Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Springfield

Christentum…

Exorzismus zur Wiedergutmachung für „Homo-Ehe“

17 Nov 201316 Nov 2013
Bischof Thomas Paprocki von Springfied, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Illinois gab bekannt, kommende Woche, am Tag, an dem Gouverneur Pat Quinn das Gesetz zur Legalisierung der „Homo-Ehe“ unterzeichnet, einen Exorzismus…
Christentum…

Homophobie: Evangelikale Missionare des Hasses

2 Mrz 20131 Mrz 2013
Religiöse Eiferer aus Amerika schüren in Afrika die Angst vor Homosexuellen. Sie lösen eine Hetzjagd aus. Von Andrea Böhm | Anna Kemper - ZEIT ONLINE Kampala. Es gibt Tage, da…
Christentum…

US-Pfarrer vergleicht Homo-Diskriminierung mit Rassentrennung

23 Okt 201223 Okt 2012
Im August schockte der Pfarrer Phil Snider bei einer Anhörung des Stadtrats von Springfield im US-Bundesstaat Missouri die Lokalpolitiker. Er ratterte altbekannte Argumente gegen Homo-Rechte herunter – um am Ende…
Ökonomie…

B. Pitt: Zwischen Atheismus und Agnostizismus

10 Feb 20129 Feb 2012
Dankesreden von Oscar-Gewinnern beginnen meist mit "Oh, mein Gott!" und enden in vielen Fällen auch mit der Bitte an Ihn, uns alle zu segnen. Von Martina Pock - Süddeutsche.de Das…
Ökonomie…

US-Katholiban: Homo-Adoptionseltern, das ist zu viel des Bösen!

17 Nov 201116 Nov 2011
US-Staat Illinois: Katholische Adoptionsstellen schließen Bischof Paprocki: "Unsere katholischen karitativen Einrichtungen werden weiter machen und weniger abhängig sein von finanzieller Förderung der Regierung und weniger behindert durch zudringliche staatliche Politik.“…
Bildung…

Katholische Exorzismus-Konferenz in den USA

16 Nov 201015 Nov 2010
Im Vorfeld der Herbstvollversammlung der US-amerikanischen Bischöfe, trafen sich am vergangenen Wochenende 56-Bischöfe und 66 Priester zu einer Konferenz zum Thema "Liturgische und pastorale Praktiken des Exorzismus". nachrichten-freenet.de Laut der…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Hört auf zu hetzen
  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Strafbefehl: Verschwörungstheoretiker nannte Drosten „Coronagoebbels“
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Omnipräsente Nabelschau
  • Was rollt da auf Leipzig zu?

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie