Gesellschaft… Nach Storch-Satire Twitter sperrt „Titanic“-Account 4 Jan 20183 Jan 2018 Das Satiremagazin "Titanic" kann nicht mehr auf seinen Twitter-Account zugreifen. Der Kurznachrichtendienst habe den Zugang gesperrt und für die Rücknahme zur Bedingung gemacht, einen parodistischen Tweet zu löschen, teilte das…
Gesellschaft… De Maizière: Silvester-Übergriffe waren nicht vorhersehbar 1 Nov 201631 Okt 2016 Bundesinnenminister Thomas de Maiziére (CDU) hat im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags betont, dass sich die gewalttätigen Vorfälle in der Silvesternacht 2015/16 in Köln nicht wiederholen dürften. Eine solche Situation…
Christentum… Religiöse Satire: Gotteslästerung ist in Deutschland nicht strafbar 11 Jan 2015 Über die Frage, wo die Grenzen der Satire sind, ist im Zusammenhang mit religionskritischen Zeichnungen und Sendungen schon oft gestritten worden. Von Diemut Roether|evangelisch.de Im Sommer 2013 fühlten sich Katholiken…
Christentum… Geldstrafe: Jubel der Religioten 4 Dez 20143 Dez 2014 Die Staatsanwaltschaft Köln hatte im Sommer gegen die Femenaktivistin Josephine Witt Anklage wegen grober Störung der Religionsausübung erhoben. Verurteilung erfolgte nach Erwachsenenstrafrecht. UPDATE: Kölner Domkapitel begrüßt Urteil. kath.net Wegen ihres…
Christentum… Köln: Ministrant durch Femen-Möppse traumatisiert 3 Dez 20142 Dez 2014 Dompropst Feldhoff berichtete, dass die Aktion der barbusigen Femenaktivistin am ersten Weihnachtsfeiertag 2013 an den Messdienern nicht spurlos vorbeigegangen war. kath.net Die Femenaktivistin Josephine Witt, die in der Messe des…
Christentum… Oben-ohne-Protest im Kölner Dom kommt vor Gericht 24 Okt 201423 Okt 2014 Das Amtsgericht Köln hat das Hauptverfahren gegen die inzwischen 21-Jährige eröffnet - Die Staatsanwaltschaft Köln hatte im Sommer gegen die in Hamburg lebende Frau Anklage wegen Störung der Religionsausübung erhoben…
Christentum… Femen-Aktivistin wegen Oben-ohne-Protest im Kölner Dom angeklagt 8 Jul 2014 Die Staatsanwaltschaft Köln habe Anklage wegen Störung der Religionsausübung erhoben, sagte die Sprecherin des Amtsgerichts Köln, Sonja Heidel. kath.net Wegen ihres Oben-ohne-Protests beim Weihnachtsgottesdienst im Kölner Dom ist eine Femen-Aktivistin…
Ökonomie… Kebekus: Videozensur war Angst-Entscheidung 6 Jan 20146 Jan 2014 Für viele Christen hatte Carolin Kebekus mit dem Video „Dunk dem Herrn“ die Grenze des guten Geschmacks überschritten. Die Komikerin leckt in dem Video, als Nonne verkleidet, unter anderem an…
Christentum… Kölner Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Kabarettistin Carolin Kebekus ein 10 Jul 2013 Das kirchenkritische Video von Carolin Kebekus überschreitet nicht die Grenzen der Satire. Deutschlandradio Kultur Mit dieser Begründung hat die Kölner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Kabarettistin eingestellt. Ein Sprecher sagte…
Fortschritt… Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen ist strafbar 27 Jun 201226 Jun 2012 Darf ein Arzt eine Beschneidung vornehmen, auch wenn der chirurgische Eingriff nicht medizinisch notwendig ist? Das Landgericht Köln hat entschieden: nein. Das Wohl des Kindes stehe über der freien Religionsausübung…
Ökonomie… Ermittlungspanne: Verfahren gegen Koran-Initiator eingestellt 17 Apr 201216 Apr 2012 Weil ein Polizeibeamter Beweismittel vermengt hat, wird ein Strafverfahren gegen den Initiator der umstrittenen Koranverteilungen eingestellt. Gegen ihn sollte wegen eines angeblichen Tötungsaufrufs verhandelt werden. Die Beweismittel waren jedoch aus…