Fundamentalismus… Sure 29 Vers 46: „Schöne“ Streitgespräche sind Pflicht 24 Apr 201524 Apr 2015 Die Selbstständigkeit des Islam als Weltreligion ist ohne den Bezug auf Christentum und Judentum kaum zu verstehen. Die jüdisch-christlich-islamische Tradition ist unter anderem auch dadurch in sich verflochten, dass sie…
Christentum… Michael Schmidt-Salomon: Atheismus vom „subversiven Schwefelgeruch“ befreien 1 Mai 201430 Apr 2014 Der Geschäftsführer der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, sieht den Atheismus einer zu harschen Kritik aus religiösen Kreisen ausgesetzt. jesus.de Er habe in seinem Leben nur ganz wenige militante Atheisten getroffen,…
Bildung… Interessant: „Was kann man heute noch glauben?“ 11 Dez 201310 Dez 2013 Vor wenigen Wochen ist Ihr Buch „Was kann man heute noch glauben?“ erschienen. Das Buch protokolliert ein Streitgespräch zwischen Ihnen und EKD-Ratsvorsitzendem Nikolaus Schneider zu einer traditionsreichen Fragestellung. Warum ist…
Bildung… Kulturkampf: Dawkins „Oh Gott…“ und etliche dumme Fragen 19 Feb 201218 Feb 2012 »Dumme kleine Fragen«. Nachfragen nach einer BBC-Debatte: Auch wenn Dawkins „oh Gott“ sagt, ist er Atheist. Aber ist ein Christ, der nicht an Christus glaubt, ein Christ? Von Michael Prüller…