Antisemitismus/Antijudaismus… Wie Esoteriker und Sekten Stimmung gegen die Corona-Impfung machen 10 Jan 202110 Jan 2021 Die unheilige Allianz mit Impfgegnern schreckt nicht vor Verschwörungsmythen und Lügen zurück. Hugo Stamm | watson.ch/sektenblog Impfskeptiker protestieren gegen angebliche Zwangsimpfung. Bild: keystone Wie hast du es mit der Corona-Impfung?…
Ökonomie… Die Sektenkeule 22 Aug 202022 Aug 2020 Droht die Kirche eine Sekte zu werden? Mit diesem Horrorszenario möchten Theologen den Reformdruck erhöhen. Aber auch wenn man noch so viel Anstößiges wegreformiert, bleibt das Christentum befremdlich. Christian Geyer…
Christentum… Kirchen und Corona: Wenn sich ein Virus wie der Glaube verbreitet 25 Feb 202024 Feb 2020 Ein Drittel der Fälle in Korea und Singapur ist bei Sekten aufgetreten. Gibt es etwas an ihren Praktiken, das die Ausbreitung begünstigt? Und: Ist Weihwasser ansteckend? Manuel Escher | DERSTANDARD…
Ökonomie… Gefährliche Sekten in Berlin: Der Nährboden ist da 22 Feb 202021 Feb 2020 Immer mehr christliche Fundamentalisten tummeln sich in Berlin mit verführerischen Angeboten, sagt die landeseigene Sekteninfo. Bert Schulz | taz Mit Namen und Begriffen ist das so eine Sache. Die Leitstelle…
Ökonomie… Schweiz: Mehr „Sekten“-Angehörige als Muslime 31 Jan 20209 Mrz 2020 Der Anteil der muslimischen und aus dem Islam hervorgegangenen Glaubensgemeinschaften hat sich zwischen 2010 und 2018 lediglich um einen Prozentpunkt zugenommen. Am stärksten wächst die Gruppe der Religionslosen. Bote.ch Muslime…
Ökonomie… Das stahlharte Gehäuse des Kapitalismus 3 Mai 20192 Mai 2019 Der Soziologe Max Weber reist 1904 nach Amerika und studiert die protestantischen Sekten und ihren wirtschaftlichen Erfolg. Seine Beobachtungen fasst er in „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“…
Freidenker… Die Folgen der christlichen Sündenlehre 18 Okt 201817 Okt 2018 https://youtu.be/o57LvYqJIL4 Julia, eine ehemals tiefgläubige Christin, erzählt ihre Geschichte. Richard-Dawkins-Foundation Sie ist Mitglied des Panels von „Faith to Faithless“, einer wachsenden britischen Organisation von Menschen, die aus allen ehemaligen Glaubensrichtungen…
Esoterik… Was Donald Trump mit der Haltung der US-Amerikaner zu Sekten zu tun hat 22 Sep 2018 Die USA präsentieren sich dem Rest der Welt gern als Musterdemokratie mit unbegrenzten Möglichkeiten. Doch kratzt man an der glitzernden Fassade, ist der Lack rasch ab. Durchleuchtet man das politische…
Freidenker… Atheisten werden als gefährlich betrachtet 9 Aug 2017 Intuitiv, so eine Untersuchung, werden Verbrechen eher Atheisten zugeschrieben, die mangels Religion als moralisch haltlos gelten - was selbst Atheisten zu glauben scheinen Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Religion, so…
Christentum… SVP-Politiker zu Gast bei Sektenguru Ivo Sasek 5 Mrz 2017 Enthüllungen des Politmagazins «Rundschau» zeigen die Geisteshaltung von SVP-Politikern. Von Hugo Stamm | Sektenblog - watson.ch SVP-Politiker waren sich nie zu schade, politische Allianzen mit Sekten einzugehen. Der gelegentliche Gleichschritt…
Bildung… Der unantastbare Glaube 15 Sep 2016 Ich erinnere mich, wie die Menschen aus den brennenden Türmen sprangen. Ich nahm Bush damals nicht ernst, als er sagte: Die Terroristen hassen uns für unsere Freiheiten. Von Jonathan…
Bildung… Sektenland Schweiz: Die Welt der Heilsversprechen 9 Sep 2016 Früher lockten Sekten mit dem Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft, heute versprechen sie Selbstoptimierung. Sie wollen für einen Lifestyle stehen - was den Einstieg erleichtert. Von Katrin Schregenberger | Neue Zürcher…
Christentum… Eine Aussteigerin erzählt vom Aufwachsen bei den Zeugen Jehova 27 Jan 201626 Jan 2016 Sekten und sektenähnliche Gruppen sind in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Da wären zum Beispiel Scientology oder die Organische Christus Generation. Häufig weiß man nicht genau, wie man in sowas hineinrutscht…
Bildung… Sektenbericht: Jihadisten, neue Rechte und die Tochter der Taiga 15 Jul 201515 Jul 2015 Steirischer ESO-Jahresbericht sieht Erstarken von radikalem Islamismus, Rechtsextremismus und Regionalismus-Verschwörern Von Colette M. Schmidt|derStandard.at Antisemitismus, Ablehnung von Demokratie und Toleranz und die Bildung von oft skurrilsten Mythen: Das sind die…
Bildung… In den Händen von Gurus und Sekten 5 Mrz 20154 Mrz 2015 Um Sekten, Gurus und wie sie ihre Anhänger manipulieren, ging es in der Talkrunde von „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag. Auch nach enttäuschenden Erfahrungen mit Sekten könne der Mensch die…
Ökonomie… Religionen bewerten Religionen: Hilfe in der Szene der Sinnangebote 23 Feb 201523 Feb 2015 Sekten- oder Weltanschauungsbeauftragte der christlichen Kirchen geben regelmäßig Expertisen über andere Glaubensgemeinschaften und religiöse Splittergruppen. Aber ist das objektiv und neutral, kann man den christlichen Einschätzungen trauen? Darüber debattierten in…
Christentum… Apologeten des Glaubens – mit Kreuz im Auge 15 Feb 201515 Feb 2015 Dürfen Christen über andere Religionen urteilen, gar vor ihnen warnen? Was ist noch gesunde Angrenzung, was bereits Diffamierung? Bei einem Streitgespräch in der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin ging…
Ökonomie… Ein Glaube zum Fürchten 10 Nov 2014 Deutsche ziehen in den Dschihad, Muslime liefern sich bei uns Straßenschlachten, ein Kabarettist soll den Mund halten: Der Islamismus ist ein deutsches Problem geworden. Doch vieles, worauf sich die Extremisten…
Ökonomie… Austria: Sektenbericht—Kommerzgurus & Gotteskrieger 12 Aug 201412 Aug 2014 Der aktuelle steirische Sektenbericht warnt vor Islamismus, der auch Jugendliche aus der Steiermark als sogenannte Gotteskrieger anwirbt. Aber auch der immer größer werdende Esoterikmarkt sei zunehmend ein Problem. steiermark ORF.at…
Ökonomie… Die 10 gefährlichsten Sekten der Welt 7 Jun 20147 Jun 2014 Sie manipulieren, sie drangsalieren, sie terrorisieren. Und sie machen Menschen zu wehrlosen Opfern. Sekten verbreiten weltweit Angst und Schrecken. Über den Globus verteilt gibt es immer mehr religiöse und spirituelle…
Fundamentalismus… Sunniten vs. Schiiten: Was trennt Muslime? 30 Mrz 2014 Unterschiede im Glauben gibt es nicht nur im Christentum. Auch im Islam kämpfen Richtungen um Einfluss. Das zeigt sich verstärkt seit der Gründung der "Islamischen Republik Iran" am 1.April vor…