Christentum… Theologe sieht in Sterbehilfe-Urteil Selbstbestimmungsrecht gestärkt 31 Mrz 202030 Mrz 2020 Der theologische Geschäftsführer der Diakonie Osnabrück Stadt und Land, Friedemann Pannen, hat das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts als Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von schwer kranken Patienten begrüßt: "Selbstbestimmung und Freiheit sind zentrale…
Fundamentalismus… Kirchenrechtler: Säkulare größte Herausforderung für Religionsrecht 17 Okt 201917 Okt 2019 Im verfassungsrechtlichen Verhältnis zwischen Staat und Religion sieht der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig die größte Herausforderung durch weitere Säkularisierungstendenzen. "Tagespolitisch ist der Umgang mit dem Islam viel interessanter, mittelfristig politisch…
Christentum… Völkerrechtler verteidigt EuGH-Urteile zu kirchlichem Arbeitsrecht 5 Jul 20194 Jul 2019 Bild: © Brian Jackson/Fotolia.com Ist das umfassende Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Deutschland noch zeitgemäß? Der Jurist Christian Walter hat daran Zweifel - und fordert auch von deutschen Gerichten andere Urteile…
Gesellschaft… Presseerklärung zum Vorschlag der Minister*innen Barley, Seehofer, Giffey und Braun 13 Dez 2018 Presseerklärung zum sogenannten Kompromissvorschlag der Großen Koalition Von Kristina Hänel, Gießen Nora Szász, Kassel Natascha Nicklaus, Kassel Nach monatelangem Warten liegt nun ein Vorschlag zum Informationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche vor. Unter…
Christentum… Bischöfe kritisieren EU-Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht: „Sache der Kirche, nicht der Gerichte“ 12 Sep 201811 Sep 2018 Die deutschen katholischen Bischöfe haben das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Kündigung eines Chefarztes kritisiert. Die verfassungsrechtliche Position der Kirchen im Grundgesetz sei "nicht ausreichend berücksichtigt". DOMRADIO.DE So heißt es…
Demokratie… Katalanen sind nicht allein, Druck auf Spanien wächst 18 Sep 2017 Zehntausende Basken stellen sich mit Schottland hinter Katalonien, Dänemark fordert von Spanien eine "konstruktive Rolle" und "Verhandlungen" statt Repression Von Ralf Streck | TELEPOLIS Der Druck auf die spanische Regierung…
Gesellschaft… Schwerkranke können Anspruch auf tödliche Dosis Betäubungsmittel für Suizid haben 3 Mrz 20172 Mrz 2017 In Extremfällen sollen Menschen bestimmen dürfen, wie und wann sie sterben wollen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Süddeutsche.de In Extremfällen können sterbewillige Patienten in Deutschland eine tödliche Dosis Betäubungsmittel zum…
Ökonomie… Kirche und Staat: „Viele reagieren bei der Kirche wie bei der Polizei“ 5 Apr 2016 Der Politologe und Autor Carsten Frerk über Religionsgesellschaften als Wirtschaftsunternehmen, ihre immer noch starke Vernetzung und die Scheu der Politiker, sich mit ihnen anzulegen. Von Katja Thorwarth | Frankfurter Rundschau…
Ökonomie… Sexueller Missbrauch in buddhistischen Klöstern 13 Dez 201513 Dez 2015 Myanmar, früher Burma, gehört zu den packendsten touristischen Zielen in Asien. Durch die jahrzehntelange Abschottung und den wirtschaftlichen Boykott blieb es bis heute recht ursprünglich. Aber leider auch arm. Von…
Ökonomie… Bischof Algermissen fordert umfassendes Verbot von Sterbehilfe – see a doctor 22 Feb 201521 Feb 2015 Für ein umfassendes Verbot jeder Förderung des Suizids hat sich der katholische Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen ausgesprochen. evangelisch.de Dies wäre ein Signal dafür, dass die Gesellschaft auf der Seite…
Christentum… Mein Ende gehört mir 9 Mai 2014 Es ist ein Skandal, dass Sterbehilfe kriminalisiert wird. Niemand darf zum Sterben gezwungen werden, aber auch niemand zum Leben. Was „lebenswert“ ist, kann nur der Betroffene beurteilen. Von Ingrid Matthäus-Maier…
Ökonomie… Säkulare Grüne für die Abschaffung des besonderen Kirchlichen Arbeitsrechts 10 Mrz 2014 Einstimmig hat die 4.Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne am 1. März in Kassel dafür votiert, das besondere Kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland abzuschaffen. Damit soll die Schlechterstellung der rund 1,2…
Fundamentalismus… Ärzteverband besorgt über Kindergesundheit – Kritik an Beschneidung 15 Okt 201315 Okt 2013 Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) warnt eindringlich vor einer Verschlechterung der Gesundheitsversorgung für Heranwachsende in Deutschland. Wohnortnahe Kinderkliniken müssten erhalten bleiben. Die Anfahrtszeit dürfe nicht mehr als 45…
Ökonomie… Arbeitsgericht Aachen: Katholische Kirche wegen Diskriminierung verurteilt 15 Dez 201215 Dez 2012 Ein Krankenhaus in katholischer Trägerschaft hat einen Krankenpfleger mit Verweis auf seine Konfessionslosigkeit nicht eingestellt. Das Arbeitsgericht Aachen wertete das am Donnerstag (13.12.2012) als Diskriminierung - obwohl für die Kirche…
Ökonomie… Kirche gegen Rechtsstaat-lesbische Erzieherin soll gekündigt werden 16 Jun 201215 Jun 2012 Es ist eine Frage der Moral: Weil sie lesbisch ist, bangt eine Erzieherin in Augsburg um ihre Stelle. Ihr katholischer Arbeitgeber will ihr kündigen - obwohl sie derzeit in Mutterschutz…
Ökonomie… Gemeinschaftsverständnis der Kirche versus Freiheitsrecht 7 Feb 20126 Feb 2012 Ende letzten Jahres wurde auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ein Kirchengesetz verabschiedet, durch das beim Verfahren zur Lohnfindung ein Recht auf Streik ausgeschlossen wird. Jetzt gibt es…
Bildung… Bundesbeauftragter Jahn: Rolle der Kirchen für friedliche Revolution hinterfragen 25 Jan 201224 Jan 2012 Die evangelische Kirche sollte nach Auffassung des Leiters der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, ihren Beitrag zum Fall der Mauer 1989 selbstkritisch hinterfragen. Evangelischer Pressedienst - Landesdienst Ost "Viele Menschen in der…
Bildung… Aus für Gehsteigberatung 24 Mai 201123 Mai 2011 Kreisverwaltungsreferat München verbietet „Lebenszentrum e.V.“ per rechtsgültigem Bescheid Gehsteigberatung vor einer Abtreibungsklinik. Der Verein hat bereits hunderten von Kindern das Leben gerettet kath.net Der Kreisverwaltungsreferat von München hat gegen den…
Ökonomie… Robert Zollitsch: Pränatale Gynäkologen-Genetiker Hebamme 16 Apr 201115 Apr 2011 Interview Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz „Mit Präimplantationsdiagnostik würde eine Grenze überschritten“ Von Gisela Klinkhammer und Norbert Jachertz - Deutsches Ärzteblatt Herr Erzbischof, die katholische Kirche und…
Bildung… Merkel handelt unchristlich 25 Okt 201024 Okt 2010 Der Berliner Frauenarzt Matthias Bloechle, selbst Vater von fünf Kindern, hat die Präimplantationsdiagnostik (PID) bei drei Paaren angewendet. Anschließend zeigte er sich selbst an, um in einem Modellprozess endlich die…