Evolution… „Manche suchen Zuflucht in vereinfachten Weltbildern“ 13 Apr 202113 Apr 2021 Der Autor Fabian Scheidler über die Corona-Pandemie als Teil einer umfassenderen Krise, die Rolle unseres Wirtschaftssystems und falsche Heilslehren Harald Neuber | TELEPOLIS Fabian Scheidler. Bild: privat/ Piper-Verlag Als "großen…
Ökonomie… Schwere Ölpest: Israels Mittelmeerstrände gesperrt 21 Feb 202121 Feb 2021 Alle Strandabschnitte geschlossen, die Behörden warnen vor Gesundheitsgefahren: Israel kämpft mit den Folgen einer Ölverschmutzung entlang seiner Mittelmeerküste. Die Ursache ist weiterhin unklar, die Auswirkungen auf die Meerestiere sind verheerend.…
Biologie… Menschen verhalten sich ähnlich wie ihre tierischen Nachbarn 21 Jan 202121 Jan 2021 Egal, ob es ums Essen geht oder die Aufzucht des Nachwuchses: Die Umgebung lenkt das Verhalten ihrer menschlichen und tierischen Bewohner in dieselbe Richtung. Christiane Gelitz | Spektrum Eine gemeinsame…
Biologie… Warum die Insekten sterben 13 Jan 202112 Jan 2021 Der Tod von Schmetterlingen, Käfern und Bienen hat viele Ursachen. 56 Wissenschaftler aus aller Welt gingen diesen nun auf den Grund. Tina Beier | Süddeutsche Zeitung Etwa eine Million Menschen…
Gesellschaft… Giftiges Erbe lässt Bundesregierung kalt 15 Dez 202015 Dez 2020 An vielen Orten in Deutschland lagern unerkannt chemische Kampfstoffe aus den Weltkriegen - und verrotten. Die Bundesregierung interessiert sich kaum für das Problem. Die Grünen sprechen von "tickenden Zeitbomben". Frido…
Ökonomie… „Die These vom Ende des Staates war verfrüht“ 28 Nov 202028 Nov 2020 Der Verfassungsrechtler Alexander Thiele hält den Staat als solchen für zukunftsträchtig - aber nur, wenn man ihn von der Nation löst. Thomas Kirchner | Süddeutsche Zeitung Der Staat, das ist…
Ökonomie… Gold: In die Tonne mit dem nutzlosen Zeug 26 Sep 202026 Sep 2020 Edelmetall? Geht so! Gold zerstört die Umwelt und bringt kaum Rendite. Es gehört aus dem Verkehr gezogen – wie Asbest, Quecksilber oder Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Mark Schieritz | ZEIT ONLINE Haben Sie…
Ökonomie… Für dieses Leder müssen keine Tiere sterben 17 Sep 202017 Sep 2020 Veganes Lederimitat aus Pilzmyzel eignet sich für Taschen, Schuhe und Kleidung. Zugleich ist es leichter, umweltfreundlicher und kostengünstiger als das tierische Vorbild. Erste Produkte gibt es bereits. Uta Neubauer |…
Ökonomie… Goodall: „Respektlosigkeit“ gegenüber Natur verursachte Pandemie 12 Apr 202012 Apr 2020 Die verheerende Corona-Pandemie ist nach Ansicht der berühmten Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall durch einen respektlosen Umgang des Menschen mit Natur und Tieren ausgelöst worden. "Unsere Missachtung der Natur und…
Ökonomie… Am Schauplatz“ über Ischgl: „Seilbahn, Seilbahn, Seilbahn“ 9 Apr 20208 Apr 2020 Bis morgen ist Ed Moschitz‘ sehenswerte Doku „Ausnahmezustand in Ischgl“ noch in der ORF-TVthek zu sehen. Sie schlägt auch in Deutschland Wellen. Heide Rampetzreiter | Die Presse Tausende Touristen reisen…
Ökonomie… Lego überdauert bis zu 1.300 Jahre im Meer 17 Mrz 202016 Mrz 2020 Haltbares Spielzeug: Ins Meer geratene Legosteine könnten bis zu 1.300 Jahre die Umwelt verschmutzen. Dies legen Analysen von Plastik-Bauklötzchen nahe, die an Stränden in England angespült wurden. Demnach weisen die…
Ökonomie… Die „Immer-Mehr“-Logik steigert nicht die Lebensqualität 23 Feb 20209 Mrz 2020 Das Kilogramm Schweinefleisch für 3,99 Euro, der Kurztrip nach London mit dem Flugzeug: ein Schnäppchen oder ein Problem? Manchmal ist es beides. Aber kann der Einzelne mit seinen Konsumentscheidungen wirklich…
Ökonomie… Tierisch viel los in Fukushima 8 Jan 20208 Jan 2020 Gute Nachrichten aus Fukushima: Fast zehn Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima leben wieder zahlreiche Wildtiere im Sperrgebiet. Wie Daten von Kamerafallen enthüllen, tummeln sich in der Region die unterschiedlichsten…
Ökonomie… Schutz von Klima und Umwelt – vorgebracht wird vieles, nur das Wort «Verzicht» fällt nicht 24 Dez 201923 Dez 2019 Wo die Veränderungen, die wir in der Umwelt bewirken, immer mehr für uns selbst zur Bedrohung werden, ist kluger Rat eigentlich nicht teuer: Wir müssen uns einschränken. Dabei kommt der…
Ökonomie… Warum wir die Natur nicht retten wollen 22 Dez 201921 Dez 2019 Viele wollen jetzt die Erde, die Menschheit oder die Natur retten. Aber wäre es nicht besser, erst einmal die Vernunft zu retten? Peter Nowak | TELEPOLIS Es war Anfang der…
Ökonomie… Hirschhausen: Fleischesser sollten Gülle-Eimer präsentiert bekommen 12 Dez 201912 Dez 2019 Eckart von Hirschhausen macht einen ungewöhnlichen Vorschlag, um den Menschen die Folgen von Fleischkonsum für Klima und Umwelt vor Augen zu führen. "Wie wäre es, wenn man ein Kilo Fleisch…
Ökonomie… Gegen „Blut und Boden“- Naturfreunde und BUND: „Wir müssen uns von der AfD abgrenzen“ 13 Nov 201912 Nov 2019 Die Menschheit muss die Umwelt schützen. Gleichzeitig müssen sich Naturverbände von der AfD abgrenzen. Denn mit Blut und Boden hat das nichts zu tun. Der Gastbeitrag. Michael Müller, Hubert Weiger…
Biologie… Schimmelpilz-Östrogen kann Babys im Mutterleib erreichen 11 Okt 201910 Okt 2019 Hormonaktive Umweltstoffe können über die Plazenta das ungeborene Kind erreichen. (Bild: Imago) Östrogen-ähnliche Stoffe aus der Umwelt können den Hormonhaushalt des Körpers stören. Forscher der Empa haben mit österreichischen Kollegen…
Ökonomie… Graphen aus Kohlendioxid 9 Jul 20198 Jul 2019 CO2 (rot-schwarz) und Wasserstoff (grau) reagieren auf einer Kupfer-Palladium-Oberfläche katalytisch zum Technologiematerial Graphen (schwarz). © E. Moreno-Pineda/ KIT Doppelter Nutzen: Forscher haben eine Methode entwickelt, durch die Kohlendioxid in das…
Christentum… Märchenstunde mit Franz Alt 24 Mai 201923 Mai 2019 Mit der Figur Jesus Christus hat sich der Journalist Franz Alt immer wieder beschäftigt. Vor allem mit der Frage, was er denn heute zu sagen hätte. Er wäre ein großer…
Gesellschaft… Antibiotika überstehen auch Biogasanlagen 15 Jan 2019 Keine Lösung für das Resistenzproblem: Das Vergären von Gülle in Biogasanlagen kann darin enthaltene Antibiotika-Rückstände offenbar nicht beseitigen. Dies gilt zumindest für zwei wichtige Wirkstoffgruppen, wie eine Studie zeigt. Demnach…