Christentum… Ex-Verfassungsrichter: Kreuz-Erlass ist verfassungswidrig 18 Mai 201817 Mai 2018 Deutliche Kritik am Kreuz-Erlass: Ex-Verfassungsrichter Dieter Grimm hält den Beschluss der bayerischen Regierung für verfassungswidrig. Damit wendet sich Grimm auch gegen einen ehemaligen Richter-Kollegen. katholisch.de Der frühere Bundesverfassungsrichter Dieter Grimm…
Gesellschaft… Islamgesetz – Staatsrechtler Di Fabio: „Sonderregelungen sind immer ein Problem“ 11 Apr 2017 Das von Unionspolitikern geforderte Islamgesetz erntet beim ehemaligen Verfassungsrichter Di Fabio Kritik. Sonderregelungen für eine Religionsgemeinschaft seien immer problematisch. MiGAZIN Der Staatsrechtler und ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich…
Ökonomie… Mit Luther zu einer neuen Wirtschaftsethik 28 Sep 2016 Die beiden großen Kirchen in Deutschland wollen eine gesellschaftliche Debatte über christliche Werte in der globalisierten Wirtschaft anstoßen. evangelisch.de Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, und der…
Ökonomie… Wahl Dodo des Monats Oktober 2015 1 Nov 20157 Nov 2015 Der Monat Oktober war bestimmt durch die Flüchtlings-und Asylpolitik der Bundesregierung. In den bayrischen Gefilden möchte man schon gern das Grundgesetz außer Kraft setzen, von der bigotten christlichen Nächstenliebe ganz…
Brights… Wahl Dodo des Monats Juli 2015 1 Aug 20157 Aug 2015 Sexualität, Ehe, Familie, Homosexualität, das Christentum hat nur ein Thema, Sex. Die die mitreden wollen, zölibatere alte Säcke, die aus ihrer Lieben zum Lattenjupp, Erfahrungen beitragen wollen. Die Ergebnisse sind…
Brights… Wahl Dodo des Monats Juni 2015 1 Jul 20157 Jul 2015 Der Monat Mai hatte einiges an Höhepunkten zu bieten. Ob nun die Ausladung von Peter Singer, beim Philosophen-Pop-Festival in Köln, die "Umwelt"-Enzyklika des Vizegottes und die Terroranschläge in Tunesien, Kuwait…
Christentum… Ex-Verfassungsrichter Di Fabio gegen Lockerung des Sterbehilfe-Verbots 3 Sep 20143 Sep 2014 Schnell könne ein von der Verfassung nicht gewollter Druck entstehen, «das eigene Leben zu beenden, um anderen nicht zur Last zu fallen», so der Bonner Staatsrechtler. kath.net Der frühere Verfassungsrichter…
Ökonomie… Wahl Dodo des Monats April 2014 1 Mai 20147 Mai 2014 Im Monat April hat sich reichlich Obskures, aus Politik, Religion und Gesellschaft angesammelt, hier sind die Kandidaten: Günther Beckstein, "10 Gebote sind auch Leitlinien für die Politik." Josef Blotz, "Ohne…
Ökonomie… Wahl Dodo des Monats Februar 2014 1 Mrz 20147 Mrz 2014 Es ist wieder soweit. Die Wahl für den Dodo des Monats Februar 2014 steht an. Hier sind die Kandidaten: Norbert Geis, "und die Missbrauchswelt der katholischen Kirche." Hermann Gröhe, "lehnt…
Ökonomie… Ex-Bundesverfassungsrichter di Fabio: Kirchen sollten weniger politisch reden 15 Feb 201415 Feb 2014 Udo di Fabio: Von Gott und der frohen Botschaft 'höre ich manchmal zu wenig' kath.net Die Kirchen sollten weniger politisch reden. Dafür hat sich der frühere Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Oktober 2012 1 Nov 20127 Nov 2012 Wahl zum Dodo des Monats Oktober 2012. Die besonderen Bonmots religiös verbrämter Ewiggestrikeit ist in der Auswahl zu finden. Viel Spaß. Wolfgang Thierse, "Beleidigung religiöser Gefühle wie rassistische Äußerungen behandeln." Ingo…
Ökonomie… Ex-Verfassungsrichter Udo die Fabio für Autonomierechte der Kirchen 4 Okt 20123 Okt 2012 "Zunehmend kämpferischer Laizismus" domradio.de Die Kirchen stehen unter Druck: Als die wohl größten privaten Arbeitgeber in Deutschland beschäftigen allein ihre Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie rund eine Million Mitarbeiter. Doch das…
Ökonomie… Di Fabio, Udo: Gewissen, Glaube, Religion 5 Feb 20124 Feb 2012 Seit langem wurde die Regelung der Beziehungen von Staat und Kirche in Deutschland nicht mehr so in Frage gestellt wie in den letzten Jahren. Die Diskussion um die finanziellen Leistungen…
Bildung… Ein Verfassungsrichter, ein liebes Kreuz und die böse Burka 9 Nov 20118 Nov 2011 Man möchte meinen Verfassungsrichter hätten wichtiges zu tun. Wichtig im Sinne, von grundgesetzlicher Rechtssprechung, aber nein, scheint nicht so zu sein. Jedenfalls nicht beim Verfassungsrichter Udo Di Fabio. Es juckt…
Bildung… „Religion hat viele Facetten“ 21 Sep 201020 Sep 2010 Verfassungsrichter Di Fabio: Wie soll der Staat mit religiösen Konflikten umgehen? Islamische Zeitung Wie soll der Staat mit religiösen Konflikten umgehen? Das ist eines der zentralen Themen auf dem 68.…