Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Stickoxide

Ökonomie…

Studie: Leben an vielbefahrenen Straßen könnte auch für das Gehirn gefährlich sein

5 Feb 20204 Feb 2020
Wer in der Nähe großer Straßen lebt, scheint einem höheren Risiko für Demenz-, Alzheimer-, Parkinson- und MS-Erkrankung ausgesetzt zu sein Florian Rötzer | TELEPOLIS Es wird Zeit, dass die Elektroautos…
Biologie…

Schlimmerer Schnupfen durch Luftverschmutzung?

24 Jan 202024 Jan 2020
Eine laufende Nase, Niesattacken und geschwollene, entzündete Schleimhäute: Der Schnupfen ist jetzt im Winter eine weitverbreitete Plage. Doch wie schlimm es einen dabei trifft, hängt nicht nur von der persönlichen…
Ökonomie…

China macht ernst mit der sauberen Luft

16 Okt 201916 Okt 2019
Peking macht ernst mit der Luftreinhaltepolitik: Wenn es stimmt, was Forscher berichten, hat die Belastung mit Schadstoffen schon massiv abgenommen – und schneller als geplant. Joachim Müller-Jung | Frankfurter Allgemeine…
Gesellschaft…

Luftschadstoffe machen die Haare kaputt

27 Aug 201927 Aug 2019
Wie glänzend und gesund unsere Haare sind, hängt auch von der Sauberkeit der Luft in unserem Lebensumfeld ab. © Photoattractiv/ iStock Haarschäden durch dicke Luft: Wenn die Haare strohig und…
Ökonomie…

Makuladegeneration durch Verkehrsabgase?

22 Aug 201921 Aug 2019
Erhöht die Belastung mit Luftschadstoffen das Risiko für die Netzhauterkrankung AMD? © mikkcz/ thinkstock Schlecht für die Augen? Verkehrsabgase könnten die Entstehung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) fördern. Wie eine Studie…
Gesellschaft…

Böller lassen Feinstaub-Werte stark ansteigen

3 Jan 2019
Feuerwerk gehört zur Silvesternacht. Doch die Böllerei ist nicht ohne: Der Jahreswechsel bringt eine enorm hohe Feinstaubbelastung. Von Friederike Tinnappel | Frankfurter Rundschau Den Zusammenhang zwischen der Explosion von Feuerwerkskörpern…
Ökonomie…

Flechten: Das geheimnisvolle Aussterben der unverwüstlichen Organismen

17 Jun 2018
Sie existieren seit mehr als 600 Millionen Jahren, sind eine Symbiose aus Pilz und Alge und könnten sogar einen Monat im Weltall überleben: Nur die Luftverschmutzung auf der Erde setzt…
Medien…

Leben in den Venus-Wolken?

5 Apr 20185 Apr 2018
Mysteriöse Flecken: Auf der Venus könnte es vielleicht doch Leben geben – zwar nicht auf ihrer höllisch-heißen Oberfläche, wohl aber in den kühleren Wolken des Planeten. Indizien dafür könnten sich…
Geschichte…

Ruß von Emissionen kann die Resistenz von Bakterien gegenüber Antibiotika stärken

5 Dez 20174 Dez 2017
Luftverschmutzung scheint immer mehr Gesundheitsrisiken mit sich zu bringen, Feinstaub und Ruß erhöhen Anzahl der Brüche wegen abnehmender Knochendichte, auch auf Spermien wirkt sich Feinstaubbelastung aus Von Florian Rötzer |…
Ökonomie…

Häuser dünsten Schadstoffe aus

12 Sep 2017
Dicke Luft in den eigenen vier Wänden: In unseren Wohnungen und Häusern sind wir mehr gesundheitsschädlichen Chemikalien ausgesetzt als wir glauben. Denn die Innenraumluft enthält teilweise hohe Konzentrationen von Schadstoffen…
Ökonomie…

Diesel-Debatte: Ist der Stickstoffdioxid-Grenzwert sinnvoll?

25 Jul 201724 Jul 2017
In geschlossenen Räumen darf der Anteil des Gases fast 24 Mal so hoch sein wie an Straßen - Ein Kommentar Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Die Kampagne, die deutsche Politiker…
Ökonomie…

Auch Benziner emittieren Ruß und Gift

24 Mai 2017
Von wegen modern und sauber: Moderne Benzin-Autos stoßen überraschend viel Ruß und Giftstoffe aus, wie Schweizer Forscher festgestellt haben. Die im Abgastest emittierte Rußmenge lag bei allen Testfahrzeugen über der…
Ökonomie…

Umweltbundesamt fordert Tempo 30 als Standard in Städten

14 Apr 2017
In Wohngebieten ist Tempo 30 längst nichts Besonderes mehr. Dem Umweltbundesamt reicht das nicht: Tempo 30 überall in der Stadt hätte viele Vorteile - sogar für die Autofahrer. Frankfurter Rundschau…
Ökonomie…

Dieselabgase noch gefährlicher für Bienen

22 Okt 201521 Okt 2015
Dieselabgase stinken – und zerstören Blütenduft: Honigbienen können viele durch in Abgasen enthaltene Stickoxide veränderte Duftstoffe im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr riechen. Britische Forscher haben festgestellt, dass dies…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie