Ökonomie… Extraktivismus: Argentinien will Bergbau beleben 28 Dez 201927 Dez 2019 Fernandez' neoliberaler Vorgänger Macri hatte die Auslandsverschuldung binnen nur vier Jahren in schwindelerregende Höhen getrieben. Nun muss sich der Peronist Fernandez, der eher sozialdemokratischen Vorstellungen folgt, etwas einfallen lassen, um…
Ökonomie… Die Option unbegrenzter Staatsschulden 8 Jul 2019 Grafik: TP Gibt es für Staatschulden eine obere Schranke? Wenn nicht, ließen sich gesellschaftliche und globale Probleme über eine unbegrenzte Verschuldung lösen? Bernd Murawski | TELEPOLIS Die Bewegung "Friday for…
Ökonomie… EU-Kommissar Oettinger fordert Defizitverfahren gegen Frankreich 21 Dez 2018 Paris habe in elf der letzten zwölf Jahre gegen die EU-Regeln verstoßen, kritisiert der deutsche Haushaltskommissar. Zugeständnisse an Gelbwesten reißen Milliardenloch in Budget. Die Presse.com EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger plädiert anders…
Ökonomie… Standard & Poor’s senkt überraschend das Rating für die Türkei 2 Mai 2018 Mit dem Verfall der türkischen Lira wird es für Unternehmen und auch den Staat schwieriger, in Fremdwährungen aufgenommene Schulden zurückzuzahlen. Die Presse.com Aus Sorge über die Inflation in der Türkei…
Ökonomie… Amerikaner haben privat mehr als 13 Billionen US-Dollar an Schulden 14 Feb 201814 Feb 2018 Schulden machen die USA wieder groß, was auch die Trump-Regierung trotz Kürzungen bei den Sozialprogrammen so sieht Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Die Trump-Regierung macht es vor bzw. hält daran…
Ökonomie… Trump: „Ich bin der König der Schulden“ 5 Feb 2018 Seit Amtsantritt von Donald Trump sind die Staatsschulden um etwa 500 Milliarden US-Dollar auf jetzt 20,494 Billionen angestiegen. Das Finanzministerium bereitet sich auf einen neuen großen Schuldenanstieg vor. Von Florian…
Ökonomie… Polens Politik verschreckt die Investoren 8 Okt 20177 Okt 2017 Anstatt Polens wirtschaftlichen Erfolgskurs fortzusetzen, schüren die polnischen Nationalpopulisten Ängste vor der EU und ausländischen Investoren Von Gabriele Lesser | derStandard.at Polens Wirtschaftsdaten sind außerordentlich positiv. Dabei behauptet die nationalpopulistische…
Bildung… Wissenschaft muss für die Demokratie streiten 24 Jan 2017 Populisten wollen von "Experten" nichts wissen und verwischen die Grenzen zwischen "facts" und "fakes". Wissenschaft kann sich dagegen wehren - und zugleich die Gesellschaft stärken. Von Peter Strohschneider | Süddeutsche.de…