Christentum… Polen: Rückfall ins Mittelalter 6 Nov 20205 Nov 2020 Das strikte Abtreibungsverbot verstößt eindeutig gegen den verfassungsmäßigen Schutz der Gesundheit und des Lebens von Frauen Karolina Szykier-Koszucka | Jüdische Allgemeine Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir haben Zugang zu…
Freidenker… MigrantInnen für Säkularität und Selbstbestimmung: Opfer, die keine Opfer sein wollen 11 Mrz 202011 Mrz 2020 Eine Initiative hat am vergangenen Wochenende einen an die Parteivorsitzenden der Grünen, der Linken und der SPD gerichteten offenen Brief veröffentlicht. Darin fordern die säkularen und atheistischen MigrantInnen die Politiker*innen…
Gesellschaft… Zwei Jahre nach #MeToo: Die Rückkehr der Gleichgültigkeit 9 Sep 20198 Sep 2019 Der Fall Polanski fragt danach, wieso es eine berufliche Zukunft gibt, wenn sexualisierte Gewalt unstrittig stattgefunden hat.Foto: APA/AFP/LAURENT EMMANUEL Die Rückkehr Roman Polanskis ins Rampenlicht der Filmindustrie markiert einen sichtbaren…
Gesellschaft… Austria: Ministerin unterstützt die Impfskeptiker 1 Feb 2019 Beate Hartinger-Klein pocht auf „Recht auf Selbstbestimmung“. oe24.at Nach mehreren Masern-Ansteckungen von Babys in Graz – ÖSTERREICH berichtete – ist die Debatte um Impfungen wieder voll entbrannt. Just in dieser…
Christentum… Die Pleitetour der Freifrau von Beverfoerde 17 Sep 201716 Sep 2017 Sie zogen durch neun Städte, um den Menschen zu erklären, warum die Ehe für alle abzuschaffen gehört. Es ist ihnen nicht gelungen. Hedwig von Beverfoerde sollte sich Hobbys suchen. Ein…
Gesellschaft… Neue humanistische Gruppe in Konstanz 15 Aug 2017 Gründungsmitglied Dieter Kaiser kämpft gegen Diskriminierungen und für Nächstenliebe: "Mein Gott ist der Mensch". Ein kritischer Blick auf die öffentlichen Subventionen für kirchliche Einrichtungen ist ihm wichtig. Von Claudia Rindt…
Gesellschaft… Was uns verbindet 26 Feb 2016 Was ist der Humanistische Verband, wie sehen seine Mitglieder die Welt und wofür engagieren sie sich? In Zukunft soll darüber ein überarbeitetes Selbstverständnis aktuell und zeitgemäß Auskunft bieten. Es will…
Bildung… Was ist neu am neuen Atheismus 26 Nov 201526 Nov 2015 Atheismus (vom altgriechischen Wort átheos, gottlos), bezeichnet eine Weltanschauung, die eine Existenz Gottes verneint. Atheisten gab es schon immer, doch der Atheismus selbst fand in der Epoche der Aufklärung und…
Ökonomie… Ex-Bischof Huber: Verbot geschäftsmäßiger Suizidhilfe 22 Sep 201521 Sep 2015 Der evangelische Theologe Wolfgang Huber befürwortet ein strafrechtliches Verbot geschäftsmäßiger Förderung der Selbsttötung. evangelisch.de Würde ein Anspruch auf ärztliche Suizidhilfe etabliert oder ein geschäftsmäßiges Angebot zur Suizidassistenz zugelassen, "wäre dies…
Bildung… Religionen zivilisieren sich nicht von selbst 22 Aug 2015 Westliche Beobachter rufen den Islam gern zu einer Reformation auf. Damit soll sich die Religion von ihrem mittelalterlichen Weltbild entfernen und sich selbst einen Modernisierungsschub geben. Doch das kann gar…
Ökonomie… Abgeordnete ringen um Positionen in Sterbehilfe-Debatte 2 Jul 20152 Jul 2015 Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals die Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich weiter eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber…
Ökonomie… EKD-Umfrage: Legalisierte Sterbehilfe übt Druck aus – supekt 13 Mai 201512 Mai 2015 Die Legalisierung ärztlicher Suizidbeihilfe würde Menschen unter Druck setzen, ihrem Leben vorzeitig ein Ende zu setzen. Das hat eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)…
Ökonomie… Assistierter Suizid: „Wer sich umbringen will, der findet auch einen Weg“ 17 Apr 201516 Apr 2015 141 Strafrechtlerinnen und Strafrechtler fordern in einem Aufruf, den assistierten Suizid nicht unter Strafe zu stellen. Das sieht ein geplantes Gesetz vor, das im Herbst vom Bundestag verabschiedet werden könnte.…
Ökonomie… Freiburger Erzapostel Burger warnt vor Sterbehilfe 5 Apr 20155 Apr 2015 Erzbischof Burger in Osternachtspredigt: Schwerkranke und Sterbende dürften nicht dem Zwang ausgesetzt werden, ihr Dasein rechtfertigen zu müssen. Vielmehr gelte: „Die Botschaft von Ostern ist die Botschaft vom Leben.“ kath.net…
Ökonomie… EKD: Keine Gesetzesänderung bei assistiertem Suizid 4 Apr 20154 Apr 2015 Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt eine Gesetzesänderung beim assistierten Suizid ab. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm: "Der assistierte Suizid…
Fundamentalismus… Necla Kelek: Gefährlicher Stoff 1 Apr 2015 Was hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil, das Lehrerinnen zubilligt, Kopftuch zu tragen, getan? Es wirft den Kampf muslimischer Frauen um Selbstbestimmung auf fatale Weise zurück. Von Necla Kelek|Frankfurter Allgemeine…
Christentum… Dodo Lütz kritisiert Sterbehilfe-Debatte 1 Apr 20151 Apr 2015 Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz warnt vor einer argumentativen Schieflage in der Sterbehilfe-Debatte. Der oftmals benutzte Begriff der Selbstbestimmung - als Basis für ein Recht auf Selbsttötung im Falle…
Fundamentalismus… Ditib nennt mögliches Islamgesetz verfassungswidrig 7 Mrz 20157 Mrz 2015 Der größte deutsche Islamverband Ditib wehrt sich gegen ein mögliches Islamgesetz nach österreichischem Vorbild, das die Finanzierung muslimischer Verbände aus dem Ausland untersagt. evangelisch.de Dies wäre ein "verfassungswidriges Sondergesetz, das…
Ökonomie… Sterbehilfe: Pfäffische Bevormundung und katholische Arroganz 26 Feb 201526 Feb 2015 Paderborner Erzbischof Becker widmet seinen Fastenhirtenbrief 2015 der christlichen Ablehnung der aktiven Lebensbeendigung kath.net „Menschenwürde vom frühestmöglichen Zeitpunkt bis zum letzten Ende des menschlichen Lebens heißt: würdig der unbedingten Liebe…
Gesellschaft… Euthanasie für Jugendliche: Tötung auf Verlangen 3 Dez 2013 In Belgien soll ein Gesetz beschlossen werden, das schwerkranken Kindern und Jugendlichen die Tötung auf Verlangen ermöglicht - ein Akt der Selbstbestimmung oder unzumutbare Belastung? Von Oliver Tolmein - Frankfurter…
Humanismus… MARVEL: Kamala Khan, jung, weiblich muslimisch – Superheldin 6 Nov 2013 Jung, weiblich, muslimisch: Marvel führt eine neue Superheldin in seinen Kosmos ein. Und auch wenn man im Verlag bereits Empörung erwartet - die Zuspitzung hat ihre Gründe. Von Marc Röhlig…