinder sind…
Christentum… „Die Kirche greift in Grundrechte ein“ 5 Feb 20174 Feb 2017 Der Trierer Stadtrat fordert volle Arbeitnehmerrechte für alle Beschäftigten kirchlicher Einrichtungen. Der Beschluss berührt auch zwei Jahre nach den Änderungen der Bischofskonferenz 2015 ein hochsensibles und emotionales Thema. Von Jörg…
Christentum… Studie: Gemeinsamer Gottesdienstbesuch mindert das Scheidungsrisiko 8 Dez 20167 Dez 2016 Ehepaare, die regelmäßig gemeinsam den Gottesdienst besuchen, leben länger und sind seltener depressiv. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sich scheiden lassen. Das ist das Ergebnis einer Studie der…
Ökonomie… Wenn Hochwürden bald schon im Schlafzimmer steht… 24 Apr 201623 Apr 2016 Nach der Veröffentlichung des Lehrschreibens von Papst Franziskus gab es viel Aufschrei: Manche Kircheninitiative war begeistert von den „Reformen“, die der Pontifex angestoßen haben soll. Von Dennis Riehle | Richard…
Fundamentalismus… Erdogan über alles: Türke zerrt Ehefrau vor Gericht 23 Feb 2016 Der 40-jährige Mann aus dem türkischen Izmir zerrte seine 38-jährige Frau vor den Kader, weil sie seiner Ansicht nach immer wieder den türkischen Präsidenten beleidigt haben soll. Aufforderungen, das einzustellen,…
Christentum… Experten bestätigen Wunder – Mutter Teresa wird heiliggesprochen 18 Dez 2015 Mutter Teresa soll dem Bericht einer katholischen Tageszeitung zufolge im kommenden Jahr heiliggesprochen werden. Experten haben demnach die Heilung eines schwer kranken Brasilianers als Wunder anerkannt. Süddeutsche.de Heiligsprechung im heiligen…
Bildung… Freiheit und Glaube: Gefährliche Tiefgläubige 25 Okt 2015 Acht Anmerkungen über die Toleranz, über Misstrauen, teuflische Leichtgläubige und ebenso gefährliche Tiefgläubige im Rahmen der Freiheitsserie der Frankfurter Rundschau. Von Christian Thomas|Frankfurter Rundschau Den Tiefgläubigen wird man weiterhin kaum…
Christentum… Kardinalapostel Burke kann nicht zwischen Frau und Mann unterscheiden 16 Okt 201516 Okt 2015 Früherer Kurienkardinal Burke: Viele Katholiken könnten beim Thema Sexualität nicht mehr zwischen Wahr und Falsch sowie Gut und Böse unterscheiden. kath.net Der frühere Kurienkardinal Raymond Burke hat die katholische Kirche…
Ökonomie… Neues katholisches Arbeitsrecht gilt ab 1. Januar bundesweit 14 Okt 201514 Okt 2015 Mit einigen Monaten Verzögerung tritt dann auch in den bayerischen katholischen Bistümern Eichstätt, Passau und Regensburg das neue kirchliche Arbeitsrecht in Kraft. kath.net Mit einigen Monaten Verzögerung tritt auch in…
Ökonomie… Diakonie-Chef rechnet mit Ende der Gemeinnützigkeit 30 Sep 201529 Sep 2015 Der neue Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, rechnet für die Wohlfahrtsverbände in Deutschland mit gravierenden Veränderungen. Von Daniel Staffen-Quandt|evangelisch.de "Auch der Sozialbereich wird immer europäischer, Brüssel spielt eine immer…