Fundamentalismus… Sunniten vs. Schiiten: Was trennt Muslime? 30 Mrz 2014 Unterschiede im Glauben gibt es nicht nur im Christentum. Auch im Islam kämpfen Richtungen um Einfluss. Das zeigt sich verstärkt seit der Gründung der "Islamischen Republik Iran" am 1.April vor…
Ökonomie… Wer sich wohlfühlt, wählt keinen Extremismus 12 Nov 201311 Nov 2013 Herbert Busch von der Beratungsstelle für Religions- und Weltanschauungsfragen spricht über Fundamentalismus, Psychokulte und Menschen in Krisensituationen. Und er nennt Anhaltspunkte, weshalb deutsche Frauen sich den Salafisten anschließen. RP Online…
Christentum… Seniorensekten größere Gefahr als Jugendsekten 8 Nov 20137 Nov 2013 Laut Georg Schmid, Leiter der Informationsstelle Relinfo, haben klassische Sekten an Einfluss verloren. Dafür steigt die Bedeutung von Kleingruppen, die «unglaublich fanatisch und radikal» werden können. Tagesanzeiger.ch - Weder Uriella…
Ökonomie… Esoterikbericht warnt vor „Identitären“ aus Frankreich 11 Jul 201311 Jul 2013 Jugend zwischen Yoga und Jesus - der steirische Esoterikberichts 2013 ist am Mittwoch in Graz vorgestellt worden. Neben rechtsextremen Gruppierungen erlebt das apokalyptische Gedankengut einen Aufschwung. Kleine Zeitung Jugend zwischen…
Ökonomie… Sekten und Esoteriker in der Schweiz 18 Jun 201318 Jun 2013 Auch in der Schweiz sind Sekten und Esoteriker ein großes Problem. Dies zeigt die zunehmende Zahl von Anfragen an die Schweizer Sekten-Beratungsstelle ,,infoSekta". Von Holger von Rybinski - GWUP Ihrem…
Ökonomie… Esoterik: „Es gibt die Freiheit, Unsinn zu glauben“ 23 Jan 2013 Professor Hartmut Zinser forscht kritisch über Esoterik. Er erklärt, warum Pendel, Orakel und Jenseitskontakte zu Irrtümern führen – und wieso asiatischer Glaube so fasziniert. Von Holger Kreitling - DIE WELT…
Ökonomie… Wieviel Religion steckt im „Tatort“? 12 Jan 201311 Jan 2013 Claudia Stockinger, 42, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Göttingen – und hat über einen Zeitraum von zwei Jahren das Thema Religion in der ARD-Reihe „Tatort“ erforscht.…
Ökonomie… Anthropologin: Apple erfüllt die Definition einer Religion 27 Okt 201227 Okt 2012 Anthropologin Kirsten Bell von der University of British Columbia hat in einem Bericht festgehalten, dass Apple ihrer Meinung nach alle Definitionspunkte für einen Kult oder eine Religion erfüllt. Von Florian…
Christentum… Das Wort „Sekte“ ist so schön kurz und schaurig 9 Sep 20128 Sep 2012 Was ist die Bewegung des Anfang dieser Woche gestorbenen Sun Myung Moon? Warum wir nicht von „Sekten“ sprechen sollten – und warum wir es trotzdem tun. Von ANNE-CATHERINE SIMON -…
Christentum… Spirituelle Obdachlosigkeit 21 Mrz 201220 Mrz 2012 Erleben wir eine Renaissance der Religion, oder verdunstet der Glaube in unserer Gesellschaft mehr und mehr? Um dieser Frage nachzugehen, führte die Schweizer Tageszeitung "Der Bund" einen Schreib-Wettbewerb durch. Das…
Ökonomie… Unfassbare Geschäfte – warum der Esoterik-Markt boomt 25 Feb 201224 Feb 2012 Hexen, Druiden, Schamanen - Das sind nicht zwangsläufig nur Protagonisten in Fantasy-Romanen oder Filmen. Es gibt sie auch in der realen Welt. Die Heilung von Geist und Körper mithilfe besonderer,…
Ökonomie… Wenn Eso-Tussen in Berlin Mutter Erde anschreien 3 Nov 20112 Nov 2011 Schrei dich frei Ein Schrei. Er klingt so, als suche jemand seine eigene Stimme. Die Frau, die schreit, möchte ihren richtigen Namen nicht in der Zeitung lesen. Sie nennt sich…
Ökonomie… »Charlie Hebdo«: Mohammed wird Chefredakteur 2 Nov 20111 Nov 2011 Der Sieg der islamistischen Ennahda-Partei in Tunesien hat das französische Satire-Magazin "Charlie Hebdo" zu einer ungewöhnlichen Maßnahme veranlasst. Um den Sieg der Islamisten zu würdigen, ernannten die Macher des Blatts…
Demokratie… Scientology mit Scientology bekämpfen 12 Okt 201111 Okt 2011 Mark Rathbun ist die Nummer zwei der Organisation. Dann steigt er aus, weil er die Gewalt nicht mehr erträgt. Ein Gespräch über die Klauen der "Church", die bis ins Weiße…
Evolution… Richard Dawkins: „Der Virus des Glaubens“ 10 Okt 201110 Okt 2011 Steven Weinberg: „Religion ist eine Beleidigung der Menschenwürde. Ohne sie würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, dafür bedarf es der Religion.“
Bildung… ZDF – Markus Lanz: Fünf gegen Fliege 27 Aug 201128 Aug 2011 Jürgen Fliege bei Markus Lanz am 23.08.2011. Die Sendung beginnt mit der schon lustigen Frage "Was würden sie für ein Glas Wasser bezahlen? 50 Cent?" Und genau so lustig geht…
Ökonomie… Für Fliege sind Scientologen wie Christen 21 Aug 201120 Aug 2011 Ursula Caberta deckt in ihrem Buch die Verbindungen deutscher Promis mit Sekten auf. Im Interview erklärt sie, welche Bedeutung Stars für die zwielichtigen Organisationen haben. Von R. Reinecke - 20min…
Ökonomie… Wer glaubt, lebt gefährlich 11 Aug 201110 Aug 2011 Restriktionen gegen gläubige Menschen sind weltweit häufiger geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des amerikanischen Think Tanks "PEW Research Center". Besonders bedroht sind demnach Christen und Muslime. pro Medienmagazin…
Bildung… Wenn Fundamentalisten sich mögen 17 Jun 201116 Jun 2011 Kasper: In vielem stehen die Evangelikalen der katholischen Kirche nahe kath.net Für mehr Offenheit der katholischen Kirche zu Freikirchen und evangelikalen Bewegungen plädiert der Kurienkardinal Walter Kasper (Rom). Gleichzeitig spricht…
Bildung… Johannes Paul II. und Exorzisten-Bullshistic 19 Mai 201118 Mai 2011 Der langjährige Exorzist P. Gabriele Amorth erzählt, warum Johannes Paul II. in den letzten Jahren ein so wirkungsvoller Fürsprecher bei Dämonenaustreibungen gewesen ist kath.net Johannes Paul II. hat sich in…
Bildung… Der Krieg der Evangelikalen in Deutschland 9 Mai 20118 Mai 2011 Das entchristlichte Christentum Von Oliver Rau - newsmax Dies ist nicht nur der Titel eines Buches, sondern vielmehr auch ein geistliches Prinzip, welches man in der Bibel lesen darf. Zu…