Biologie… Bienen: Bakterieller Mitgliedsausweis 16 Okt 202016 Okt 2020 Zutritt nur für Stockmitglieder! Wie unterscheiden Wächter-Bienen am Nesteingang zwischen Kameraden und potenziell diebischen Fremdlingen? Für die Bildung des Nestgeruchs sind die gemeinsamen Merkmale der Darmflora der Stockgenossen ausschlaggebend und…
Bildung… Und Evolution wiederholt sich doch: Wie die Evolution Streifen kommen und gehen lässt 27 Okt 201826 Okt 2018 Konstanzer Evolutionsbiologen um Prof. Dr. Axel Meyer entdecken die genetische Basis der Evolution von Farbmustern. Die neuen Erkenntnisse über die Streifen der besonders artenreichen ostafrikanischen Buntbarsche erklären, wie sich Evolution…
Evolution… USA: Mammutfährten entdeckt 13 Feb 2018 Eiszeitriesen auf der Spur: Forscher haben im US-Bundesstaat Oregon uralte Mammutfährten entdeckt – darunter auch die eines hinkenden Dickhäuters. Die insgesamt 117 Fußabdrücke umfassenden Spuren hat eine Gruppe von Präriemammuts…
Evolutionstheorie… Verblüffende Streichel-Illusion 11 Sep 201511 Sep 2015 Zur Zärtlichkeit verführt: Erst eine Illusion unserer Wahrnehmung macht das gegenseitige Streicheln so befriedigend. Denn unser Tastsinn lässt uns die Haut des anderen bei sanften Berührungen immer weicher erscheinen als…
Bildung… Rezension: Evolution – ein interdisziplinäres Handbuch 2 Feb 20121 Feb 2012 Die Herausgeber Philip Sarasin (Professor für Neuere allgemeine Geschichte an der Universität Zürich) und Marianne Sommer (Professorin für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich) wollen den „heutigen Wissensstand und die Positionen bzw.…