Ökonomie… Esoterik-Kongress „Welt im Wandel“: Wunder zu verkaufen, nur 195 Euro 28 Apr 201927 Apr 2019 Steinchen gegen schädliche Strahlung, Armreifen zur Harmonisierung der Energiefelder: Eindrücke von einem Kongress in Würzburg. Kevin Culina | taz.de Ein Mann steht auf der Bühne, stumm. Er blickt in den…
Esoterik… Reichsbürgerbewegung und Esoterik: „Das Milieu schürt Heilserwartungen“ 30 Aug 2017 Auf den ersten Blick scheint es nicht zusammenzupassen: da die teils militanten Reichsbürger, dort die spirituell ausgerichteten Esoteriker. Doch es gibt konkrete Verbindungen, sagt Politikwissenschaftler Michael Hüllen. Ein Beispiel: Verschwörungstheorien.…
Christentum… Ein apokalyptischer Sturm fegt über die Welt – glauben die Frommen und die Bibel 9 Okt 2016 Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Die Flüchtlingsströme und Terrorakte der Islamisten zeugen von einer kapitalen politischen und wirtschaftlichen Krise – Ausgang mehr als ungewiss. Von Hugo Stamm…
Ökonomie… Von der Esoterik und New Age in die katholische Kirche 23 Mrz 2016 Was sind Esoterik und New Age, wo haben sie ihren Ursprung, welche Weltanschauungen stehen dahinter? Gastbeitrag von Diakon Markus Michael Riccabona, bekehrter „Esoterik-Guru“, heute Leiter des Referats für Kommunikation der…
Ökonomie… Esoterik im Recht: Wissenschaft vom Justiz-Gespenst 26 Mai 201425 Mai 2014 Auch den okkultesten Fragen kann man sich mit Ernst und Wissenschaftlichkeit widmen, wie frühere Schriften gelehrter Juristen eindrucksvoll belegen. Mit Sorgfalt wird dort etwa diskutiert, ob ein von Geistern befallenes…
Ökonomie… Ghostbuster in Deutschland 7 Okt 20136 Okt 2013 Deutschlandweit sind Geistersucher-Teams im Einsatz. Rund um die Uhr fahnden sie nach Geistern. Manchmal ereignet sich tatsächlich Paranormales. Von Bernd Kramer - taz In diesem Haus soll es also spuken.…
Ökonomie… Channeln mit Engeln 27 Jun 201226 Jun 2012 Früher war sie eine richtige Geheimlehre, heute ist die Esoterik in der Mitte der Gesellschaft angekommen Von Andrea Roedig - der Freitag Mindestens 36 riesige Regalmeter misst die Esoteriksektion in…
Ökonomie… Der Mensch erscheint als ‚unheilbar religiös‘ 22 Sep 201121 Sep 2011 Historisch gesehen ist der Atheismus die absolute Ausnahme. Darauf hat der Politikwissenschaftler und Journalist Andreas Püttmann in einem Kommentar für das Online-Debattenmagazin "The European" aufmerksam gemacht. Der Hype um Buddhismus…
Esoterik… „Exorzisten -Treffen in Polen zum Thema Vampirismus“, wie bitte??? 17 Jul 201116 Jul 2011 Über "die Mode des Vampirismus in Europa und der Welt" haben diese Woche in Polen rund 300 Teilnehmer eines internationalen Exorzisten-Treffens beraten. Auch andere Themen rund um Teufelsaustreibungen standen dabei…
Bildung… Religion in der Moderne 17 Mai 201116 Mai 2011 Die Situation der Religion in unseren Tagen ist unübersichtlich. Einerseits schwindet die Zahl derer, die ihren Glauben im Rahmen einer Institution ausüben. Anderseits gibt es unter «Ungläubigen» ein boomendes Interesse…
Ökonomie… Gott ist ein Trauerspiel 21 Feb 201120 Feb 2011 Gibt es Gott? Bis vor Kurzem fürchtete man in der Kirche noch, dass die große Herausforderung der Zukunft der Atheismus sein würde, die Leugnung und Verneinung Gottes. kathnews Es scheint…
Bildung… RTL: Das Zombie-Fernsehen 2 Okt 20101 Okt 2010 Die RTL-Sendung "Das Medium" stößt auf scharfe Kritik. Ausgerechnet am Reformationstag will der Sender versuchen, mit dem toten Politiker Uwe Barschel Kontakt aufzunehmen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) protestierte…