Ökonomie… Mit Luther zu einer neuen Wirtschaftsethik 28 Sep 2016 Die beiden großen Kirchen in Deutschland wollen eine gesellschaftliche Debatte über christliche Werte in der globalisierten Wirtschaft anstoßen. evangelisch.de Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, und der…
Christentum… Steht der Staat über der Religion? 14 Mai 2016 Deutschland ist ein säkularer Staat, sagt Volker Kauder von der CDU: Die Religionen müssen sich den Gesetzen fügen, nicht umgekehrt. Stimmt das? Ja, sagt Wolfgang Thielmann, denn Recht gilt für…
Ökonomie… W. Hubers Märchendeutung zum Thema Sterbehilfe 30 Okt 2015 Kommende Woche Freitag stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Suizidbeihilfe ab. Der evangelische Theologe Wolfgang Huber mahnt mehr Respekt unter den Vertretern der verschiedenen Entwürfe an. Von Corinna…
Christentum… Sterbehilfe: Unfähige Politik braucht Theologen als Experten 24 Sep 201523 Sep 2015 In der Expertenanhörung im Bundestag zur Regelung der Hilfe bei der Selbsttötung haben Theologen vor verheerenden gesellschaftlichen Folgen eines liberalen Gesetzes gewarnt. Sie befürchten, dass Sterbende dadurch unter Druck geraten…
Ökonomie… Ex-Bischof Huber: Verbot geschäftsmäßiger Suizidhilfe 22 Sep 201521 Sep 2015 Der evangelische Theologe Wolfgang Huber befürwortet ein strafrechtliches Verbot geschäftsmäßiger Förderung der Selbsttötung. evangelisch.de Würde ein Anspruch auf ärztliche Suizidhilfe etabliert oder ein geschäftsmäßiges Angebot zur Suizidassistenz zugelassen, "wäre dies…