Astronomie… Sternenstaub vom Meeresgrund 26 Aug 202025 Aug 2020 Boten einer stellaren Explosion: Forscher haben in der Tiefsee Spuren von radioaktivem Eisen-60 nachgewiesen – dem Isotop, das als Anzeiger naher Supernovae gilt. Das bestätigt erneut, dass es innerhalb der…
Biologie… Klimawandel bis in die Tiefsee 27 Mai 202027 Mai 2020 Verzögerter Tiefeneffekt: Die heute vom Ozean aufgenommene Wärme wird bis 2100 die Tierwelt der Tiefsee empfindlich treffen, wie eine Studie belegt. Selbst bei striktem Klimaschutz wird die Tiefseefauna immer schneller…
Gesellschaft… Tasmanien: „Lost World“ in der Tiefsee 13 Okt 201812 Okt 2018 Verborgene Welt: Vor der Küste von Tasmanien haben Forscher eine ganze Kette zuvor unbekannter Unterseevulkane entdeckt. Die rund 3.000 Meter hohen Seamounts ragen vom Grund der Tiefsee auf und beherbergen…
Evolution… Tödliche Paarung in der Tiefsee 26 Mrz 201825 Mrz 2018 Der Fächerflossenseeteufel lebt in Hunderten Metern Tiefe im Ozean und ist sehr selten. Einem deutschen Ehepaar ist es jetzt gelungen, gleich zwei dieser Fische zu entdecken – in tödlicher Umarmung.…
Ökonomie… Mikroplastik auch in Fischen 20 Feb 201819 Feb 2018 Pappsatt: Drei von vier Fischen aus mittleren Tiefen des Atlantiks haben Mikroplastik im Magen, wie neue Analysen enthüllen. In den Fischbäuchen fanden die Wissenschaftler dabei vor allem Plastikfasern aus Funktionstextilien.…
Ökonomie… Geisterkrake „Casper“ ist in Gefahr 22 Dez 201621 Dez 2016 Werden Manganknollen industriell abgebaut, bedroht das die Kraken in der Tiefsee. Denn sie legen ihre Eier an Schwämmen ab, die sich an den Metallklumpen festkrallen. Von Jana Schlütter | DER…
Ökonomie… Tiefsee: Laser soll bei Suche nach Rohstoffen helfen 23 Apr 201622 Apr 2016 Tauchendes Chemielabor: Ein neuartiger Tauchroboter könnte künftig das Aufspüren von Bodenschätzen in der Tiefsee erleichtern. Um herauszufinden, welche Rohstoffe vorhanden sind, muss er nicht mehr erst Proben an die Oberfläche…
Ökonomie… Tiefsee-Bergbau: Folgen bleiben 25 Jahre nachweisbar 24 Nov 201523 Nov 2015 Welche Folgen hätte der Rohstoff-Abbau in der Tiefsee? Und wie schnell erholen sich betroffene Regionen davon? Europäische Wissenschaftler haben diese Fragen in mehreren Forschungsexpeditionen untersucht. Das Ergebnis: Das Umpflügen des…
Ökonomie… Kunststoffmüll treibt sogar in der Arktis 23 Okt 201523 Okt 2015 Abfall bis in die entlegensten Winkel der Erde: Plastikmüll treibt mittlerweile sogar auf dem wenig befahrenen arktischen Meer. Der an der Oberfläche treibende Abfall deutet Meeresbiologen zufolge auf ein viel…
Ökonomie… Plastikmüll bedroht bald alle Meeresvögel 1 Sep 2015 Tod durch Plastik - dieses Schicksal könnte bis 2050 fast allen Meeresvögeln drohen. Denn wie Forscher ausrechneten, werden 99 Prozent aller Seevogelarten dann mehr oder weniger regelmäßig Kunststoffpartikel oder -objekte…
Evolution… Mini-Krebse als Turbo-Aasfresser 6 Aug 2015 Gruseliges Gewusel: In der Tiefsee haben Forscher Flohkrebse entdeckt, die gleich im Schwarm über Kadaver von Fischen, Vögeln und selbst Walen herfallen. Innerhalb von wenigen Tagen schafft diese wimmelnde Masse…
Ökonomie… Plastikmüll: Fertig zum Entern! 1 Aug 201331 Jul 2013 Plastikmüll im Meer war lange vor allem wegen seiner Risiken für Seevögel und Schildkröten bekannt. Für viele Organismen aber bietet er auch neue Lebensräume und Reisemöglichkeiten - mit schwer…
Bildung… TIEFSEE – eine interessante Ausstellung 18 Sep 200917 Sep 2009 Eine Sonderausstellung im Museum für Naturkunde Berlin Schlingfische und Teufelsangler; Tintenfische - so riesig, dass sie Walen gefährliche werden können; Seelilien, die vor Millionen Jahren schon auf der Erde lebten;…