Fundamentalismus… „Ich liebe die Scharia“ 21 Apr 2019 Er ist Professor für Islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster, Koran-Übersetzer und ein Streiter für den Dialog zwischen den Religionen: Jetzt kommt Ahmad Milad Karimi nach Freiburg. Am…
Fortschritt… Illegales Labor an der Uni: Nicht ganz ohne Tierversuche 9 Jul 2017 An der Universität Münster wurde kürzlich ein illegales Tierlabor entdeckt – Anlass zu einem Gespräch über die Regeln für Tierexperimente. Ein Gespräch mit einem Forscher und dem Tierschutzbeauftragen der Hochschule.…
Christentum… Erstmals wird die Heilige Maria Magdalena als 13. Apostel gefeiert 22 Jul 2016 Die Aufwertung von Maria Magdalena als 13. Apostel ist für die feministische Theologin Marie-Theres Wacker vor allem Symbolpolitik der Katholischen Kirche. Sie wartet darauf, dass Frauen mehr Mitsprache bekommen. Marie-Theres…
Fundamentalismus… Kriminalwissenschaftliches Kolloquium: Fluch und Segen des Glaubens 12 Jun 2016 Um das heiße Thema Religion und Gewalt ging es beim Kriminalwissenschaftlichen Kolloquium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster. Von Maximilian den Benken | Westfälische Nachrichten Ohne Religion wäre die…
Fundamentalismus… Islam-Zentrum in Münster wird zur Fakultät aufgewertet 3 Jun 2016 In Münster soll der bundesweit erste „Campus der Religionen“ entstehen. Die Katholisch- und Evangelisch-Theologische Fakultät sowie das Zentrum für Islamische Theologie sollen zusammengelegt werden. Die neue Zusammensetzung solle auch den…
Bildung… Beirat für Islam-Zentrum gegründet 9 Mai 20168 Mai 2016 Nach einem jahrelangen Provisorium hat sich der für das Islam-Studium an der Universität Münster vorgesehene Beirat nun konstituiert. Durch ihn sollen Islamverbände ihr Mitwirkungsrecht vor allem bei Personalentscheidungen wahrnehmen. Die…
Fundamentalismus… Großscheich besucht Islam-Institut der Uni Münster 23 Feb 2016 Die Universität Münster bekommt Besuch von einem der höchsten islamischen Würdenträger: Ahmad Muhammad al-Tayyeb, der Großscheich der Azhar-Universität in Kairo, wird Mitte März in Münster erwartet. DIE WELT Er will…
Christentum… Liebe, Sexualität im Christenum: „Die Konsensehe ist die große Revolution“ 22 Feb 2016 Arnold Angenendt ist einer der wichtigsten deutschen Kirchenhistoriker. Er ist 1934 geboren am Niederrhein. Er ist Priester, lebt also zölibatär – und hat ein Buch geschrieben über "Ehe, Liebe und…
Christentum… Konvertiten suchen nach Wahrheit“ – Exzellenzcluster untersucht Bekehrungen von der Antike bis heute 1 Nov 20151 Nov 2015 Wenn Juden, Christen oder Muslime heute ihre Religion wechseln, stehen sie damit Wissenschaftlern zufolge in einer jahrhundertelangen Geschichte der Konversionen. "Seit der Antike haben Menschen immer wieder ihren Glauben oder…
Bildung… Dr.med Dreist: Ursula von der Leyen als Exempel? 6 Okt 20156 Okt 2015 Unter Doktoranden der Medizin scheint Plagiieren gang und gäbe zu sein. Nun ist Deutschlands Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in den Fokus der Plagiatejäger geraten. Von Joachim Güntner|Neue Zürcher Zeitung…
Bildung… Mohammed-Karikaturen: „Ich war traurig, meinen Propheten so zu sehen“ 5 Okt 2015 Vor zehn Jahren brachten Mohammed-Karikaturen aus Dänemark die Welt in Aufruhr. Milad Karimi, Professor für Islamische Philosophie und Mystik, ist zwar überzeugt: Religion lebt von Kritik. Über die Karikaturen konnte…
Christentum… Kirchen im Strudel von Nettoverlust und Irrelevanz 23 Mai 201523 Mai 2015 Eine neue Studie zeigt, dass der Niedergang des Christentums durch Predigten oder feurige Bekenntnisse nicht zu bremsen ist. Religion ist für den Alltag vieler Menschen einfach nicht mehr relevant. Von…
Christentum… Auch im Buddhismus ist Gewalt zu finden 16 Feb 201516 Feb 2015 Geht es um religiöse Gewalt, liegt der Fokus meist auf dem Islam – oder der Geschichte des Christentums. Doch auch Buddhisten und Hindus verüben im Namen ihres Glaubens Gewalttaten, erklären…
Bildung… Focus-Titelthema: Passt der Islam zu Deutschland? 14 Feb 2015 Der Islam in Deutschland erfährt derzeit einen Prozess der Erneuerung. Diese These wird im Titelthema des aktuellen Magazins Focus aufgestellt. Mehrere Beiträge behandeln die Frage: Passt der Islam zu Deutschland?…
Ökonomie… Kirchen sind konstant in politische Prozesse eingebunden 4 Mai 2014 Wie stark ist der Einfluss der christlichen Kirchen auf politische Prozesse in Deutschland? Eine Studie aus dem Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster belegt nicht nur einen maßgeblichen Einfluss,…
Christentum… Michael Schmidt-Salomon: Atheismus vom „subversiven Schwefelgeruch“ befreien 1 Mai 201430 Apr 2014 Der Geschäftsführer der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, sieht den Atheismus einer zu harschen Kritik aus religiösen Kreisen ausgesetzt. jesus.de Er habe in seinem Leben nur ganz wenige militante Atheisten getroffen,…
Christentum… Der „kleine“ Dr. Andreas Scheuer – CSU-Generalsekretär 17 Jan 201416 Jan 2014 Der neue CSU-Generalsekretär tritt in Deutschland als „Dr. Andreas Scheuer“ auf. Dabei hat er in Prag nur ein sogenanntes kleines Doktorat erworben. Das ist nicht die einzige Unstimmigkeit im Zusammenhang…
Christentum… Atheismus: Religion als Beiprodukt der Evolution 25 Okt 2013 Schwere Kost, ein gehaltreiches Menü präsentierte Professor Dr. Dr. Klaus Müller, Religionsphilosoph an der Universität in Münster, den Zuhörern im voll besetzten Saal des Treffpunkts von St. Michael Tecklenburg. Thema…
Christentum… „Bundesregierung vernachlässigt Religionspolitik“ 21 Jul 201320 Jul 2013 Die Bundesregierung und die Bundesländer vernachlässigen nach Einschätzung von Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Willems drängende Fragen der Religionspolitik. Im internationalen Vergleich stehe Deutschland auf dem Feld schlecht da. JURAFORUM Das…
Bildung… „Free Minds“ Uni Münster: Islamzentrum für Märchenhafte Schönfärberei 14 Dez 201214 Dez 2012 Die „Free Minds“, eine Gruppe von Studentinnen aus islamischen Familien, die die religiöse Praxis, wie ein Mitglied sagt, als „frauenfeindlich“ und „menschenverachtend“ erfahren haben, tanzten gestern morgen bei Minusgraden vor…
Evolutionstheorie… John Martin Fischer: „Falls die Medizin uns unsterblich macht“ 14 Nov 201214 Nov 2012 US-Philosoph John Martin Fischer über Licht- und Schattenseiten des ewigen Lebens – Öffentlicher Vortrag am Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Universität Münster am Montag, 19. November / Pressemeldung mit sendefähigen…