Gesellschaft… Kulturelle Identität: Von Burka bis Schächten 20 Sep 2017 Religiöse Riten, Symbole und Traditionen sind immer wieder Gegenstand der politischen und rechtlichen Auseinandersetzung. Die Debatten rund um die Burka oder den Sonntagsschutz bewegen viele Deutsche. Aber wie reagieren Religionspolitiker…
Fundamentalismus… Erdoğan im Wahn des Drachen 23 Apr 2017 Der türkische Präsident trat in seinen Reden vor dem Referendum als guter Hirte des Volkes auf. Darin steckt eine Drohung. Von Sema Kaygusu | Süddeutsche.de Der Drache in türkischen Märchen…
Fundamentalismus… Forscher sollen Radikalisierung im Gefängnis verhindern 31 Dez 2016 Rund 3000 Muslime sind in NRW inhaftiert. Laufen diese Gefangenen Gefahr, von Islamisten radikalisiert zu werden? Zwei Wissenschaftler sollen der Frage vor Ort auf den Grund gehen und die Bedrohung…
Christentum… Was Konfessionslose am Christentum interessieren könnte 16 Apr 201215 Apr 2012 Der Statistik nach sind drei Viertel der Ostdeutschen konfessionslos. Dass sie nicht ohne jeglichen Bezug zu einer Religion leben, davon ist der Theologe Wilhelm Gräb überzeugt. Er ist bei MDR…
Bildung… Occupy-Bewegung: Die dunkle Seite des Bankenprotestes 23 Okt 201122 Okt 2011 Eine obskure US-Vereinigung vereinnahmt die Occupy-Bewegung. Ihre Anhänger geben sich offen, doch auf Kritik reagieren sie empfindlich. Von Felix Dachsel - taz Was ist die Zeitgeist-Bewegung? Die Zeitgeist-Bewegung ist der…
Bildung… Das psychologische Alltags-Voodoo 14 Mai 201113 Mai 2011 Glücksbringer, Amulette, Aberglaube? Die sind ausgemachter Unsinn und haben in unserer modernen Welt nichts verloren, sagen aufgeklärte Zeitgenossen. Auch nicht an einem Freitag, dem 13., wenn eine schwarze Katze mit…