Gesellschaft… Religion in der Weimarer Reichsverfassung: Die Staatskirche ist abgeschafft 25 Jul 2019 Epochenwandel: die Trennung zwischen Staat und Kirche in der Weimarer Reichsverfassung von 1919 (imago stock&people) Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Reichsverfassung beschlossen, im August 1919 trat sie in Kraft.…
Fundamentalismus… Kirchentag: Von der Leyen will predigen 19 Mai 201718 Mai 2017 Die geplante Predigt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) bei einem Friedensgottesdienst auf dem Kirchentag in Berlin stößt bei evangelischen Friedensaktivisten auf scharfe Kritik. evangelisch.de Eine gemeinsame Predigt der…
Christentum… Martin Luthers Reformation: Der Islamismus des Christentums 30 Okt 2016 Der Islam bedürfe einer Reformation, heißt es immer wieder. Darin drückt sich ein großes Missverständnis dessen aus, was die Reformation war: der fanatische Versuch der Wiederherstellung der reinen Lehre. …
Ökonomie… Die mühsame Trennung von Staat und Religion 7 Apr 20136 Apr 2013 Ein Kulturkampf um echte oder vermeintliche "Kirchenprivilegien" bringt mehr Schaden als Nutzen. Von Heiner Boberski - Wiener Zeitung.at Dass es in einer Gesellschaft viele religiöse, viele areligiöse und sehr viele…