Gesellschaft… Depression der Mutter hemmt Kindesentwicklung 17 Apr 2018 Depressionen schlagen Wellen: Die Depression einer Mutter kann die Entwicklung ihres Kindes beeinträchtigen. In einer Langzeitstudie haben Forscher entdeckt, dass Kinder von erkrankten Müttern eine gehemmte Sprachentwicklung und ein kleineres…
Gesellschaft… Wer Sterbefasten unterstützt, leistet womöglich Beihilfe zur Selbsttötung 9 Apr 20188 Apr 2018 Zwischen Erhängen und dem Verzicht auf Essen und Trinken gibt es durchaus Parallelen, weshalb viele das Sterbefasten als Suizid ansehen. Entsprechend ordnet ein Expertenteam ärztliche Maßnahmen in bestimmten Fällen als…
Ökonomie… US-Gesundheitsbehörde genehmigt erste digitale Pille 15 Nov 201714 Nov 2017 Die neu zugelassene Pille besteht aus einem bekannten Wirkstoff und einem Sender. Das Medikament zersetzt sich durch die Magensäure und sendet so Signale an ein Smartphone. Damit soll es möglich…
Ökonomie… Hausgemachte Tuberkuloseepidemie in Indien 7 Nov 2016 Doppelt so viele Menschen sind im Land an Tuberkulose erkrankt, als bisher angenommen wurde. Apotheker verkaufen illegal Medikamente. Auch Ärzte verdienen Von Agnes Tandler | derStandard.at "Ich wurde immer wieder…
Bildung… Schlaf Gut! Anleitung zum nächtlichen Nichtstun 26 Jun 2016 "Was tun Sie, um gut zu schlafen?" An der Antwort erkennt man, ob der Gefragte unter Schlafproblemen leidet, meint der britische Schlafexperte Guy Meadows. Während ein normaler Schläfer nichts tue,…
Ökonomie… ADHS-Behandlung wird oft abgebrochen 11 Mai 201410 Mai 2014 Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen von Medikamenten gegen das „Zappelphilipp-Syndrom“ ADHS. Viele Kinder brechen die Therapie deshalb ab, ergibt eine neue Studie. Von Christina Hucklenbroich - Frankfurter…