Fundamentalismus… Willkommen in Riad 20 Mai 2017 Die saudische Königsfamilie ist ein bekennender Befürworter des amerikanischen Präsidenten. Die Herrscher auf der Arabischen Halbinsel begrüßen Trumps harten Kurs gegen den Erzfeind Iran. Ein Besuch im Golfstaat soll klare…
Demokratie… Abschied vom Menschenrechtsimperialismus? 13 Mai 2017 Menschenrechte sollen nicht mehr Mittel der US-Außenpolitik sein. Doch ist dies auch ein Grund zur Freude? Von Detlef Buchsbaum | TELEPOLIS Dieser Tage neigt sich eine geopolitische Ära dem Ende…
Christentum… Irak: Katholiken mit Sonderrechten 6 Jan 2017 Die Christen im Irak sind in Bedrängnis, obwohl sie so etwas wie die Ureinwohner der Region sind. Die grösste christliche Kirche im Land bilden die Chaldäer. Von Stefan Reis Schweizer…
Ökonomie… Der Mythos vom Kalifat 6 Apr 20155 Apr 2015 Die Terrormiliz IS wurzelt in radikaler Ideologie, die sich auf den frühen Islam beruft. Mit der Herrschaftsform der direkten Nachfolger Mohammeds ist ihr brutales Vorgehen aber keineswegs vereinbar. Von Wilfried…
Bildung… Der „Islamische Staat“ verdankt seinen Aufstieg vor allem den politischen Fehlern des Westens 16 Feb 201516 Feb 2015 Die italienische Publizistin Loretta Napoleoni hat eine grundlegende Analyse des Phänomens IS vorgelegt/ Parallelen zur Entstehungsgeschichte Israels Von Arn Strohmeyer|Palästina Portal Wie war es möglich, dass eine bewaffnete Organisation, die…
Fundamentalismus… „Die Dschihadisten waren immer auch Spiegel der gewalttätigen Strukturen ihrer Herkunftsländer“ 27 Dez 201426 Dez 2014 Der Islamwissenschaftler Behnam Said über den Dschihadismus, den Islamischen Staat und die Ausbreitung der wahhabitischen Lehre Der 32 Jahre alte Islamwissenschaftler Behnam Said arbeitet als wissenschaftlicher Referent für den Nachrichtendienst…