Astronomie… Erster Blick auf Magnetfelder am Schwarzen Loch 25 Mrz 202124 Mrz 2021 Im April 2019 sorgte das erste Foto eines Schwarzen Lochs für weltweites Aufsehen. Jetzt zeigt das Event Horizon Telescope (EHT) weitere Details des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie…
Astronomie… Cygnus X-1 ist schnellstes Schwarzes Loch 20 Feb 202119 Feb 2021 Rasende Rotation: Das nahe Schwarze Loch Cygnus X-1 rotiert schneller als jedes bisher bekannte stellare Schwarze Loch – es bewegt sich nahe am maximal Möglichen, wie Astronomen herausgefunden haben. Zudem…
Astronomie… Ist das Universum ein Schwarzes Loch? 3 Dez 20203 Dez 2020 Man kann es nachrechnen: Die Masse des Universums in seinem Hubble-Radius ist so groß wie die Masse eines Schwarzen Lochs im gleichen Radius. So liegt die Vermutung nahe, das Universum…
Astronomie… Sternentod am Schwarzen Loch 13 Okt 202012 Okt 2020 Die supermassereichen Schwarzen Löcher im Herzen von Galaxien entfalten eine ungeheure Schwerkraftwirkung. Was passiert, wenn ein Stern einem solchen Schwarzen Loch zu nahe kommt, haben nun Astronomen so detailreich wie…
Astronomie… Rätsel um Supernova 1987A gelöst? 1 Aug 202031 Jul 2020 Sternenrest identifiziert: Jahrzehntelang war unklar, ob bei der Supernova 1987A vor 33 Jahren ein Schwarzes Loch oder ein Neutronenstern entstand. Jetzt haben Astronomen klare Indizien für einen Neutronenstern im Herzen…
Astronomie… Schwarzes Loch zerreißt Stern – Forscher schauen zu 25 Jun 202025 Jun 2020 Ein schwarzes Loch zieht alles an, was ihm zu nahe kommt. Nun konnten Forscher erstmals beobachten, wie ein schwarzes Loch einen Stern zerreißt. Tanja Banner | Frankfurter Rundschau https://youtu.be/85tdoDt1Qh0 For…
Astronomie… Gravitationswellen weisen auf Schwarzes Loch mit rätselhaftem Begleiter hin 24 Jun 202023 Jun 2020 Astrophysiker beobachten kompaktes Objekt, das für einen Neutronenstern zu schwer und für ein Schwarzes Loch zu leicht ist DERSTANDARD Diese Illustration zeigt den Zusammenprall eines Schwarzen Lochs und eines deutlich…
Astronomie… Ein Schwarzes Loch in nur 1000 Lichtjahren Entfernung 7 Mai 20206 Mai 2020 Eigentlich müsste es in der Milchstraße hunderte Millionen Schwarzer Löcher geben, doch die meisten von ihnen sind inaktiv und bleiben daher unsichtbar. Nun jedoch haben Astronomen ein solches „stilles“ Schwarzes…
Astronomie… Einstein behält (wieder) Recht 16 Apr 202016 Apr 2020 Die Allgemeine Relativitätstheorie bildet die Grundlage unseres physikalischen Weltbilds. Jetzt hat sie erneut einen Test ihrer Gültigkeit bestanden. Denn Astronomen haben beobachtet, dass die Schwerkraft des Schwarzen Lochs im Milchstraßenzentrum…
Astronomie… Ein kosmisches Osternest 12 Apr 202011 Apr 2020 Der Orionnebel ist ein Star unter den astronomischen Objekten, denn diese Sternenwiege ist schon mit bloßem Auge als Teil des Sternbilds Orion zu erkennen. Statt Ostereiern finden sich in diesem…
Astronomie… Schwarzes Loch: Photonenring als Zeitkapsel 20 Mrz 202020 Mrz 2020 Verborgene Information: Im ersten Foto eines Schwarzen Lochs verbirgt sich eine schon von Einstein vorhergesagte Struktur – ein Photonenring. In seinen Unterstrukturen sind Licht und Informationen aus vergangenen Zeiten des…
Astronomie… Ein Stern wird von der Milchstrasse verstossen 16 Nov 201915 Nov 2019 Der Stern S5-HVS1 hat vor fünf Millionen Jahren Bekanntschaft mit dem Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie gemacht. Das ist ihm nicht gut bekommen. Christian Speicher | Neue Zürcher Zeitung…
Astronomie… Rätsel der Magnetsterne gelöst? 10 Okt 201910 Okt 2019 Das ungewöhnlich starke Magnetfeld einiger massereicher Sterne könnte bei der Verschmelzung zweier Vorläufersterne produziert worden sein. Diese Simulation zeigt die Feldstärken. © Ohlmann/ Schneider/ Röpke Kosmische Supermagnete: Bisher war unklar,…
Ökonomie… Das grosse Werweissen in der Wissenschaft: Wer bekommt dieses Jahr einen Nobelpreis? 6 Okt 20196 Okt 2019 An ihr hängen die höchsten Weihen der Naturwissenschaften: eine Nobelpreismedaille. (Bild: Fernando Vergara / AP) Bahnbrechende Entdeckungen, die bisher leer ausgingen, gibt es zuhauf. Auch einige Forschende in der Schweiz…
Astronomie… Schwarzes Loch im Herzen der Milchstrasse scheint gefrässiger zu werden 16 Sep 201916 Sep 2019 Scientists have obtained the first image of a black hole, using Event Horizon Telescope observations of the center of the galaxy M87. The image shows a bright ring formed as…
Astronomie… Schwarzes Loch frisst Neutronenstern: „Wie Pac-Man“ 22 Aug 201921 Aug 2019 Künstlerische Darstellung eines Schwarzen Lochs, das einen Neutronenstern verschlingt. Bild: dpa Forscher jubilieren: Sie sind sich ziemlich sicher, erstmals beobachtet zu haben, wie ein Schwarzes Loch einen Neutronenstern verschlingt. Falls…
Fortschritt… Kollision von Schwarzem Loch und Neutronenstern? 1 Mai 201930 Apr 2019 Spannende Zeiten für Astrophysiker: Die Observatorien LIGO und Virgo haben am 26. April 2019 ein Gravitationswellen-Signal eingefangen, das von einem ungewöhnlichen Ereignis stammen könnte – der Verschmelzung eines Schwarzen Lochs…
Bildung… Milchstraße: Rasend schnell ums Schwarze Loch 31 Okt 2018 Nah am Ereignishorizont: Astronomen haben erstmals leuchtende Gasklumpen beobachtet, die das zentrale Schwarze Loch der Milchstraße gefährlich nah umkreisen. Die aufgeheizte Materie rast nahe der innersten gerade noch stabilen Bahn…
Bildung… Hawkings letzter Artikel erschienen 15 Okt 201815 Okt 2018 Schwarze Löcher und "weiche" Haare: Ein halbes Jahr nach dem Tod des Physikers Stephen Hawking ist nun sein letzter Fachartikel erschienen. In ihm hatte Hawking gemeinsam mit Kollegen eine Lösung…
Fortschritt… Neutronenstern-Kollision schuf Schwarzes Loch 1 Jun 2018 Rätselhafter Überrest: Bisher war unklar, was bei der Neutronenstern-Kollision im August 2017 übrig blieb – ein neuer Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch? Jetzt liefern Röntgendaten erste Antworten. Eine abnehmende Emission…
Geschichte… Teleskope fangen extremes Funksignal aus dem All auf 11 Jan 2018 Astronomen rätseln über Signale aus drei Milliarden Lichtjahren Entfernung. Ist ein rotierender Stern die Ursache? Oder vielleicht sogar eine außerirdische Intelligenz, wie immer gehofft wurde? Von Patrick Illinger | Zeitung…