Christentum… Religion und Utopie: „Das verheißene Heil geht in Erfüllung“ 19 Dez 2016 Die Weltreligionen bieten verschieden ausgearbeitete Utopien, versprechen aber alle eine Belohnung für den Bund Gottes mit dem eigenen Volk. Grundlegende Defekte der Gesellschaft, wie die Gemeinschaft sie jetzt erfahre, seien…
Bildung… Erasmus von Rotterdam: Ein „Lob der Torheit“ für die Erneuerung des Glaubens 2 Mai 20152 Mai 2015 Mit seiner Schrift "Lob der Torheit" eckte der Humanist Erasmus von Rotterdam bei vielen seiner Zeitgenossen an, die Kirche setzte sie später sogar auf den Index. Zu offen wandte er…
Ökonomie… Die Torheit ging, die Idioten blieben 23 Jan 201222 Jan 2012 Vor 500 Jahren schrieb Erasmus von Rotterdam seinen Beststeller "Lob der Torheit" Wenn von Toren die Rede ist, erwarten wir heutzutage Ausführungen über Fußball. Die Wörter Tor und Torheit sind,…
Ökonomie… Säkulare apokalyptische Denk- und Verhaltensmuster der Gegenwart 18 Jan 201117 Jan 2011 von den münsteraner Wiedertäufern bis hin zur Ideologie des Nationalsozialismus'. Von Ulrich Baron - Deutschlandfunk Drei eiserne Käfige hängen in Münster. Als sie 1536 dort am Turm der Lambertikirche emporgezogen…
Bildung… Die Allianz der Geistesgestörten 19 Sep 201018 Sep 2010 Gläubige sollen gegen „aggressiven Säkularismus“ streiten, fordern Erzbischof Williams und Papst Benedikt in London. Überschattet wird der Besuch von der Verhaftung sechs Terrorverdächtiger. Frankfurter Rundschau Der zweite Tag des Papstbesuchs…