Biologie… Was verraten unsere Träume? 26 Aug 202026 Aug 2020 Spiegel des Alltags: Die computergestützte Auswertung von mehr als 24.000 Träumen bestätigt die Annahme, dass wir im Schlaf vor allem unsere Wacheindrücke verarbeiten – die Erfahrungen unseres alltäglichen Lebens. So…
Bildung… Ratten träumen von Orten, an denen sie gerne wären 30 Jun 201530 Jun 2015 Mit Hilfe von Elektroden lauschen Forscher die Träume schlafender Ratten ab. Es zeigt sich: In Gehirn der Tiere geht so einiges vor sich. Von Jan Dönges|Spektrum.de Ratten können von einem…
Bildung… Markus Gabriel: „Einhörner gibt es wirklich“ 10 Nov 2014 Einhörner gibt es wirklich, sagt Markus Gabriel. Der Philosoph will, dass Denken mehr Spaß macht. Aber das mit den Einhörnern meint er ernst. Interview: Silke Weber—ZEIT ONLINE Markus Gabriel sitzt…
Ökonomie… Das rätselhafte ICH 10 Sep 20119 Sep 2011 Ein Gespräch mit dem Philosophen Thomas Metzinger über die Schwierigkeit, uns selbst zu erkennen, und die Frage, ob es eine Seele gibt. Von Stefan Klein - ZEIT ONLINE Wie komme…
Bildung… Wenn das Gehirn ausmistet 5 Aug 20114 Aug 2011 Die alten Griechen deuteten ihre Träume als Botschaften der Götter. Auch viele andere Kulturen und Religionen sahen in ihnen Einflüsterungen von Geistern, Dämonen oder dem Satan persönlich. Von Stanislaw Dick…
Ökonomie… Positiv denken macht dumm 28 Apr 201127 Apr 2011 BR2 via Ratgeber News Blog Die unterschätzten Nebenwirkungen „Glaube versetzt Berge.“ Mit Weisheiten im Stil dieses Bibelzitats versuchen Motivationstrainer, den Menschen das positive Denken schmackhaft zu machen. Doch eine zu…