Esoterik… Wann ist Kritik „verschwörungstheoretisch“, wann ist Protest „rechts“? 23 Mai 202023 Mai 2020 Die politischen Gefahren der Corona-Krise. Wie steht es mit der "Tendenz zur Diktatur"? Was kommt nach der aktuell fortdauernden Corona-Krise, auf die nach allgemeiner Erwartung wirtschaftliche Verwerfungen folgen werden -…
Ökonomie… Kein Klimaschutz in einer Welt der Ungleichheit 11 Dez 201810 Dez 2018 Die globale Erwärmung kann nur zusammen mit Armut und Ungleichheit erfolgreich bekämpft werden. Ein Kommentar Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS Es hat sich offensichtlich viel Wut in Frankreichs Bevölkerung angestaut. In…
Ökonomie… Alle Jahre wieder … 12 Jun 201811 Jun 2018 …treffen sich die Mächtigen dieser Welt zur Bilderberg-Konferenz. Wirklich? Hermann Ploppa | TELEPOLIS Auch die legendäre Bilderberg-Konferenz ist nicht mehr das, was sie mal war. Ihre 2018er Ausgabe fand statt…
Ökonomie… „Wenn Europa nicht solidarisch ist, wird es zusammenfallen“ 17 Dez 2017 Migration und Ungleichheit sind die zwei Hauptprobleme der EU, sagt Karl-Heinz Lambertz. Der Präsident des Ausschusses der Regionen ruft reiche Gegenden auf, ärmeren zu helfen. Der grassierende Separatismus sei eine…
Ökonomie… WÄHRUNGSFONDS WARNT : Reiche immer reicher 15 Okt 2017 Zu viel Ungleichheit schadet dem Wirtschaftswachstum - der Internationale Währungsfonds präsentiert eine hochbrisante These, die mit seiner Tradition kollidiert. Besonders ein wichtiges Land haben seine Fachleute im Visier. Von Winand…
Demokratie… „Der Status quo ist der ideale Zustand für die 0,1 Prozent der Eliten“ 27 Mai 201726 Mai 2017 Ist ein demokratisches Weltparlament der Ausweg aus der Krise der globalen Politik? Ein Gespräch mit Andreas Bummel Von Gerrit Wustmann | TELEPOLIS Die Weltpolitik steckt in einer tiefen Krise. Ob…
Ökonomie… Zu Armut gehört Reichtum 25 Okt 2016 Zum ersten Mal hat die Bundesregierung in ihrem Armuts- und Reichtumsbericht auch die Vermögenden untersucht. Ergebnis: Die Ungleichheit hat stark zugenommen. Von Cordula Eubel | ZEIT ONLINE Arbeitsministerin Andrea Nahles…
Bildung… Die soziale Wirklichkeit ist komplexer, als es Talkrunden vorgaukeln 25 Sep 2016 In den sechziger Jahren etablierte sich die Soziologie als neue Schlüsselwissenschaft. Heute, wo sich jeder seine eigene Soziologie zusammenbastelt, muss gegen Vereinfachungen offensiv gemacht werden. Von Gerhard Schulze | Neue…
Christentum… Debatte Islam und Feminismus: Frauenrechte fallen nicht von Himmel 30 Aug 2016 Islamische Feministinnen stellen starke Musliminnen heraus oder arbeiten sich am Koran ab. So werden wohl kaum Freiheiten erstritten werden. Von Edith Kresta | taz.de Die Debatten über Islam und Feminismus,…
Christentum… Christenverfolgung und das Schweigen der westlichen Welt 15 Aug 201314 Aug 2013 Vor allem Christen sind von weltweiter Verfolgung betroffen. Dies stellen die Autoren des Buches „Bedrohtes Menschenrecht: Zur internationalen Lage der Religionsfreiheit heute“ der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung heraus. Herausgeber Hans Zehetmair ärgert…