Biologie… Wie Gerüche unseren Status und unsere Identität prägen 9 Mrz 20209 Mrz 2020 Meine Identität ist vielschichtig. Sie ist mein Name, meine Herkunft, Familie und Freunde, meine Werte, meine Handlungsentscheidungen. Und ich finde, sie hat einen Geruch. Susan Barth | bento Bild: imago…
Christentum… Jerusalem-Frage: Palästinenser bitten Vatikan um Konferenz 19 Feb 201818 Feb 2018 Welchen Status hat Jerusalem? Zur Beantwortung dieser Frage aus Kirchensicht wünscht sich die palästinensische Regierung eine Konferenz aller christlichen Kirchen. Ob ein solches statfinden kann, ist aber noch unklar. domradio.de…
Ökonomie… Flüchtlingspolitik: Die Genfer Konvention muss reformiert werden 31 Dez 201530 Dez 2015 Die meisten anerkannten Flüchtlinge in Deutschland erhalten ihren Status aufgrund der Genfer Konvention. Doch es ist fraglich, wie weit sich diese Schutzpflicht auf die Gegenwartsprobleme übertragen lässt. Von Ex-BND-Vize Rudolf…
Ökonomie… Christliche Schulen in Israel erhalten mehr Geld 28 Sep 2015 Nach rund einem Monat haben die christlichen Schulen in Israel ihren Streik beendet: Sie erzielten eine vorläufige Einigung mit dem Staat. news.ch Die Vereinbarung umfasst unter anderem die Zahlung…
Bildung… Archaeopteryx‘ Urvogel-Thron wackelt 25 Feb 201524 Feb 2015 Der Status des Archaeopteryx als Urvogel gerät ins Wanken. Davon unbenommen bleibt seine Schlüsselrolle beim Übergang von Dinosauriern zu Vögeln. By Ewen Callawey|Spektrum.de Mit Merkmalen von Dinosauriern und Vögeln galt…
Ökonomie… Die teure Trennung von Staat und Kirche 8 Feb 2014 Keine Kirchensteuer zahlen und doch gläubiges Mitglied der katholischen oder der evangelischen Kirche bleiben – das geht in Deutschland nicht. BR.de Versuche, dies zu ändern, scheiterten vor Gericht. Der Glaube…
Ökonomie… Ehrenmorde haben nichts mit Islam zu tun 15 Nov 201215 Nov 2012 Für den Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Uçar haben sogenannte Ehrenmorde keine religiöse Motivation. Außerdem fordert er, dass der Islam in Deutschland den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts bekommt. Neue Osnabrücker Zeitung…
Ökonomie… Was wir alles nicht über Intelligenz wissen 13 Jan 201212 Jan 2012 Intelligenz ist erblich, aber nur begrenzt, das Umfeld ist auch wichtig, sie verändert sich mit der Zeit, im Individuum und in ganzen Gesellschaften - kurz: Intelligenz ist ein Thema voller…