Astronomie… Wie klingt eine Supernova? 4 Jan 20214 Jan 2021 Unhörbares hörbar gemacht: Ob Galaxienkollision, Supernova oder Gase um einen Neutronenstern – diese kosmischen Phänomene kann man dank einer Initiative von NASA-Forschern nun auch akustisch erleben. Denn sie haben die…
Astronomie… Supernova erst in 100.000 Jahren: Beteigeuze ist uns näher als angenommen 19 Okt 202019 Okt 2020 Der markante Stern Beteigeuze ist uns wohl näher, als bislang gedacht. Außerdem steht auch sein Ende wohl nicht direkt bevor. Martin Holland | heise online Bild: ALMA (ESO(NAOJ/NRAO)/E. O'Gorman/P. Kervella…
Astronomie… Supernova schuld an Massenaussterben? 20 Aug 202020 Aug 2020 Tod aus dem All: Möglicherweise war eine Sternexplosion in Erdnähe schuld am Massenaussterben vor 360 Millionen Jahren. Eine solche Supernova in rund 65 Lichtjahren Entfernung könnte erklären, warum damals die…
Astronomie… Erster Blick in die Hülle eines Roten Überriesen 17 Jun 202017 Jun 2020 Lauer Gigant: Astronomen haben erstmals die Gashülle des Roten Überriesen Antares kartiert – einem Stern kurz vor der Supernova. Die Radioteleskop-Daten enthüllen, dass die Atmosphäre dieses Überriesen bis zu zwölf…
Astronomie… Astronomen sichten Rekord-Supernova 14 Apr 202014 Apr 2020 Astronomen haben die gewaltigste Sternexplosion gesichtet, die jemals aufgezeichnet worden ist. Die Supernova mit der Katalognummer SN2016aps war rund zehnmal energiereicher als normale derartige Sternexplosionen und strahlte rund 500-mal heller,…
Astronomie… Rätsel der Magnetsterne gelöst? 10 Okt 201910 Okt 2019 Das ungewöhnlich starke Magnetfeld einiger massereicher Sterne könnte bei der Verschmelzung zweier Vorläufersterne produziert worden sein. Diese Simulation zeigt die Feldstärken. © Ohlmann/ Schneider/ Röpke Kosmische Supermagnete: Bisher war unklar,…
Astronomie… Der radioaktive Staub einer Supernova rieselt auf die Erde nieder 17 Aug 201917 Aug 2019 Die mit dem Hubble-Teleskop gemachte Aufnahme zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem Nebel, der bei einer Supernovaexplosion ausgestossen wird. (Bild: Nasa / ESA / Hubble Heritage Team) Vor zwei bis…
Evolution… Supernova schuld an Massenaussterben? 13 Dez 2018 Kosmische Strahlendusche: Eine Sternexplosion könnte vor 2,6 Millionen Jahren ein Massenaussterben verursacht haben. Denn in nur 150 Lichtjahren Entfernung ereignete sich damals eine Supernova, die die Erde mit kosmischer Strahlung…
Gesellschaft… Supernova-Vorgänger aufgespürt 19 Nov 201818 Nov 2018 Blau, extrem massereich und sehr heiß: Astronomen haben zum ersten Mal den Vorgängerstern einer Supernova des Typs 1c ausfindig gemacht – dem Kernkollaps eines Sterns ohne seine Hülle aus Wasserstoff…
Fortschritt… Geburt eines Neutronen-Doppelsterns 14 Okt 201813 Okt 2018 Explosive Geburt: Astronomen könnten erstmals beobachtet haben, wie ein Neutronenstern-Paar entsteht. Sie haben die Supernova eines Sterns entdeckt, der bereits einen Neutronenstern als Partner hat. Weil dieser dem sterbenden Stern…
Bildung… Supernova-Staub liegt am Grund der Ozeane 12 Jun 2018 In unserer kosmischen Nachbarschaft sind in den letzten 13 Millionen Jahren 16 Riesensterne explodiert. Zum Glück war der Abstand zur Erde immer groß genug, um das irdische Leben nicht auszulöschen.…
Fortschritt… Supernova-Methusalem entdeckt 21 Feb 201821 Feb 2018 Uralt und extrem hell: Astronomen haben die bisher älteste bekannte Supernova entdeckt. Die Sternenexplosion liegt 10,5 Milliarden Lichtjahre entfernt und stammt damit aus einer Zeit, als das Universum gerade einmal…
Geschichte… Ursache für Tychos Supernova geklärt 27 Sep 201726 Sep 2017 Vor 445 Jahren leuchtete im Sternbild Kassiopeia mehrere Monate lang ein „neuer Stern“ auf – für den dänischen Astronomen Tycho Brahe damals ein Beweis, dass der Himmel im Gegensatz zur…
Bildung… Roter Überriese verblüfft Astronomen 24 Aug 2017 Roter Gigant gibt Rätsel auf: zum ersten Mal haben Astronomen die Oberfläche eines anderen Sterns als der Sonne kartiert. Doch ihre Bewegungskarte des roten Überriesen Antares enthüllt prompt Überraschendes: Die…
Bildung… LIGO’s Four Gravitational Wave Detections Come From Off-Kilter Black Hole Mergers 24 Aug 201723 Aug 2017 “You don’t write a paper saying: This is awesome! But we kind of have that feeling. It’s definitely a frontier.” By Becky Ferreira | MOTHERBOARD Two years ago, an entirely new…
Fortschritt… Exploding Star Smashes Into Its Non-Exploding Star Friend 17 Aug 201716 Aug 2017 “The universe is crazier than science fiction authors have dared to imagine.” By Becky Ferreira | MOTHERBOARD Stars, like people, often hang out with their neighbors. Though our Sun appears…
Evolution… Könnte ein Ereignis alles Leben auf der Erde oder erdähnlichen Planeten auslöschen? 7 Aug 20176 Aug 2017 Unwahrscheinlich, sagen Wissenschaftler mit Blick auf die schier unverwüstlichen Bärtierchen, solange die Sonne nicht stirbt Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Der Kalte Krieg ist vorbei, aber das Wettrüsten, auch das…
Fortschritt… A Supernova Was Imaged Just Three Hours After Detonation 14 Feb 201713 Feb 2017 “Those are the earliest spectra ever taken of a supernova explosion.” By Becky Ferreira | MOTHERBOARD Scientists have snagged the earliest observations of a supernova ever captured, taken only three…
Bildung… Hubble Photographs the Crab Nebula’s Beating Heart 11 Jul 201610 Jul 2016 6500 light-years away from Earth is one of the Universe’s most photogenic objects: the Crab Nebula. By Daniel Oberhaus | MOTHERBOARD This iconic cloud of gas is the result of…
Bildung… Extra Bright Supernova Could Change the Way We Measure the Universe 28 Feb 201627 Feb 2016 The discovery of an extra bright supernova has baffled researchers. The research, available on the arXiv pre-print server, could change the way we view these cosmic explosions. By Amy Thompson|MOTHERBOARD…
Bildung… Sonnensystem: Geboren aus einer gigantischen Supernova? 16 Jan 2016 Damit das Sonnensystem geboren werden konnte, musste anscheinend ein Riesenstern in einer gigantischen Supernova verenden Von Matthias Matting|TELEPOLIS 4,5682 Milliarden Jahre - so alt sind die bisher ältesten Spuren, die…