Christentum… Pfarrer gegen Seenotrettung: „Migranten ertrinken lassen“ 21 Okt 202020 Okt 2020 Ein Nürnberger Pfarrer hält es für vertretbar, Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen. Damit steht er in seiner Kirche Gott sei Dank alleine dar. Stefan Hunglinger | taz Selten wird…
Ökonomie… Darum schaut Europa in Moria nur zu 10 Sep 202010 Sep 2020 Kompetenzwirrwarr und Uneinigkeit: Die Europäische Union hat nicht entschlossen gegen die Misere auf den griechischen Inseln gekämpft. Eine Analyse. Christoph von Marschall | DER TAGESSPIEGEL Migranten fliehen vor einem erneuten…
Humanismus… US-Africom schaltet sich in Seenotrettung vor Libyen ein 30 Jul 202029 Jul 2020 Die Geretteten wurden nach Libyen zurückgebracht. Tödliche Schüsse auf von der libyschen Küstenwache aufgegriffene Migranten zeigen, wie riskant die "sicheren Häfen" des nordafrikanischen Landes sind Thomas Pany | TELEPOLIS Die…
Humanismus… „EU verstößt gegen Grundrechtecharta“ 8 Jul 20208 Jul 2020 Der Vorsitzende der europäischen Stabilitätsinitiative, Knaus, hat den Umgang der Europäischen Union mit Flüchtlingen als unwürdig bezeichnet. Seit Jahren verstoße die Gemeinschaft gegen die euopäische Grundrechtecharta, die die Würde eines…
Ökonomie… Seenotrettung im Mittelmeer: Malta lässt 400 Menschen an Land 8 Jun 20207 Jun 2020 Die Flüchtlinge saßen seit Wochen auf kleinen Quarantäneschiffen vor der Küste fest. Die Regierung prangert mangelnde Solidarität in der EU an. taz Nach internationalen Protesten lässt Malta mehr als 400…
Humanismus… Seenotrettung im Mittelmeer: „Ich lasse euch im Wasser sterben“ 5 Mai 20204 Mai 2020 Während Italien endlich Geflüchtete an Land lässt, wird gegen Maltas Premier ermittelt. NGOs legen Mitschnitte von Geretteten vor, die ihn belasten sollen. Christian Jakob | taz Nach zwei Wochen Quarantäne…
Christentum… Politiker von CDU und CSU kritisch gegenüber „Sophia“ 28 Jan 20209 Mrz 2020 Politiker von CDU und CSU stehen einer Wiederaufnahme der EU-Marinemission "Sophia" kritisch gegenüber. "Niemals sind mehr Menschen im Mittelmeer ertrunken als zu Zeiten der staatlichen Seenotrettung", sagte der CDU-Politiker Thorsten…
Ökonomie… Landesvorsitzender der CDU: „Alle auf dem Mittelmeer aufgegriffenen Menschen zurückbringen“ 15 Okt 201915 Okt 2019 Der Vorsitzender der Berliner CDU Kai Wegner fordert einen „Paradigmenwechsel" in der Seenotrettung, um „dem Sterben auf See ein Ende zu bereiten“. Ronja Ringelstein | DER TAGESSPIEGEL Der Berliner Landesvorsitzende…
Christentum… Seehofer hält Seenotrettung für ein „Gebot der Menschlichkeit“ 17 Aug 201916 Aug 2019 Horst Seehofer © Paul Zinken (dpa) Die Bundesregierung möchte keine "Massenhafte Einwanderung", sagt Hort Seehofer. Dennoch sei man bereit, Flüchtlinge von Seenotrettungsschiffen aufzunehmen. Deren Einsatz auf dem Mittelmeer sei ein…
Medien… Merkel verteidigt zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer 14 Aug 201914 Aug 2019 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Seenotrettung durch private Organisationen auf dem Mittelmeer verteidigt. "Seenotrettung ist ein Gebot der Menschlichkeit", sagte sie laut "RedaktionsNetzwerk Deutschland" am Dienstag bei einem Leserforum…
Christentum… Katholische Kirche: Vorgehen gegen Kapitänin Rackete „unannehmbar“ 2 Jul 20191 Jul 2019 Die Festsetzung der "Sea-Watch 3"-Kapitänin Carola Rackete stößt auch in der katholischen Kirche auf scharfe Kritik. Das Verhalten der italienischen Regierung gegenüber dem Rettungsschiff und seiner Kapitänin sei "unannehmbar", erklärte…
Christentum… Über das moralische Versagen christlicher Regierungen 28 Mrz 201927 Mrz 2019 Der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Entscheidung der EU, die Seenotrettung im Mittelmeer im Rahmen der Operation Sophia auszusetzen, als "moralisches und politisches Versagen Europas" kritisiert. evangelisch.de…
Ökonomie… Mittelmeer: Deutsche NGOs suchen sichere Häfen für Bootsflüchtlinge 1 Jan 201931 Dez 2018 Die Rettungsschiffe "Sea-Watch 3" und "Professor Albrecht Penck" haben etwa 50 aus Seenot Gerettete an Bord. Hilfsappelle richten sich besonders an die deutsche Regierung, da 30 Städte Aufnahmebereitschaft erklärt haben…
Christentum… NGO-Schiff Mare Jonio vor Libyens Küste: Beobachten und Retten 7 Okt 20186 Okt 2018 Der italienische Innenminister Salvini hat möglicherweise übersehen, dass Tote zählen Thomas Pany | TELEPOLIS Es hat sich etwas verändert. Das Politikum ist nicht mehr, wie viele Bootsflüchtlinge von Libyen nach…
Christentum… Papst prangert „Heuchelei“ bei Anti-Migrations-Kurs an 7 Jul 20186 Jul 2018 In Italien lässt die Regierung private Seenotretter nicht mehr in die Häfen und auch Deutschland verschärft seinen Kurs gegenüber Flüchtlingen. Das wollen weder Papst noch deutsche Kirchenvertreter unkommentiert geschehen lassen.…
Gesellschaft… Expertin: „Libysche Küstenwache in Menschenschmuggel involviert“ 4 Jul 2018 Seit knapp einem Monat gehen Italien und Malta gegen die privaten Seenotretter im Mittelmeer vor. Die EU arbeitet mit Syrien zusammen. Laut Helfern hat dies tödliche Folgen. Im Juni starben…
Christentum… EU startet Langstreckendrohnen zur Grenzüberwachung 3 Mai 20182 Mai 2018 Noch in diesem Frühjahr will die EU-Grenzagentur Frontex mit unbemannten Luftfahrzeugen über dem Mittelmeer patrouillieren. Ähnliche Einsätze erfolgten kürzlich mit "Predator"-Drohnen der italienischen Luftwaffe Matthias Monroy | TELEPOLIS Die EU-Grenzagentur…
Ökonomie… Mittelmeer: „Jedes Kriegsschiff wird einen Warnschuss abgeben“ 28 Mai 201527 Mai 2015 Alexander Graf von Lambsdorff über den Kampf gegen Schlepperbanden, alte Souveränitätsgedanken sowie den Streit um eine EU-Quote für Flüchtlinge Von Manuel Schumann|TELEPOLIS Mit welchen drei Adjektiven würde Sie die Flüchtlingspolitik…
Ökonomie… Rat für Migration erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundesinnenministerium 30 Apr 201530 Apr 2015 Der Rat für Migration wirft dem Bundesinnenministerium vor, Vorschläge anderer Mitgliedsstaaten zur Schaffung von Fluchtwegen in die EU, ausgebremst zu haben. Das 10-Punkte-Programm nach der Flüchtlingskatastrophe sei ein Dokument der…
Bildung… Menschenrechte gelten nur für Europäer 27 Apr 201527 Apr 2015 In Europa werden Menschenrechte besonders groß geschrieben. Ja, in Europa! Nicht auf dem Mittelmeer oder in Afrika. Dort gelten die Regeln der Bewaffneten, die wiederum der Europäer besorgt. So schließt…
Ökonomie… Seenotrettung: Es fehlt am politischen Willen 25 Apr 201524 Apr 2015 Schiffe und Experten sind im Mittelmeer genug vorhanden – doch auf dem EU-Gipfel fehlt der politische Wille, die Seenotretter einzusetzen Von Dr. Hermannus Pfeiffer|evangelisch.de Die EU verdreifacht ihre Gelder zur…