Christentum… Theologen für Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen 11 Jan 202110 Jan 2021 Kirchlich-diakonische Einrichtungen sollen bestmögliche Palliativversorgung gewährleisten, sich aber dem Suizid nicht verweigern und Sterbewillige beraten, unterstützen und begleiten. Das fordern evangelische Theologen. Daniel Deckers | Frankfurter Allgemeine Zeitung Namhafte Repräsentanten…
Biologie… Der aufgeschobene Tod 9 Aug 20208 Aug 2020 Wir leben immer länger – und genießen hoffentlich ein halbwegs beschwerdefreies Alter. Lässt sich die Sterblichkeit technisch überwinden? Michael Springer | Spektrum Medizinisch betrachtet sterben wir die meiste Zeit unseres…
Christentum… Vorwurf Volksverhetzung: Staatsschutz ermittelt gegen Bremer Pastor 24 Apr 202024 Apr 2020 Der Staatsschutz ermittelt gegen den umstrittenen Bremer Pastor Olaf Latzel. Im Raum stehe der Vorwurf der Volksverhetzung, sagte eine Sprecherin der Polizei am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). evangelisch.de Konkret…
Fundamentalismus… Dabrocks schwurbeln zur suizidalen Sterbehilfe 25 Feb 202025 Feb 2020 Vor dem für Mittwoch erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts über das Verbot organisierter Suizidbeihilfe hat der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, an Gesetzgeber und Gesellschaft appelliert, Sterbehilfe nicht als Normalfall…
Fundamentalismus… Namhafte Theologen: Katholiken fordern Wende in der Kirche 3 Feb 2019 In einem offenen Brief an Kardinal Marx fordern namhafte Theologen und Katholiken einen Umbruch in ihrer Kirche – und zwar in vielen Bereichen. Was verlangen sie von Rom? Von Thomas…
Christentum… Bayerische Theologen unterstützen Kreuz-Erlass 2 Jun 20181 Jun 2018 Nun erntet er Lob: Rund 80 Theologen, die in Bayern lehren oder von dort stammen, unterstützen den Kreuz-Erlass von Ministerpräsident Markus Söder. "Wir erklären, dass wir für jedes in öffentlichen…
Christentum… Wenn Menschen Stimmen aus dem Jenseits hören – Bullshistic 6 Okt 2017 Neuartiges Forschungsprojekt entdeckt in vielen Religionen und Kulturen Berichte von Stimmen „aus dem Jenseits“ – Neuer multimedialer Band mit Texten, Bildern, Hörspielen und Videos – Interdisziplinäre Forschung am Exzellenzcluster zum…
Christentum… „Mit dieser Kirche will ich nicht leben“ 7 Okt 2016 Kirchenkritiker Drewermann füllt bei Kirchen- und Katholikentagen immer noch Säle. Vor 25 Jahren entzog Erzbischof Degenhardt ihm die Lehrbefugnis - damit wurde Drewermann bekannt. Heute sagt er, er habe nichts…
Fundamentalismus… Iran: Die liberale Diktatur 25 Feb 201624 Feb 2016 Irans Präsident Ruhani will nach den Parlamentswahlen Reformen durchsetzen, um die Islamische Republik zu retten. Doch die Hardliner lauern schon - und sie besitzen viel Einfluss. Von Christian Böhme|DER TAGESSPIEGEL…
Christentum… Theologen des Judenhasses 28 Jan 2016 Viele Deutsche haben versagt im Nationalsozialismus – auch Theologen. In Eisenach versuchte das sogenannte "Entjudungsinstitut" alles auszumerzen, was jüdisch ist im Christentum. Heute wächst die Kritik in der evangelischen Kirche…
Ökonomie… Deutsche Forschungsgemeinschaft: 2,5 Millionen Euro für Protestantismus-Forschung 24 Dez 201523 Dez 2015 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft will die Forschungen zum Protestantismus in der alten Bundesrepublik weiter unterstützen. evangelisch.de Die Forschergruppe "Der Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1989" erhalte…
Gesellschaft… Bessere Forschung mit Märchendeutern und Philosophen? 21 Okt 201521 Okt 2015 Die Naturwissenschaften haben große Erfolge gefeiert - im Kampf gegen Krankheiten oder bei technologischen Errungenschaften. Physik, Biologie oder Chemie versprechen gesellschaftlichen und ökonomischen Fortschritt. Aber die Naturwissenschaft hat ihre Grenzen…
Christentum… Kirche und Sexualität: Am Ende versöhnen sich alle 4 Okt 2015 Ein scharfer Richtungsstreit über Ehe und Sexualität vergiftet das Klima in der katholischen Kirche. Gekämpft wird mit harten Bandagen. Die Bischofssynode im Vatikan soll den Streit jetzt schlichten. Von Markus…
Christentum… Luther-Bibel soll wieder nach Luther klingen 28 Jul 201528 Jul 2015 Die Lutherbibel soll wieder mehr nach Martin Luther klingen. Dafür haben sich rund 70 Experten etliche Male zusammengesetzt - und bringen den "Dämon" und den "Hurer" wieder zurück in die…
Christentum… Der Dildo der Äbtissin und die Wutbürger 30 Mai 201530 Mai 2015 In der Spätantike entwickelten Theologen die Lehre von den "Sieben Grundlastern". Die Gegenwart schert sich wenig darum. Dabei sind Neid, Wollust & Co. von ungeahnter Aktualität. Von Christian Frey|DIE WELT…
Christentum… Ist der ewige Gott nur ein Hirngespinst? 25 Mai 2015 Theologen sprechen über Gott, Hirnforscher über das menschliche Denkzentrum. Die Neurotheologie beschäftigt sich mit beidem. Kann man Gott im Gehirn dingfest machen? Von Markus Brauer|Stuttgarter Nachrichten.de Im Deutschen Epilepsiemuseum in…
Ökonomie… Deutschland: Experten uneins über ärztliche Suizidbeihilfe 17 Mai 201517 Mai 2015 Unter Theologen, Medizinern und Juristen bleibt die ärztlich assistierte Suizidbeihilfe umstritten. Der emeritierte Tübinger Theologe Dietmar Mieth nannte diese Form der Beihilfe auf einer Tagung in Köln am Samstag problematisch.…
Christentum… Selbst entscheiden, wann Schluss ist 18 Jan 2015 Seit Oktober des zurückliegenden Jahres läuft eine bundesweite Kampagne mit dem Titel "Mein Ende gehört mir!", getragen von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, von der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Internationalen…
Christentum… Mahnung: Bescheidenheit mit religiöser Wahrheit 3 Jan 20152 Jan 2015 Der Amerikaner Jack Miles ist preisgekrönter Autor. Jetzt hat er die „Norton Anthology of World Religions“ herausgegeben. Welt-Autor Hannes Stein nimmt dies zum Anlass, sich mit dem Theologen, Bibel- und…
Ökonomie… Bischof Martin Hein in den Deutschen Ethikrat berufen 19 Nov 201418 Nov 2014 Bischof Martin Hein von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist neues Mitglied im Deutschen Ethikrat. evangelisch.de Der Theologe wurde auf Vorschlag der Bundesregierung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) berufen, wie…
Bildung… Volksbildung wider den Atheismus—Universitäre Religiotie 3 Nov 20143 Nov 2014 Theologen und Pädagogen der Universität Jena beginnen Forschungsprojekt zur Religionsgeschichtlichen Schule mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft Die zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft ist kein Phänomen allein unserer Zeit. Besorgt wegen der…