Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Umweltbedingungen

Biologie…

Große Männer haben ein geringeres Demenzrisiko

13 Feb 202013 Feb 2020
Überraschendes Phänomen: Das Demenzrisiko lässt sich möglicherweise auch an der Körpergröße ablesen. Eine Studie hat nun bestätigt, dass große Menschen im Alter seltener an Alzheimer und anderen Demenzen erkranken. Demnach…
Bildung…

Evolutionsbiologie: Warum sollten Wasserflöhe Sex haben?

7 Okt 20197 Okt 2019
Plankton, Wasserflöhe und Volvox Grünalgen unter dem Lichtmikroskop Bild: Science Photo Library Die Fortpflanzung von Daphnien ist nicht nur für Biologen faszinierend: Ihre Strategien dabei passen die Wasserflöhe den Umweltbedingungen…
Ökonomie…

Vor 330 Jahren war ganz Europa ein eisiges Reich

11 Mrz 201710 Mrz 2017
Lange Winter und kurze, kühle Sommer: Im 17. Jahrhundert änderte sich das Klima in Europa dramatisch. Hungersnöte waren die Folge. Der Historiker Philipp Blom hat erforscht, wie der Kontinent die…
Evolution…

Zebrafinken zwitschern ihren Eiern was vom Klimawandel

20 Aug 201619 Aug 2016
Warum singen Vögel ihrem Nachwuchs Lieder vor, obwohl der noch gar nicht geschlüpft ist? Forscher vermuten, dass es sich um eine Warnung handelt. Von Hanno Charisius | Süddeutsche.de Noch bevor…
Ökonomie…

Neandertaler: Wurde ihnen Opportunismus zum Verhängnis?

28 Apr 201628 Apr 2016
Vorsprung durch Technik: Die Ernährung könnte eine entscheidende Rolle für das Verschwinden der Neandertaler gespielt haben. Denn wie Zahnanalysen belegen, waren die Eiszeitmenschen in puncto Speiseplan Opportunisten – sie aßen,…
Ökonomie…

In harter Umwelt sind die Götter strikt

11 Nov 2014
Religionen und ihr Gottesbild werden von ökologischen und gesellschaftlichen Faktoren geprägt. Religion als Überlebenshilfe: An welchen Gott man glaubt, hängt auch von den klimatischen und ökologischen Umweltbedingungen ab, wie eine…
Bildung…

Ein Comeback für Lamarcks Theorie zur Vererbung erworbener Eigenschaften?

5 Jan 20124 Jan 2012
Die Anzeichen häufen sich: Umwelteinflüsse hinterlassen vererbbare Markierungen auf dem Erbgut und ändern womöglich sogar den gene- tischen Code. Bestätigt sich dies, müsste die Evolutionstheorie erweitert werden. Von Johannes Gräff…
Bildung…

Warum gibt es Männer?

15 Sep 201114 Sep 2011
Warum gibt es eigentlich Männer? Diese Frage stammt nicht aus einem radikalfeministischen Seminar, sondern beschäftigt vor allem Evolutionsbiologen. Rein biologisch betrachtet wäre die geschlechtslose Fortpflanzung asexueller Lebewesen deutlich effizienter. Handelsblatt…
Ökonomie…

LIFE: Projekt Volkskrankheiten

29 Sep 201028 Sep 2010
Was nun krank oder was gesund macht, ist auch immer ein Thema für jeden Stammtisch. „Mein Opa“, heißt es da, „hat jeden Tag seine Zigarre geraucht, Schnaps und Bier getrunken.…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Begriff "Migrationshintergrund" soll weg

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie