Ökonomie… Gabriel: CSU blockiert Lösung bei Abschiebungen nach Nordafrika 8 Jan 20177 Jan 2017 SPD-Chef Gabriel will Ländern die Entwicklungshilfe kürzen, wenn abgelehnte Asylbewerber nicht zurückgenommen werden. Das blockiere aber ein CSU-Minister. Frankfurter Allgemeine Die SPD wirft der CSU im Streit über Abschiebungen nordafrikanischer…
Christentum… „Spiegel“: Wolfgang Huber erfolglos für Gauck-Nachfolge angefragt 22 Okt 201621 Okt 2016 Die Union hat laut einem "Spiegel"-Bericht erfolglos bei Wolfgang Huber angefragt, um ihn als gemeinsamen Kandidaten mit der SPD für die Wahl des Bundespräsidenten zu präsentieren. Der 74-jährige ehemalige Ratsvorsitzende…
Demokratie… Gauck-Nachfolge: Käßmann als Präsidentin? 12 Okt 2016 SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die evangelische Kirchenfrau offenbar gefragt, ob sie Gauck-Nachfolgerin werden will. Sie hat das offengelassen. Das lässt Spekulationen ins Kraut schießen. Von Markus Decker | Frankfurter Rundschau…
Ökonomie… Göring-Eckardt: Seehofer „betreibt das Geschäft der Rechtspopulisten“ 7 Sep 20166 Sep 2016 Den CSU-Vorsitzenden, der Merkel die Schuld am Erstarken der AfD gibt, sieht die Grünen-Fraktionschefin als wahren Verantwortlichen. Er "hintertreibt den Zusammenhalt in unserem Land". Süddeutsche.de Nach heftigen Attacken der CSU…
Fundamentalismus… „Deutschland darf sich nicht erpressen lassen“ 1 Aug 2016 Nach den türkischen Drohungen und der Einbestellung des deutschen Gesandten setzt die Bundesregierung auf Deeskalation. Deutlicher wird nur SPD-Chef Sigmar Gabriel. Frankfurter Rundschau An Selbstbewusstsein mangelt es Martin Schäfer nicht.…
Ökonomie… Einigung auf zweites Asylpaket 29 Jan 201629 Jan 2016 Der lange Streit ums Asylpaket hat ein Ende: Am Donnerstag verkündete die Koalition die Einigung. Beim Reizthema Familiennachzug setzte sich die Union durch. Die SPD erreichte dafür Erleichterungen für Flüchtlinge…
Fundamentalismus… Dodo Gabriel sieht in der Türkei ein sicheres Herkunftsland 27 Jan 201627 Jan 2016 Durch die Flüchtlingskrise ist die Türkei zu einem wichtigen Partner der Bundesregierung geworden. Vizekanzler Gabriel will sie als sicheres Herkunftsland einstufen. Doch passt das zur Lage der Kurden? Frankfurter Allgemeine…
Ökonomie… Sigmar Gabriel droht nordafrikanischen Staaten: Keine Rücknahme, keine Entwicklungshilfe 20 Jan 201619 Jan 2016 Nordafrikanische Staaten sollen die nach Deutschland ausgewanderten Staatsbürger wieder zurücknehmen. Wenn nicht, will Sigmar Gabriel ihnen die finanzielle Unterstützung streichen. Von Nikolai Fritzsche|Berliner Zeitung Seit eineinhalb Wochen geht SPD-Chef…
Freidenker… Die große Trauer um Helmut Schmidt ist ein Alarmsignal 14 Nov 2015 Die Reaktionen auf den Tod des Altkanzlers sind auffallend persönlich. Die Generation Golf hat eine Vaterfigur verloren, einen „großen Staatsmann mit Charakter“. Mit der Ehrerbietung für Helmut Schmidt kommt auch…
Ökonomie… Politik und Kirchen vor Entscheidung über Suizidbeihilfe 1 Nov 20151 Nov 2015 Positionierung verschiedener Persönlichkeiten zur Debatte und Entscheidung im Bundestag. kath.net Eine Woche vor der Bundestagsentscheidung über eine mögliche rechtliche Regelung der Beihilfe zur Selbsttötung positionieren sich Spitzenpolitiker und Kirchenvertreter. Bundeskanzlerin…
Ökonomie… Populist Seehofer wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe 11 Okt 2015 CSU-Chef Horst Seehofer hat den Vorwurf zurückgewiesen, mit seiner harten Haltung in der Flüchtlingsfrage Ausländerfeindlichkeit in Deutschland zu schüren. evangelisch.de Um den Zustrom zu begrenzen, werde er im Ernstfall alle…
Dodo des Monats… Absage von Motivwagen: Islamverband irritiert über Karnevalisten 15 Feb 201514 Feb 2015 Für Zentralratschef Mazyek stärkt der Verzicht auf den Motivwagen zu Anschlägen von Paris in Köln nur die Ressentiments. Von Andrea Dernbach und Ulrike Scheffer|DER TAGESSPIEGEL Einen Tag vor Rosenmontag hat…
Christentum… Vizekanzler Gabriel wirbt für Dialog mit „Pegida“-Anhängern 17 Dez 2014 SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, die Proteste der "Pegida"-Bewegung ernst zu nehmen und sich mit den Motiven ihrer Anhänger auseinanderzusetzen. evangelisch.de "Es gibt Neonazis und Radikale unter den…
Ökonomie… Laizisten haben in der SPD nichts zu suchen 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Die sozialdemokratische Partei entstammt ursprünglich einem antiklerikalen Milieu. Erst mit dem Godesberger Programm 1959 überwand die SPD ihre antikirchliche Haltung. Heute will sie keinesfalls erneut in den Verdacht geraten, eine…
Ökonomie… Geistige Brandstifter: Wort und Mord 30 Jul 201129 Jul 2011 Nach dem Attentat von Norwegen ist die Diskussion um die ideologische Aufladung des Täters Breivik voll entbrannt. Peter von Becker beschreibt, wie nun auch Thilo Sarrazin oder Henryk M. Broder…
Gesellschaft… SPD: Schlimmer geht immer – Gottes-Sozis wollen Käßmann in der Partei 11 Jun 201110 Jun 2011 Magazin: SPD-Politiker wollen Käßmann für Mitarbeit gewinnen FinanzNachrichten In der SPD gibt es offenbar Überlegungen, die Ex-EKD-Vorsitzende Margot Käßmann für die politische Arbeit zu gewinnen. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge soll…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 19 Apr 2011 SPD-Chef Gabriel und seine Bigotterie [...]Berlin (idea) – Dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel bedeutet die Osterzeit „mehr als die säkulare Freude auf einige Tage ohne Politik“. Für Christen verbinde sich mit…