Astronomie… Auf dem Jupiter stürmt es auch in der Stratosphäre 20 Mrz 202119 Mrz 2021 Der Gasriese Jupiter ist für seine riesigen Sturmwirbel und rasenden Wolkenbänder bekannt. Jetzt enthüllen Beobachtungen mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile, dass es über der Wolkendecke des…
Ökonomie… Weltkatastrophenbericht: Signalfarbe Rot 17 Nov 202017 Nov 2020 Vergisst die Menschheit über der Corona-Pandemie den Klimawandel? Diese Sorge formuliert das Rote Kreuz. Ein neuer Bericht stellt fest: 2019 hingen mehr als drei Viertel der Naturkastastrophen mit dem Klimawandel…
Ökonomie… UN-Bericht zufolge mehr Naturkatastrophen durch Klimawandel 13 Okt 202012 Okt 2020 Stürme, Dürren, Waldbrände und Hitzewellen: Die Zahl der klimabedingten Naturkatastrophen - vor allem durch extreme Temperaturen - ist seit 2000 gestiegen. Der Tagesspiegel Seit der Jahrtausendwende sind nach einem UN-Bericht…
Christentum… Hitze, Stürme, Waldbrände – so macht sich der Klimawandel bemerkbar 11 Mrz 202011 Mrz 2020 In ihrem jährlichen Klimabericht zieht die Welt-Meteorologie-Organisation eine düstere Bilanz.Hitzewellen, Waldbrände und schmelzendes Eis zeigen, wie schnell die Erderwärmung voranschreitet.UN-Generalsekretär Antonio Guterres ruft zu "weitreichenden" Klimaschutzmaßnahmen auf. Marlene Weiß |…
Klima,Klimawandel… Sturmfluten und viel Windenergie 18 Feb 202018 Feb 2020 Eins nach dem anderen rauschen derzeit die Tiefdruckgebiete in schneller Folge mit starken Winden und häufigen Stürmen über Nord- und zum Teil auch Mitteleuropa hinweg. Und mit den Stürmen kommt…
Klima,Klimawandel… Stürme können Erdbeben auslösen 17 Okt 201917 Okt 2019 Erschütternde Nebenwirkung: Auch Hurrikans und Tropenstürme können Erdbeben auslösen, wie nun eine Studie enthüllt. Demnach erzeugen manche Stürme langanhaltende seismische Wellen im Meeresgrund, die einem Beben der Magnitude 3.5 entsprechen.…
Gesellschaft… Schulstreiks: Aktionen im ganzen Land 19 Sep 201919 Sep 2019 Bis zum 15. 9. registrierte Demonstrationen Am Freitag werden weltweit voraussichtlich mehrere Millionen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gehen Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS In den Netzwerken der Fridays-For-Future-Schüler…
Ökonomie… Klöckner kündigt massive Aufforstung deutscher Wälder an 30 Aug 201929 Aug 2019 Märkischer Kiefernwald,Bild: brightsblog(bb) Stürme, Dürren und Brände haben in zwei Jahren große Waldflächen in Deutschland vernichtet. Jetzt sollen Millionen Bäume gepflanzt werden. Geklärt werden muss noch das Wo, Wie und…
Ökonomie… Alarmstufe Rot im Wald 24 Aug 201924 Aug 2019 Mehr Wald als gedacht. Bild: bb Stürme, Trockenheit und Schädlinge setzen den Wäldern zu. Während hierzulande Hilfsmaßnahmen diskutiert werden, brennen in Sibirien die Urwälder ab. Und der amazonische Regenwald stirbt…
Ökonomie… Europa: Starke Stürme werden häufiger 29 Nov 20181 Dez 2018 Europa steht eine stürmische Zukunft bevor: Bis Ende des Jahrhunderts werden regenreiche, starke Winterstürme mehr als dreimal häufiger vorkommen als heute, so die Prognose von Klimaforschern. Demnach werden Stürme insgesamt…
Ökonomie… Klimabericht von US-Behörden warnt vor enormen wirtschaftlichen Kosten 25 Nov 201824 Nov 2018 Weswegen die Veröffentlichung des Lageberichts auch auf den sogenannten "Black Friday" geschoben wurde Thomas Pany | TELEPOLIS "Es ist brutal kalt", schreibt der US-Präsident und jökelt: "Was ist denn los…
Ökonomie… Naturkatastrophen immer gravierender 11 Okt 201810 Okt 2018 Die Schäden durch klimabedingte Naturkatastrophen explodieren - und immer mehr Menschen verlieren dadurch ihr Leben, warnen Experten der Vereinten Nationen. Vor allem die Ärmsten der Armen seien betroffen. tagesschau.de Klimabedingte…
Ökonomie… Brandenburg will zurück in die Vergangenheit: Braunkohlemann als Wirtschaftsminister 13 Sep 201812 Sep 2018 Die Energie- und Klimawochenschau: Klimawandel bedeutet mehr Hunger. Die Regierung steht auf der falschen Seite; RWE verteidigt sein Recht auf Luftverschmutzung und Klimazerstörung Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS Die Weltorganisation für…
Ökonomie… Klimawandel trifft Berlin und Brandenburg zuerst 1 Jun 2018 Hitzewellen, Trockenheit, heftige Gewitter, Stürme, Starkregen: Brandenburg und Berlin werden den Klimawandel wohl früher als andere Bundesländer zu spüren bekommen. Von Sandra Dassler | DER TAGESSPIEGEL Fast 30 Grad im…
Gesellschaft… Aerosole: Klein, aber oho 30 Jan 201829 Jan 2018 Unterschätzter Effekt: Selbst kleinste Aerosole in der Luft können sich maßgeblich auf das Wetter auswirken. Eine Studie zeigt: Winzige, menschengemachte Schwebeteilchen, wie sie zum Beispiel durch Autoabgase entstehen, entfalten vor…
Ökonomie… Irma ist schlimmster Karibik-Sturm aller Zeiten 9 Sep 20178 Sep 2017 Spur der Verwüstung: Schon jetzt ist Hurrikan Irma der schlimmste Wirbelsturm, der je in der Karibik gewütet hat. Kein anderer Sturm hat so viele Schäden angerichtet und blieb so lange…
Ökonomie… Naturkatastrophen: Wie gefährdet sind wir? 26 Mai 2017 Gefahr auf einen Blick: Jeder dritte Mensch weltweit ist heute durch Erdbeben gefährdet, gut eine Milliarde Menschen sind von Hochwasser bedroht – in Deutschland ist es immerhin jeder zehnte Einwohner.…
Ökonomie… Great Barrier Reef: Schlimmste je erfasste Korallenbleiche 29 Nov 2016 Das größte Korallenriff der Welt verliert seine lebensspendenden Algen. Das Wetterphänomen El Niño ist zum Teil daran Schuld, dass das Great Barrier Reef leidet. Die Hauptursache sehen Experten aber an…