Demokratie… Sarrazin kämpft gegen Ausschluss 25 Jan 202025 Jan 2020 Der SPD-Politiker Sarrazin will weiter Mitglied der Sozialdemokraten bleiben. Er habe nicht vor, in seinem Leben einer anderen Partei anzugehören, sagte er. Zuvor hatte eine Schiedskommission seinen Ausschluss für zulässig…
Christentum… Dodo Thierse: „Fundamentalistische Interpretationen von Religion passen nicht in unser Land“ 22 Apr 2016 Die deutsche Gesellschaft müsse sich auf den zunehmenden Pluralismus einstellen, der voller sozialem und kulturellem Konfliktpotential stecke, sagte Wolfgang Thierse, SPD-Politiker und Ex-Bundestagspräsident, im DLF. Wichtig sei, die muslimischen Gemeinschaften…
Bildung… Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister unter Verdacht 24 Feb 2016 Die Humboldt-Universität überprüft die Doktorarbeit des SPD-Politikers, dessen Gutachter Geld aus Beraterverträgen kassierte, ein drittes Mal Von Peter Mühlbauer|TELEPOLIS Die Berliner Humboldt-Universität fiel in den letzten Jahren immer wieder mit…
Ökonomie… „An einer demokratiefreien Zone wird bereits gearbeitet“ 10 Mai 20159 Mai 2015 In seinem Buch Die verkaufte Demokratie legt der Journalist Christian Nürnberger die Zusammenhänge dar, wie die zivilisatorischen Errungenschaften der Nachkriegszeit, von willfährigen Politikern unterstützt, Stück für Stück dem Markt geopfert…
Christentum… EU-Parlamentspräsident zweifelt an Gott und glaubt an die Musik 28 Dez 2013 Der Glaube an Gott ist dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, "mit den Jahren verloren gegangen". evangelisch.de Für ihn seien die Menschen "das Resultat eines natürlichen Prozesses, mit unserem…
Fundamentalismus… Limburg: Dodo Thierse befürchtet Tausende Kirchenaustritte 25 Nov 201324 Nov 2013 Der SPD-Politiker und ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat angesichts des Skandals um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst vor Zehntausenden Kirchenaustritten gewarnt. Im Interview mit domradio.de sagte der gläubige Katholik: „Die…
Christentum… Dodo-Thierse in Vaduz: Die Religionen tragen den modernen Staat 20 Jun 2013 Europaweit sorgt die Stellung der Kirchen und Religionen in Staaten teils für hitzige Diskussionen. Die Rolle der Religionen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht für Wolfgang Thierse hierbei oft verloren, wie…
Ökonomie… Matthias Platzeck(SPD): Rolle von Religion in der Politik nicht überbewerten 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Matthias Platzeck, Ministerpräsident von Brandenburg, hält wenig von der Diskussion über die Rolle von Religion in der Politik. „Ich würde niemanden nach seinem Glauben beurteilen“, sagte der SPD-Politiker der „Süddeutschen…
Ökonomie… #fb: Glaubensstreit um Web-Werte 24 Jul 201123 Jul 2011 Der eine hält Facebook für eine Religion der Neuzeit, der andere kann im Web so gar nichts Religiöses finden. Über Glaube, Konservativismus und Werte in einer digitalisierten Welt streiten der…