Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Trinkwasser

Ökonomie…

Indien: Weiter rudern in der Kloake

19 Jan 202019 Jan 2020
Im südindischen Chennai wird schon eine effiziente Lösung praktiziert, um Indiens Wasserkrise zu beenden. Lieber wird aber in fragwürdige Großprojekte investiert, während sich die Abwasserflüsse und Kloakenseen ausbreiten Gilbert Kolonko…
Biologie…

WHO: Kaum Gefahr von Mikroplastik im Trinkwasser erkennbar

22 Aug 201922 Aug 2019
Mikroplastik findet sich selbst in vermeintlich sauberem Trinkwasser – GEORG HOCHMUTH / APA Die Weltgesundheitsorganisation hat Studien zum Mikroplastik im Trinkwasser ausgewertet - und noch viele Fragezeichen dazu. Eines aber…
Ökonomie…

Umweltbundesamt warnt: Wird in Deutschland das Trinkwasser knapp?

5 Jul 2019
Wird bald das Trinkwasser knapp? Bild: dpa Die Folgen des Dürresommers treffen die Landwirte – und bald womöglich auch die Verbraucher. Denn für die Bewässerung von Feldern geht immer mehr…
Ökonomie…

Rettungsschiff „Alan Kurdi“: Deutschland will Flüchtlinge aufnehmen

7 Apr 20196 Apr 2019
Seit Mittwoch harren 64 Flüchtlinge im Mittelmeer auf dem Rettungsboot "Alan Kurdi" von der Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye aus. Deutschland will einige der Migranten aufnehmen - richtet aber auch einen Appell…
Medien…

Teheran sinkt ab

9 Dez 2018
Abgesackt: Der Untergrund der iranischen Hauptstadt Teheran sackt immer weiter ab. Durch austrocknende Grundwasserbecken ist es in einigen Gebieten im Laufe der vergangenen 15 Jahre zu Absenkungen von mehreren Metern…
Ökonomie…

In Indien droht eine Trinkwasserkatastrophe

22 Jun 2018
Nach einem Regierungsbericht werden 40 Prozent der Bevölkerung bis 2030 keinen Zugang zu Trinkwasser haben, wenn nicht gehandelt wird Florian Rötzer | TELEPOLIS Indien liefert einen Ausblick darauf, was dank…
Ökonomie…

Landtag fordert Aufklärung des Trinkwasserskandals in Altötting

16 Mai 2018
  Im Herbst 2017 wurden Blutspenden von Bewohnern der Gemeinde Emmerting untersucht, deren PFOA-Konzentration weit über den normalen Werten lag. Zu Beginn dieses Jahres gab es umfangreichere Bluttests, deren Auswertung…
Ökonomie…

Droht eine globale Sand-Krise?

11 Sep 2017
Forscher schlagen Alarm: Der rasant wachsende Sandhunger der Menschheit droht aus dem Ruder zu laufen. Schon jetzt hat der ungeregelte Raubbau dieser knapper werdenden Ressource für viele Regionen schwerwiegende Folgen:…
Geschichte…

Giftiges Trinkwasser in Pompeji?

23 Aug 2017
Giftige Kontamination: Das Trinkwasser des römischen Pompeji war möglicherweise ungenießbar und sogar giftig. Denn im Metall einer antiken Wasserleitung aus Pompeji haben Forscher überraschend hohe Mengen giftigen Antimons entdeckt. Die…
Ökonomie…

Trinkwasser könnte erheblich teurer werden

10 Jun 2017
Das Trinkwasser könnte in vielen Regionen in Deutschland schon bald spürbar mehr kosten. Dem Umweltbundesamt zufolge müsste eine vierköpfige Familie dann bis zu 134 Euro im Jahr mehr bezahlen. Frankfurter…
Ökonomie…

Asiens Gletscher schützen gegen Dürre

11 Mai 2017
Tiefgefrorene Reserve: Über 800 Millionen Asiaten sind zumindest teilweise vom Schmelzwasser der Gletscher abhängig. Eine Studie zur Versorgungslage mit Wasser hebt nun die Bedeutung dieser Eismassen hervor. Nicht nur Trinkwasser…
Fundamentalismus…

Schlacht um Mosul und das Leiden der Zivilisten

21 Mrz 201720 Mrz 2017
Artilleriebeschuss und Luftangriffe auf die Altstadt lassen die Opferzahlen steigen, aber die Medienberichterstattung unterscheidet sich von der vergleichbaren Aleppo-Offensive Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Vereinzelt wird Kritik über die Offensive…
Ökonomie…

Der Schwindel um Nitrat im Grundwasser

20 Nov 201619 Nov 2016
Verseuchen Gülle und Kunstdünger deutsches Grundwasser? Eine Klage der EU-Kommission legt das nahe. Lebensmittelchemiker Udo Pollmer kann darüber aber nur den Kopf schütteln.   Deutschlandradio Kultur Folgt man den Berichten…
Gesellschaft…

Slowenien nimmt das Recht auf sauberes Trinkwasser in die Verfassung auf

19 Nov 2016
Trinkwasser darf in Slowenien nicht mehr privatisiert werden. Damit ist das Land der Vorreiter in Europa. Eine EU-Regelung, die Privatisierungen verhindert, gibt es nicht. Von Anica Beuerbach | greenpeace magazine…
Ökonomie…

Koalition will Fracking nun doch noch verbieten

22 Jun 201621 Jun 2016
Die Koalition will nach jahrelangem Stillstand nun doch noch schnell ein Gesetz zur umstrittenen Fracking-Technologie verabschieden. Das Gesetz soll einem Verbot der Technik nahekommen. Die Länder sollen das letzte Wort…
Ökonomie…

Katholikin gefeuert, weil sie keine Scientology-Videos gucken wollte

4 Mai 2016
In Las Vegas ist eine Frau entlassen worden, weil sie sich weigerte, Werbevideos der umstrittenen Scientology-Kirche zu gucken. Die Katholikin klagt gegen den republikanischen Firmenboss. SpON Grecia Echevarria-Hernandez war froh,…
Ökonomie…

Streit ums Glyphosat im Bier

27 Feb 201626 Feb 2016
Der Nachweis des Herbizids Glyphosat in 14 gängigen deutschen Bieren hat eine heftige Diskussion losgetreten. Agrarverbände kritisieren, dass die Gefahr hochgespielt wurde, weil die gefundenen Mengen so gering sind. Das…
Ökonomie…

Mythos Wasserverbrauch – Leitungsheimer Spätlese

25 Mai 2014
Das in Deutschland verfügbare Trinkwasser reicht bei weitem aus, den Bedarf der Deutschen zu decken. Das stimmt. Dennoch ist es schon rein aus ökologischer Sicht sinnvoll Wasser zu sparen. Deutsches…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie