Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: „Tabby’s Stern“

Bildung…

„Alien-Stern“: Doch nur Staub?

6 Okt 2017
Keine Aliens: Das seltsame Verhalten des Sterns KIC 8462852 könnte doch natürliche Ursachen haben. Denn neue Beobachtungen zeigen, dass sein rätselhaftes Abdimmen je nach Wellenlänge verschieden stark ausfällt. Dies spreche…
Geschichte…

„Tabbys Stern“ bleibt mysteriös

7 Jun 2017
Astronomen spekulieren darüber, was „Tabbys Stern“ so ungewöhnlich dunkel werden lässt. Das Schauspiel wiederholt sich immer und immer wieder – aber ohne erkennbaren Rhythmus. Von Norbert Lossau | DIE WELT…
Geschichte…

Tabby’s Stern wird wieder dunkler

24 Mai 2017
Er tut es wieder: Der rätselhafte Stern KIC 8462852 hat wieder begonnen, dunkler zu werden. Dieses unregelmäßig auftretende, erstaunlich starke Abdimmen sorgte schon früher für Rätselraten unter Astronomen – und…
Bildung…

Neue Erklärung für mysteriöses Verhalten von Tabbys Stern

1 Jan 201731 Dez 2016
Womöglich sind keine Aliens, sondern innere Prozesse für die Helligkeitsschwankungen von KIC 846852 verantwortlich derStandard.at In den vergangenen eineinhalb Jahren regte ein Stern die Phantasie von Astronomen und Journalisten gleichermaßen…
Geschichte…

Haben Astronomen Hinweise auf Außerirdische entdeckt?

16 Jul 201615 Jul 2016
Forscher beobachten einen mysteriösen Lichtverlust an „Tabbys Stern“. Eine Theorie: Eine weit entwickelte Zivilisation baut dort einen riesigen Energiepark. Von Rainer Kayser | DER TAGESSPIEGEL Errichten 1480 Lichtjahre von der…
Ökonomie…

Tabby’s Stern KIC 8462852: Astronomen wollen mysteriösen Stern beobachten

1 Jun 2016
Helligkeitsschwankungen eines mysteriösen Sterns verblüffen Astronomen. Jetzt soll der Stern mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne weiter beobachtet werden. Von Tanja Banner | Frankfurter Rundschau Als im vergangenen Herbst die Forschungen zum…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Jérôme Boateng: Not everybody´s Darling
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Ewiggestrige: DemoFürAlle protestiert gegen geplantes „Geschlechtseintragsänderungsgesetz“
  • Gegen Verhütung, Scheidung und LGBTQI-Rechte – Christliche Fundamentalisten und die ÖVP
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Sachbuch „Digitaler Faschismus“: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Was das Ende der Dinosaurier besiegelte
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie