Freidenker… Simone de Beauvoir, die Unkonventionelle 28 Jun 202028 Jun 2020 Mit ihrer Biografie über die französische Philosophin und Schriftstellerin legt Kate Kirkpatrick ein Standardwerk vor. Miriam Hefti | NZZamSonntag Simone de Beauvoir, fotografiert 1948. Gisèle Freund / IMEC, Fonds MCC…
Ökonomie… Verteidigung des Dünkels 26 Jan 202026 Jan 2020 Bis heute ist "Demokratiedefizit" einer der Hauptkritikpunkte am europäischen Einigungsprojekt, aber es war ein unerhörtes Friedens- und Wohlstandsprojekt Teseo La Marca | TELEPOLIS Grafik: TP Paris, 1968. Ein Trupp von…
Bildung… Philosophie ganz ohne Bart 8 Jul 20197 Jul 2019 Die Ermordung der Philosophin Hypathia (4. Jahrhundert). Viele weibliche Intellektuelle vor und nach ihr blieben gänzlich unbekannt. Dass aber Frauen schon immer eine Rolle in der Philosophie spielten, zeigt ein…
Freidenker… Das Geschlechter-Paradox 7 Dez 2017 Der westlichen akademischen Belle Étage ist seit Jahrzehnten unhinterfragtes Dogma, dass Geschlechterrollen anerzogen, mindestens aber durch Einflüsse der sozialen Umwelt geprägt werden. Von Harald Grundner | Richard-Dawkins-Foundation Amerikanische Frauen haben…
Freidenker… Didier Eribon und die Kraft der Scham 10 Okt 2017 Der französische Bestsellerautor analysiert in seinem neuen Buch, wie die Klassengesellschaft sich mitsamt ihrer Diskriminierungen selbst reproduziert. Doch er zeigt auch einen Ausweg auf. Von Oliver Nachtwey | Süddeutsche.de Nur…
Bildung… Warum die Arbeiterschaft in Scharen den Populisten ins Netz geht 18 Feb 2017 Die Sozialdemokratie hat eine große Mitschuld am Aufstieg der Rechten, sagte der französische Starsoziologe Didier Eribon Von Philipp Bauer, Christoph Winder | derStandard.at Didier Eribon ist ein vielbeschäftigter Mann. Er…
Esoterik… Kutschera und die Gender-Ideologen 6 Jan 2017 Ich war am 19. Dezember bei einem Vortrag des Biologen Ulrich Kutschera in Hamburg, der von der örtlichen Regionalgruppe der Giordano Bruno Stiftung und von der Richard Dawkins Foundation veranstaltet…
Bildung… Lebenskunst ist kein Zeitgeist-Phänomen 8 Dez 2016 Mitreißend und packend wie in einem Roman erzählt "Das Café der Existenzialisten" die Geschichte der Bewegung um Jean-Paul Sarte und Martin Heidegger. Am Anfang von allem stand ein Aprikosencocktail. Deutschlandradio…
Bildung… New Atheism—Old Sexism? 4 Okt 20143 Okt 2014 Dominant Male Atheist Leaders Seem to Have a Problem with Women Many of the most prominent leaders of New Atheism are quick to express sexist ideas. By Amanda Marcotte—Alternet At…
Christentum… F1: Neuer Papst – alter Sack 14 Mrz 201314 Mrz 2013 Der neue Papst ist, den bislang vorliegenden Informationen nach zu urteilen, ein reaktionärer alter Sack wie sein Vorgänger, der seinerseits einem reaktionären alten Sack gefolgt war, der wiederum einen reaktionären…
Bildung… Inzest und Relativismus 16 Jan 201115 Jan 2011 Der “evolutionäre Rückschritt” im Namen des “Fortschritts” Katholisches Magazin für Kirche und Kultur Der Schweizer Bundesrat, die Regierung des Alpenstaates, will im Zuge der Überarbeitung des Strafgesetzbuchs das Inzestverbot aufheben.…
Bildung… Kristina »Palin« Schröder 2 Dez 20101 Dez 2010 Kristina Schröder entwickelt sich zur deutschen Sarah Palin. Von nichts eine Ahnung, aber über alles eine Meinung haben. Erst kürzlich hat unsere Familienministerin beiläufig Simone de Beauvoir und ihre Thesen…