Bildung… „Bereinigte Lehre wäre reine Leere“ 15 Jan 20209 Mrz 2020 Hochschulen müssen Räume der Freiheit sein. Debatten und neue Perspektiven sind gefragt. Daran dürfe nicht gerüttelt werden, schreibt unsere Autorin. Caroline Fetscher | Forschung & Lehre Als zwei Nachbarinnen im…
Ökonomie… Nichts wird so bleiben wie es ist 30 Okt 201929 Okt 2019 Vom gescheiterten Versuch, Klimaprobleme durch Wegschauen zu vertreiben - Zwischenruf eines Richters Peter Vonnahme | TELEPOLIS Wer unerschütterlich der Meinung ist, alles könne so weiter gehen wie bisher, kann sich…
Biologie… Inverse Ahnenforschung beschert Mörder lebenslange Haft 29 Jul 2019 Ein durch Gendaten seiner Verwandtschaft Überführter bleibt in den USA für immer im Gefängnis. Es ist das erste Strafurteil fußend auf "reverse genealogy". Von Daniel AJ Sokolov | heise online…
Fundamentalismus… Seelsorger: Gefängnisse müssen leerer werden 30 Sep 201729 Sep 2017 In Deutschland sind nach Auffassung evangelischer Gefängnisseelsorger zu viele Menschen in Haft. Im Strafrecht und in der Drogenpolitik müsse es Änderungen geben, heißt es in einem Diskussionspapier, das die Teilnehmer…
Gesellschaft… Das Imperium schlägt zurück? – G20-Täter vor Gericht 2 Sep 2017 In Hamburg wird ein 21-jähriger Niederländer im Zusammenhang mit den G20-Krawallen zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 7 Monaten verurteilt. Eine Entscheidung, die unterschiedliche Reaktionen ausgelöst hat – Entsetzen…
Bildung… Bewährung – Freiheit für Straftäter? 10 Dez 2016 Kaum ein Mittel des Strafrechts findet in breiten Teilen der Bevölkerung so wenig Verständnis wie die Aussetzung einer Freiheitsstrafe zur Bewährung. Dabei ist das eine gute Sache. Für den Verurteilten…
Christentum… Religionsrecht: „Vielfalt ist immer Zumutung“ 6 Jul 2016 Der Jurist Hans Michael Heinig lobt das deutsche Religionsrecht: Es behandelt alle Religionen gleich gut und bevorzugt keine, sagt er im DLF. Die deutsche Gesellschaft müsse sich auch daran gewöhnen,…
Christentum… Konrad Adenauer: Der deutsche Erdoğan 6 Jun 2016 Denkt der Durchschnittsmedienkonsument im Juni 2016 in Deutschland an Zensur, dann wird ihm wahrscheinlich als erstes der türkische Staatspräsident Reccep Tayyip Erdoğan einfallen, der nicht nur in seiner Heimat Soziale…
Christentum… Bayern prangert Verharmlosung linker Gewalt an 16 Apr 201516 Apr 2015 Bayerns Innenminister sieht den Schutz von Flüchtlingen vor Neonazis als höchste Priorität. Zugleich wirft Joachim Herrmann der Linkspartei und Teilen der Grünen vor, linksextreme Gewalt zu übersehen. Von Manuel Bewarder,…
Fundamentalismus… Muslime boykottieren Empfang der Juden Frankreichs 24 Feb 201524 Feb 2015 François Hollande stellte beim jüdischen Dachverband Crif seine Pläne gegen zunehmenden Antisemitismus vor. Ein umstrittenes Interview des Crif-Präsidenten Cukierman überschattete den Auftritt. DIE WELT Frankreichs Präsident François Hollande hat beim…
Ökonomie… Bundesinnenminister De Maizière: „Missbrauch des Kirchenasyls“ 8 Feb 20158 Feb 2015 Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat seine Kritik am Kirchenasyl verstärkt und Vergleiche zur Scharia gezogen. Keine Institution könne ihr Recht über das deutsche Gesetz stellen, weder die christlichen Kirchen…
Gesellschaft… Ethikrat gegen strafrechtliche Regelungen zur Sterbehilfe 29 Nov 2014 Der Deutsche Ethikrat lehnt nach den Worten seiner Vorsitzenden Christiane Woopen strafrechtliche Regelungen für die Beihilfe zum Suizid ab. evangelisch.de "Wir sehen keine gesellschaftlichen Fehlentwicklungen, die dringend einer strafrechtlichen Regulierung…
Christentum… Warum jetzt viele Deutsche die Todesstrafe fordern 28 Nov 2014 In der Bevölkerung wird der Ruf nach drakonischer Bestrafung von Schwerverbrechern lauter. Dahinter steckt ein Gefühl der Unsicherheit – mit dem die Politik bislang kaum umzugehen weiß. Von Sabine Menkens|DIE…
Fundamentalismus… Papst fordert Abschaffung von lebenslanger Freiheitsstrafe 24 Okt 2014 Franziskus fordert vor Strafrechtsexperten auch menschenwürdige Haftbedingungen. kath.net Papst Franziskus hat eine Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe gefordert. Diese sei eine "heimliche Todesstrafe", sagte der Papst am Donnerstag vor Mitgliedern der…
Ökonomie… Kripo-Chef: Lasst die Leute doch einfach kiffen! 20 Okt 2014 Als Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) vertritt André Schulz (44) bundesweit 15000 Kripoleute. Er macht sich im KURIER-Interview dafür stark, dass Drogenkonsum in Deutschland künftig straffrei sein soll. Berliner…
Christentum… Warnung vor Scharia in Deutschland 17 Sep 201417 Sep 2014 Der frühere nordrhein-westfälische Verfassungsrichter Michael Bertrams warnt vor den Folgen einer Paralleljustiz nach dem islamischen Rechtssystem der Scharia für den deutschen Rechtsstaat. evangelisch.de Die Anwendung der Scharia insbesondere in familienrechtlichen…
Christentum… Ethikrat-Vorsitzende für Neufassung des Embryonenschutzgesetzes 16 Sep 201416 Sep 2014 Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Christiane Woopen, tritt wegen der rasanten Entwicklungen im Bereich der Stammzellforschung für eine Neufassung des Embryonenschutzgesetzes ein. evangelisch.de "Es braucht nicht die Stammzellforschung als Einfallstor,…
Fundamentalismus… Juristentag debattiert über islamische Paralleljustiz 16 Sep 201416 Sep 2014 Der Umgang mit islamischer Paralleljustiz ist einer der Schwerpunkte beim 70. Deutschen Juristentag, der am heutigen Dienstag in Hannover beginnt. evangelisch.de Zur größten Juristentagung Europas werden bis zum Freitag rund…
Ökonomie… Diakoniechef gegen schärferes Strafrecht bei Sterbehilfe 1 Sep 2014 In der Diskussion um die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe hat sich Diakoniepräsident Ulrich Lilie gegen ein schärferes Strafrecht ausgesprochen. Von Thomas Schiller—evangelisch.de "Es muss weiterhin Freiräume geben", sagte der Chef…
Ökonomie… Grünen-Politikerin Künast gegen strafrechtliches Verbot der Sterbehilfe 29 Jul 201429 Jul 2014 Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat sich für eine organisierte Sterbehilfe, jedoch unter strengen Auflagen ausgesprochen. evangelisch.de "Gemeinnützige Sterbehilfevereine muss es geben und sie sollten auch in Deutschland erlaubt sein", sagte…
Ökonomie… Suchtexperten fordern Wende in der Drogenpolitik 2 Jul 2014 Suchtexperten und Nichtregierungsorganisationen haben eine "Wende" in der Drogenpolitik der Bundesregierung gefordert. Der Reformstau müsse aufgelöst werden, sagte der Soziologe Bernd Werse vom Frankfurter Uni-Zentrum für Drogen-Forschung am Mittwoch in…