Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Technologie

Faschismus…

Menschenzukunft: Prüfstein Atombombe

2 Sep 20201 Sep 2020
Das Ende der nuklearen Heilslehre wäre ein Lackmustest, der die Liebhaber des Lebens erkennbar macht und eine neue Politik einleiten könnte - ein "Planspiel" zum Antikriegstag Peter Bürger | TELEPOLIS…
Fortschritt…

Zum Tod von Freeman Dyson: Das Universum als Spielplatz der Füchse

2 Mrz 20202 Mrz 2020
Ein genialer Denker, der die Geheimnisse des Universums in ihrer ganzen Vielfalt erkundete: Der britische Mathematiker, Physiker und Visionär Freeman Dyson ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Sibylle Anderl…
Fortschritt…

China setzt im Kampf gegen das Coronavirus auf Technologie

24 Feb 202023 Feb 2020
Roboter, die in Quarantänestationen Essen ins Zimmer liefern, Polizeidrohnen, die Personen ohne Atemmaske aufspüren: In China hilft Technologie im Kampf gegen die neuartige Lungenkrankheit Covid-19. Es gibt wegen des mangelnden…
Ökonomie…

Der Speiseplan von morgen

1 Jan 202031 Dez 2019
Neue Technologien könnten das Nahrungsmittelangebot der Zukunft revolutionieren. Ob das in jedem Fall erstrebenswert ist, ist eine andere Frage. Bernd Schröder | TELEPOLIS Texturiertes pflanzliches Eiweiß: eine preiswerte Proteinquelle, bald…
Christentum…

Technologie und Glaube: Fürchtet Euch nicht!

2 Apr 2018
Was haben Technologie und Religion gemeinsam? Sie provozieren genauso viel Euphorie wie Ablehnung. Der Facebook-Skandal lässt viele an den Segnungen der Tech-Realität zweifeln, dabei wäre Zuversicht gefragt. SpON Wiederauferstehung ist…
Ökonomie…

Die Globalisierung verstehen

25 Mrz 2018
Wirtschaft, Politik, Kultur, Religion, Demographie und Technologie: Die großen sechs Treiber, auf die es ankommt Roland Benedikter | TELEPOLIS Es ist nicht leicht, die Phänomene der heutigen Globalisierungsphase ohne grundlegendes…
Ökonomie…

Wie Europa die Eroberung der Welt gelang

26 Sep 2017
Obwohl Europa um 1500 noch Entwicklungsland war, eroberte es die Welt. Der Grund dafür war seine „Schießpulvertechnologie“, sagt der Ökonom Philip Hoffman und legt eine verblüffende Gleichung vor. Von Berthold…
Ökonomie…

Panzer-Deal mit Erdogan bringt Bundesregierung in Bedrängnis

24 Mrz 201723 Mrz 2017
Die Türkei will ihre Panzerflotte mit Technologien von Rheinmetall besser schützen. Der Auftrag wäre einer der größten Umsatzbringer des Düsseldorfer Konzerns. Jetzt muss Berlin entscheiden, ob der Deal zustande kommt.…
Ökonomie…

Technik und Theologie: Gott ist online

14 Mai 201613 Mai 2016
"Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben. Und…
Christentum…

Immanente Religion – transzendente Technologie? Das Beispiel Digitalisierung

3 Mai 2016
Die Vortragsreihe „Religion und Gesellschaft“ wird am 10. Mai 2016 mit einem Vortrag von Frau Prof. Dr. Sabine Maasen in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Vortrags…
Ökonomie…

Neandertaler: Wurde ihnen Opportunismus zum Verhängnis?

28 Apr 201628 Apr 2016
Vorsprung durch Technik: Die Ernährung könnte eine entscheidende Rolle für das Verschwinden der Neandertaler gespielt haben. Denn wie Zahnanalysen belegen, waren die Eiszeitmenschen in puncto Speiseplan Opportunisten – sie aßen,…
Bildung…

Israel: Die stille Revolution der Strengreligiösen

28 Mrz 2016
Ultra-orthodoxe Juden in Israel schotten sich von der Gesellschaft ab. Sie studieren die Thora statt zu arbeiten. Doch das ändert sich, zumindest bei einigen. Junge Ultra-Orthodoxe gründen sogar Start-Ups. HANDELSBLATT…
Ökonomie…

„Grünasketische Verdrängungs- und Verbotskultur“

28 Dez 201527 Dez 2015
Die philosophische Grundlage des Buches Die Überwindung der Arbeitsgesellschaft von Michael Hirsch ist das Werk Theodor W. Adornos. Im Interview schildert er, wie dessen Schriften erst zu unserer Zeit so…
Ökonomie…

Vatikan präsentiert Umwelt-Enzyklika

19 Jun 201518 Jun 2015
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt. evangelisch.de In seiner mit Spannung erwarteten Umwelt-Enzyklika…
Ökonomie…

Bis zu 41 Prozent aller Arzneimittel weltweit sind Fälschungen

21 Apr 201521 Apr 2015
Forscher schlagen Alarm: Bis zu 41 Prozent aller Medikamente weltweit sind inzwischen Fälschungen. Sie enthalten entweder zu wenig oder sogar gar keine wirksamen Bestandteile. Das belegen Analysen von 17.000 Proben…
Ökonomie…

„Wir werden gewaltige Ungleichheiten erleben“

8 Feb 20157 Feb 2015
Leben wir bald in einer Welt, in der reiche Menschen sich mit Hilfe moderner Medizin unsterblich machen und Maschinen den Großteil der Bevölkerung ohne Job und Aufgabe zurücklassen? Der israelische…
Ökonomie…

Wolfsburger Zukunftskongress: Blöd war gestern

21 Jun 201420 Jun 2014
Ein Zukunftskongress in Wolfsburg stellt neue Technologien aus Amerika vor. Sie sollen das Gehirn optimieren. Macht uns das klüger? Von Stefan Schulz—Frankfurter Allgemeine Die Verteufelung der Religionen kennen wir, seit…
Christentum…

Amische: Wenn Religion Technik verhindert

4 Apr 2014
Was tun, wenn die eigene Religion jegliche Technologie untersagt? Ein beeindruckendes Video zeigt, wie 80 Amish-Männer ein ganzes Haus mit ihren Händen wuchten, um es an Ort und Stelle zu…
Bildung…

Astronomen sagen Astrologen Kampf an

21 Mrz 201421 Mrz 2014
Damit hätte wohl niemand gerechnet: Wiens führende Astronomen sind kollektiv empört. KURIER-Astrologin Regina Binder fühlt sich an die Inquisition zurückerinnert und assoziiert ihre Berufsgruppe mit „Hexen, die brennen müssen“. Wirtschaftskammer-Funktionär…
Evolutionstheorie…

Die erste Gentherapie

10 Feb 20139 Feb 2013
Als die vierjährige Ashanti DeSilva im September 1990 wieder einmal im Krankenhaus liegt und eine klare Infusionsflüssigkeit in ihre Vene fließt, ahnt sie noch nicht, dass sie damit zur Hauptakteurin…
Christentum…

Die Religion im Scheitellappen, oder warum wir glauben müssen

21 Dez 201221 Dez 2012
Religion geht uns immer weniger an, trotzdem werden wir religiöser. Und das ist auch gut so, meint Christian Schüle - ZEIT ONLINE Unbefleckte Empfängnis? Da lacht doch heute jeder. Wundertaten…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen