Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: sozialen Netzwerken

Gesellschaft…

Frankfurter Beamte nach Tritten suspendiert – Gewerkschaft kritisiert „Hysterie“ bei Kritik an Einsätzen

20 Aug 202019 Aug 2020
Nach der Veröffentlichung zweier Videos von einem Polizeieinsatz gegen einen 29-Jährigen in Frankfurt am Main sind drei Beamte inzwischen vom Dienst suspendiert worden. Deutschlandfunk-Nachrichten Polizeibeamte versuchen, einen aggressiven Jugendlichen zu…
Gesellschaft…

CDU-Politiker gegen Klarnamenspflicht in sozialen Netzwerken

9 Feb 20208 Feb 2020
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), ist gegen eine Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken. "Ich bin nicht der Auffassung, dass wir eine generelle gesetzliche Rechtspflicht zur Offenlegung von Klarnamen…
Freidenker…

Das Sisi-Regime kontert die neuen Proteste mit einer Verhaftungswelle

28 Sep 201927 Sep 2019
Demonstranten skandieren am vergangenen Freitag regimekritische Slogans in Kairo. (Bild: Amr Abdallah Dalsh / Reuters) Nach den heftigen Protesten vor einer Woche will die ägyptische Opposition an diesem Freitag noch…
Geschichte…

Die Filterblase existiert, seit es Menschen gibt

11 Jan 2019
Eli Parisers Theorie von der «filter bubble» ist populär. Doch Studien zeigen: Wer einen klaren politischen Standpunkt hat, der wird diesen nicht so leicht aufgeben – unabhängig davon, mit wem…
Gesellschaft…

Frankreich: Die Gewalt der verunsicherten Staatsmacht

8 Dez 20187 Dez 2018
"Schüler auf Knien vor der Polizei" - kurz vor dem 4. Akt der Proteste der Gelben Westen sorgen Videos mit polizeilichen Gewaltakten für den nächsten Wirbel Thomas Pany | TELEPOLIS…
Christentum…

Medienbischof ruft zu kritischer Distanz gegenüber Sozialen Netzwerken auf

18 Sep 2017
Der evangelische Medienbischof Volker Jung ruft angesichts populistischer Stimmungsmache durch Fake News zu kritischer Distanz gegenüber Darstellungen in Sozialen Netzwerken auf. "Falsche Behauptungen, falsche Darstellungen hat es schon immer gegeben.…
Christentum…

Religiotie: Unterdrückt ‚Google Maps‘ die Kreuze auf Kirchtürmen?

9 Sep 2017
In den sozialen Netzwerken wird unter christlichen Teilnehmern derzeit die Frage diskutiert, ob Google Maps bei seiner Funktion „Streetview“ möglicherweise die Kreuze auf den Kirchen unterdrückt. kath.net Es werden teilweise…
Gesellschaft…

Fact-Checking: Die unkritische Gruppe

25 Mai 2017
Von wegen viele Augen sehen mehr als zwei: Wer sich in Gesellschaft anderer Menschen befindet, ist offenbar weniger kritisch als alleine. Das legt nun eine Reihe von Experimenten nahe. Demnach…
Fundamentalismus…

Pakistan will „Blasphemie“ aus den Sozialen Netzwerken verbannen

18 Mrz 201717 Mrz 2017
Die pakistanische Regierung droht Facebook und Co. mit Verbot, wenn keine Lösung gefunden wird, und will auch die Daten derjenigen haben, die Blasphemisches posten Von Florian Rötzer | TELEPOLIS In…
Gesellschaft…

«Creep Catcher» machen Jagd auf Pädophile im Internet – eine riskante Form von Selbstjustiz

30 Jun 201629 Jun 2016
Gehören Männer, die Minderjährige sexuell missbrauchen wollen, an den Internet-Pranger? In den USA beschäftigt eine solche Aktion die Richter. Von Daniel Schurter | watson.ch «Hallo, können wir reden?» Pädophile suchen…
Ökonomie…

Bedford-Strohm rät Kirche zur Nutzung sozialer Medien

29 Apr 201628 Apr 2016
Für ein stärkeres Engagement der Kirche in den sozialen Netzwerken hat sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ausgesprochen. evangelisch.de Es sei wichtig, "dass die Kirche…
Fundamentalismus…

Erdogan: Türken in den Niederlanden sollen angeblich Beleidigungen melden

22 Apr 2016
Das türkische Konsulat hat laut Medienberichten Türken in den Niederlanden dazu aufgefordert, Beleidigungen gegen Präsident Erdogan zu melden. Die Regierung in Den Haag ist verärgert. SpON In Deutschland ist die…
Ökonomie…

Das Ich als wechselnde, aufwendige Inszenierung

16 Jan 2016
Wir leben in einer disruptiven Medienwelt. Technische Neuerungen krempeln uns selbst, unseren Alltag und unsere Meinungsbildung um. Worauf wir achten sollten, um im digitalen Zeitalter aufzublühen. Von Anke-Sophie Meyer|DIE WELT…
Demokratie…

Weinheim: Protest gegen NPD-Parteitag eskaliert

22 Nov 201521 Nov 2015
Schon zum dritten Mal tagt die NPD im baden-württembergischen Weinheim, doch so massiv war der Widerstand noch nie. Linke Demonstranten sollen Steine geschmissen haben, die Polizei antwortete mit Schlagstöcken. Es…
Fundamentalismus…

Medienethikerin: Opfergedenken in sozialen Netzwerken sind übergriffig

21 Nov 201520 Nov 2015
Die Medienethikerin Petra Grimm appelliert an einen reflektierten Umgang mit Opfergedenken in sozialen Netzwerken: "Ausschlaggebend ist eine opferzentrierte Perspektive", sagte Grimm dem epd. Es gebe sicherlich ein Bedürfnis, der Opfer…
Ökonomie…

Kindesmisshandlung: Erzieherinnen lassen Kinder wie in „Fight Club“ kämpfen

5 Sep 2015
Sie haben Kleinkinder dazu angestachelt, sich gegenseitig anzugreifen und teilten die Aufnahmen im Internet. Nun sind die Betreuerinnen arbeitslos und plädieren im beginnenden Prozess auf unschuldig. DIE WELT Zwei Mitarbeiterinnen…
Ökonomie…

„Sorgen rechtfertigen nicht, dass man Nazis hinterherläuft“

2 Sep 2015
Angriffe auf Flüchtlingsheime sind zum Alltag geworden. Menschenverachtende Kommentare in sozialen Netzwerken nicht weniger. "‚Wir sind das Pack’ – Rückt Deutschland nach rechts?" Darüber diskutierte Sandra Maischberger unter anderem mit…
Ökonomie…

Hetze gegen Muslime: Rechtsextremisten erzwingen Schließung von Legoland

7 Mrz 20146 Mrz 2014
Der Vergnügungspark Legoland bei London beugt sich dem Druck von Rechtsextremisten. Radikale hatten die Parkleitung mit Drohungen überzogen, um den Besuch einer muslimischen Organisation zu verhindern. Jetzt bleibt die Touristenattraktion…
Esoterik…

Verfassungsschutz: Scientology ködert Jugendliche auf Facebook

9 Apr 20139 Apr 2013
Der Verfassungsschutz warnt vor den Praktiken von Scientology. Inkognito geht die umstrittene Organisation jetzt auf Mitgliederfang im Netz. Mit Tarnnamen versucht Scientology, Jugendliche auf Facebook und YouTube zu ködern. FOCUS…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund
  • Der Flensburg-Meteorit enthält die ältesten Spuren von Wasser in unserem Sonnensystem

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie