Biologie… Befruchtung: Die Eizelle ist wählerisch 11 Jun 202010 Jun 2020 Partnerwahl im Eileiter: Die weiblichen Eizellen bestimmen offenbar mit, welche Spermien zum Zuge kommen – und von welchem Mann. Denn die chemischen Lockstoffe des Eis wirken auf die Spermien bestimmter…
Fortschritt… Spermien sollen Krebs bekämpfen 22 Jan 2018 Forscher arbeiten daran, Spermien als Wirkstofftransporter von Krebsmedikamenten einzusetzen. Damit soll Gebärmutterhalskrebs besser behandelt werden können derStandard.at Von bösartigen Neuerkrankungen des Gebärmutterhalses, dem sogenannten Zervixkarzinom, waren in Österreich im Jahr…
Geschichte… Molekulare Kondome machen Spermien unfähig für den letzten Kraftakt 20 Mai 201719 Mai 2017 Zwei neue Wirkstoffe könnten herkömmliche Verhütungsmittel überflüssig machen. Pristimerin und Lupeol verhindern, dass die Spermien in die Eizellen eindringen. Aber es gibt ein Problem. Von Pia Heinemann | DIE WELT…
Gesellschaft… Mit Ligusterduft gegen Darmkrebs? 21 Mrz 2017 Duftstoff hemmt Krebs: Nicht nur unsere Nase, sondern auch Darmkrebszellen tragen Riechsensoren, wie Forscher jetzt entdeckt haben. Diese Andockstellen reagieren auf Troenan, den Duftstoff von Ligusterblüten. Das Spannende daran: Dockt…
Evolution… Väter werden zu Müttern, Frauen zu Samenspendern 19 Okt 201618 Okt 2016 Die jüngsten Fortschritte der Stammzellforschung eröffnen Möglichkeiten, die bisher kaum denkbar waren: Hochbetagte Frauen und selbst Männer können Eizellen liefern, Babys nach Wunsch der Eltern designt werden. Von Christina Berndt…
Fortschritt… Künstliche Keimzellen: Gleichgeschlechtliche Eltern, Selbstbefruchtung 9 Aug 2016 Forscher wollen Spermien und Eizellen in der Petrischale erzeugen, die in Zukunft auch neuartige Formen der Fortpflanzung ermöglichen könnten Von Volker Henn | TELEPOLIS Jüngste Erfolge bei Mäusen rücken die…
Ökonomie… Sonnenmilch stört Spermien-Funktion 4 Apr 2016 Erhöhte Unfruchtbarkeit durch Sonnenmilch? In Sonnenmilch enthaltene UV-Filter können die Funktion der männlichen Spermien stören, wie Forscher herausgefunden haben. Schon in niedrigen Dosen hemmen sie die Funktion von Ionenkanälen der…
Geschichte… „Pille“ für den Mann in Sicht? 2 Okt 2015 Pille statt Kondom: Es gibt neue Hoffnung für eine Verhütungspille für den Mann. Denn japanische Forscher haben ein Mittel entdeckt, das Spermien vorübergehend außer Gefecht setzt. Hemmten sie in Versuchen…
Ökonomie… Eingriff in das Erbgut: Wo liegen die Grenzen in der Forschung? 1 Jun 20151 Jun 2015 Durch das neue molekulare System CRISPR/Cas9 können Gendefekte behandelt werden. Derzeit wird diskutiert, ob es bereits in der Keimbahn angewendet werden soll derStandard.at Die Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier hat gemeinsam mit…
Ökonomie… Ändern Frauenärzte Berufsverbände Studien im Sinne von Meisner? 9 Feb 20138 Feb 2013 Möglicherweise um Kardinal Meisner zu unterstützen, änderten die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (DGGEF) e.V. und der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) e.V. ihre gemeinsame Stellungnahme zur Verabreichung der…
Ökonomie… Die Humanisierung des Versuchstiers 7 Aug 20116 Aug 2011 Ein Bericht der britischen Academy of Medical Sciences fordert schärfere Kontrollen bei einigen Experimenten, in denen menschliche Zellen und Gene in Tiere eingebracht werden Von Florian Rötzer - tp Mehr…