Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Tierwohl

Fundamentalismus…

Koscher und halal: Wie Juden und Muslime auf das Tierwohl achten

12 Nov 202011 Nov 2020
Viele Juden und Muslime achten darauf, dass ihre Mahlzeiten koscher bzw. halal sind. Dabei geht es auch um eine besondere Form der Schlachtung, das sogenannte Schächten. Warum ist ihnen das…
Biologie…

Inverse Panopticon: Digitalisierung & Transhumanismus

26 Jan 202025 Jan 2020
Transhumanisten fordern in der Digitalisierungsdebatte auch eine Revision der Menschenwürde - wir brauchen aber eine Umkehr von Machtstrukturen Thomas Barth | TELEPOLIS Bild: Singularity Utopia/ CC BY-SA 3.0 Lobby-Netze und…
Ökonomie…

Darum sehen Artenschützer die Grüne Woche kritisch

23 Jan 202022 Jan 2020
Alle reden über das Tierwohl, doch auf der Grünen Woche ist die Zeit stehen geblieben. Es hagelt Kritik am Umgang mit den ausgestellten Lebewesen. Heike Jahberg | DER TAGESSPIEGEL Kälber…
Ökonomie…

„Eine Strafsteuer schafft kein Tierwohl“

10 Aug 201910 Aug 2019
Soll Fleisch teurer werden, damit es den Nutztieren besser geht? Darüber wird heftig diskutiert.Foto: ZB Eine höhere Fleischsteuer läuft ins Leere und dient weder dem Klima- noch dem Tierschutz, argumentiert…
Ökonomie…

Grüne wollen Massentierhaltung komplett verbieten

19 Jun 2016
Die Grünen wollen in den kommenden 20 Jahren ein Verbot von Massentierhaltung durchsetzen. In diesem Zeitraum wolle man laut Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter eine "100 Prozent faire Tierhaltung" erreichen. Einen Mindestpreis…
Ökonomie…

Kirchlicher Experte wirbt um Verständnis für konventionelle Landwirte

20 Aug 2015
Der kirchliche Agrar-Experte Clemens Dirscherl hat in der Diskussion um das Tierwohl mehr Verständnis für die Situation der konventionellen Landwirte gefordert. Sie sähen sich in einer Zwickmühle zwischen dem Verlangen…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Keine Spur von Planet Neun
  • Kreuzfahrer - "Mönchskönig" - Reliquiensammler
  • AfD darf vorerst nicht als Verdachtsfall eingestuft werden – "Klatsche" für den Geheimdienst
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Schlummernde Pandemien im schmelzenden Permafrost

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie