Demokratie… „Kapitulation“: Vatikan kritisiert Spaniens neues Sterbehilfe-Gesetz 20 Mrz 202119 Mrz 2021 Spaniens Parlament hat am Donnerstag aktive Sterbehilfe im Land legalisiert. Deutliche Kritik kommt nun aus dem Vatikan: Es sei "eine weltweit zunehmende Kapitulation" gegenüber der "schmutzigen Arbeit des Todes", sagte…
Gesellschaft… 104-jähriger Australier erfüllt sich seinen Todeswunsch 10 Mai 2018 David Goodall reiste mit Angehörigen nach Europa, um zu sterben. Der 104-Jährige erhielt in der Schweiz eine tödliche Infusion. Zuvor hatte er auf einer Pressekonferenz seine Beweggründe erklärt. DIE WELT…
Christentum… Sterbehilfe: Unwissenheit trifft Moral 29 Sep 2015 Warum die Sterbehilfe derzeit nicht neu geregelt werden sollte. Von Wolfgang Prosinger|DER TAGESSPIEGEL Gut vier Wochen sind es nur noch, dann will der Deutsche Bundestag ein Gesetz beschließen, über das…
Ökonomie… Sterbehilfe: Mein Wille geschehe 4 Jul 2015 Die Debatte über die Sterbehilfe in Deutschland wird vor allem von religiösen Überzeugungen und persönlichen Befindlichkeiten bestimmt. Dabei sollte doch die autonome Entscheidung über das eigene Leben im Vordergrund stehen.…
Ökonomie… Sterbehilfe und Arztsein 22 Jun 201522 Jun 2015 Schon die Worte entlarven uns: In meiner eigenen Muttersprache Englisch werden für „Sterbehilfe“ Übersetzungen vorgeschlagen wie „mercy killing“, „assisted dying“, „assisted suicide“, oder „euthanasia“. Von Prof. med. Paul Cullen|kath.net Schon…
Ökonomie… Wie wollen wir sterben? 11 Jun 201510 Jun 2015 Wer darf helfen, wenn das Sterben nicht zur Qual werden soll? Ein Regelwerk dazu fehlt derzeit in Deutschland – noch. Die Politik diskutiert nun ein Gesetz, das die letzten Dinge…
Ökonomie… Verbot organisierter Sterbehilfe wird aus allen Fraktionen unterstützt 6 Mai 20156 Mai 2015 Hinter dem geplanten Gruppenantrag für ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe stehen inzwischen Vertreter aus allen Fraktionen des Bundestages. evangelisch.de Die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese sagte am Dienstagabend in Berlin, sie rechne mit…
Ökonomie… Assistierter Suizid: „Wer sich umbringen will, der findet auch einen Weg“ 17 Apr 201516 Apr 2015 141 Strafrechtlerinnen und Strafrechtler fordern in einem Aufruf, den assistierten Suizid nicht unter Strafe zu stellen. Das sieht ein geplantes Gesetz vor, das im Herbst vom Bundestag verabschiedet werden könnte.…
Christentum… Austria: Verfassungsrechtler Mayer verweigert Referat bei Sterbehilfe-Enquete 24 Jan 201523 Jan 2015 Initiative Religion ist Privatsache sieht "demokratiepolitischen Skandal", weil Tötung auf Verlangen nicht behandelt wurde Von Katrin Burgstaller|derStandard.at Am Freitag findet die letzte öffentliche Sitzung der parlamentarischen Enquetekommission "Würde am Ende…
Ökonomie… ‚Sterbehilfe für Kinder ist nicht liberal, sondern menschenverachtend‘ 15 Okt 201415 Okt 2014 Hartmut Steeb übt massive Kritik an der Forderung der FDP-Jugendorganisation nach aktiver Sterbehilfe für Kinder: „Wer die Tötung eines Menschen als mögliche Hilfe für einen Menschen bezeichnet, gibt eine Kapitulationserklärung…
Ökonomie… Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen für aktive Sterbehilfe 7 Okt 20146 Okt 2014 Zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe bei unheilbar schwerstkranken Menschen. evangelisch.de Rund 60 Prozent befürworten die Zulassung privater Sterbehilfe-Organisationen wie in der Schweiz,…
Ökonomie… Sterbehilfe würde „auch Jesus sicher okay finden“ 3 Okt 20143 Okt 2014 Die Politik will das selbstbestimmte Ende von Todkranken ermöglichen. In Maybritt Illners Talkshow stritten sich Sterbebegleiter, Ärzte, Theologen. Margot Käßmann sagte, was sie als Segen empfindet. Von Christian Düringer—DIE WELT…
Christentum… EKD-Ratsvorsitzender: Assistenz beim Suizid muss erlaubt sein 19 Sep 201419 Sep 2014 Nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, darf Hilfe beim Suizid bei der Begleitung Sterbender aus dem engsten Beziehungskreis nicht verboten werden. evangelisch.de Man müsse…
Ökonomie… Montgomery: Ärzte sind keine „Tötungsmedikamentebeschaffer“ 10 Aug 20149 Aug 2014 Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat Forderungen, Ärzten die Beihilfe zum Suizid zu erlauben, widersprochen. evangelisch.de "Der Arzt als billiger Tötungsmedikamentebeschaffer, das kann ja wohl nicht gemeint sein",…
Bildung… Sterbehilfe: Altbischof Huber bevormundet gern 1 Aug 20141 Aug 2014 Der Sozialethiker Wolfgang Huber warnt vor einer Legalisierung organisierter Sterbehilfe. evangelisch.de "Stattdessen sollten wir die Sterbebegleitung und die Palliativmedizin weiter ausbauen", sagte der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland…