Christentum… Wissenschaftler kritisiert Schieflage zugunsten der Kirchen – Analyse gefordert 16 Mrz 2018 Der Münsteraner Politikwissenschaftler Ulrich Willems sieht eine Schieflage in der politischen Auseinandersetzung mit dem Thema Religion. Es fehle eine Analyse der anstehenden Herausforderungen. domradio.de Im Koalitionsvertrag fänden sich dazu nur…
Bildung… Die Angst der Wissenschaft vor Trump 20 Jun 2017 Forscher fürchten Zensur und Eingriffe der US-Regierung. Eine engagierte Professorin aus Pennsylvania versucht nun, sensible Daten in Sicherheit zu bringen - bevor es zu spät ist. Von Roman Deininger |…
Evolution… Väter werden zu Müttern, Frauen zu Samenspendern 19 Okt 201618 Okt 2016 Die jüngsten Fortschritte der Stammzellforschung eröffnen Möglichkeiten, die bisher kaum denkbar waren: Hochbetagte Frauen und selbst Männer können Eizellen liefern, Babys nach Wunsch der Eltern designt werden. Von Christina Berndt…
Ökonomie… Säkularismus und Christentum in der EU 21 Mai 2014 Was ist eigentlich ein "christliches Land"? Und was ist "christliche Politik"? Die EU, so die Papierform, ist ein christlich geprägter Staatenbund. Doch die Bedeutung der Religion wird in jedem einzelnen…
Ökonomie… Kirchliches Bioethik-Institut fordert internationales Klonverbot 20 Mai 201420 Mai 2014 Problem der Eizell-Gewinnung in Stammzellforschung kaum thematisiert - Kritik an bisherigen Forschungen wegen fehlender Effizienz, Intransparenz und Interessenskonflikten kathweb Das in Wien beheimatete Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE)…
Ökonomie… Vatikanischer Wirrwar um geplatzte Stammzellen-Konferenz 13 Apr 201212 Apr 2012 Der Vatikan hat eine Stammzell-Konferenz offenbar mit widersprüchlichen Begründungen abgesagt. Während die ausrichtende Päpstliche Akademie für das Leben einerseits finanzielle Engpässe geltend machte, war in einem anderen Schreiben der Akademieleitung…
Ökonomie… Kein Stammzellen-Patent: Ein Urteil mit Fragezeichen 20 Okt 201119 Okt 2011 Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am Dienstag geurteilt, dass es keine Patente auf menschliche embryonale Stammzellen geben darf. Professor Ulrich Körtner, Theologe und Medizinethiker an der Universität Wien, findet…
Bildung… Peter Tatchell – der LGBT-Aktivist 18 Sep 201017 Sep 2010 Zu tun hat Großbritanniens bekanntester Bürgerrechtler und „LGBT Aktivist“ (Lesben, Gays, Bi- und Transsexuelle) in den kommenden Tagen genug. Er wird den Papstbesuch agierend und kommentierend begleiten. Von Mattias Thibaut…