Ökonomie… Stilkritik: Inri – Geist ist geil 20 Okt 202019 Okt 2020 Ein schwäbischer Investor möchte mit der Inri-Aufschrift auf Jesu Kreuz Geld verdienen. Er hat sich die Abkürzung sogar markenrechtlich schützen lassen. Immerhin sei er katholisch. Martin Zips | Süddeutsche Zeitung…
Ökonomie… Der arabo-muslimische Sklavenhandel ist bis heute ein Tabuthema 22 Jul 202022 Jul 2020 Stattdessen diskutiert Ägypten über das Denkmal des Suezkanal-Baumeisters Lesseps. Was das eine mit dem anderen vielleicht zu tun hat. Eine Kolumne Andrea Nüsse | DER TAGESSPIEGEL Die Statue von Ferdinand…
Gesellschaft… Roger Waters provoziert in der Mannheimer SAP-Arena mit politischen Statements 7 Jun 20186 Jun 2018 Kontrovers, radikal und aufrührerisch: „Pink-Floyd“-Mitgründer Roger Waters polarisiert auf seiner „Us-&-Them“-Tour in der Mannheimer SAP-Arena mit einer Mischung aus Entertainment und Agit-Propaganda. Von Maximilian Steiner | Frankfurter Neue Presse Meeresrauschen…
Ökonomie… Deutsche in türkischer Haft: „83 Tage und wir hören nichts von ihm“ 1 Mrz 201728 Feb 2017 Seit dem Putschversuch hat die Türkei sechs deutsche Staatsangehörige inhaftiert. Einer davon ist ein Unternehmer aus Siegen. Nicht einmal Mitarbeiter des deutschen Konsulats in Antalya durften sich sofort um ihn…
Fundamentalismus… Türkische Behörden erlassen Haftbefehl gegen 380 Unternehmer 5 Jan 2017 Türkische Behörden haben Haftbefehl gegen 380 Unternehmer erlassen, denen Verbindungen zur Gülen-Bewegung vorgeworfen werden. Medienberichten zufolge haben die Behörden außerdem Haftbefehl gegen 105 Ehefrauen hochrangiger Militärs erlassen. Süddeutsche.de Die Ermittler…
Medien… AfD hält Parteitag bei Schlossbesitzer mit brauner Vergangenheit ab 4 Dez 2016 Viele in der AfD im Nordosten Deutschlands versuchen, sich gegen den Aufstieg des Schlossbesitzers Philip Steinbeck zu wehren. Heute findet ein Kreisparteitag ausgerechnet in einer Immobilie Steinbecks statt. Das ist…
Ökonomie… Evangelische und katholische Unternehmer kritisieren ‚Club of Rome‘ 22 Sep 201621 Sep 2016 Evangelische und katholische Unternehmer haben den neuen Zukunftsbericht des „Club of Rome“ anlässlich des Weltkindertages am 20. September scharf kritisiert. kath.net Der norwegische Hochschullehrer und Zukunftsforscher Jorgen Randers sowie der…
Ökonomie… Woelki kritisiert Banker, «Kardinäle und Bischöfe, die im Luxus baden» 17 Nov 201517 Nov 2015 Kölner Kardinal kritisierte «Banker und Unternehmer, die ein heimliches Konto in der Schweiz haben, Manager und Promis, die Steuern hinterziehen, ja selbst Kardinäle und Bischöfe, die im Luxus baden...». kath.net…
Bildung… Lob der Skepsis 11 Jul 201511 Jul 2015 Je komplexer unsere Zeiten werden, desto wichtiger scheint die feste Überzeugung als Grundkraft allen Handelns zu sein. Die Skepsis geniesst dagegen keinen guten Ruf – zu Unrecht. Von Manfred Schneider|Neue…
Ökonomie… Warum Medien über den Terror berichten 28 Jun 201528 Jun 2015 Machen sich Journalisten zu Handlangern des internationalen Terrors, indem sie groß über die Anschläge berichten? Dieser Vorwurf fällt immer wieder - vor allem aber von Leuten, die jede Meldung begierig…
Ökonomie… Wenn Unternehmer ihr Christentum prostituieren 25 Nov 201424 Nov 2014 Der Unternehmer Friedhelm Loh wünscht sich, dass christliche Werte mehr Gewicht in der Gesellschaft bekommen. Mit einer neuen Stiftung will er zu einem Sinneswandel beitragen. pro Medienmagazin Am Montag hat…
Ökonomie… Vatikan und Mafia: Das Kreuz mit den Killern 5 Jul 2014 Das Verhältnis zwischen Mafia und Vatikan ist komplex. Und die katholische Kirche tut sich schwer damit, sich von der Mafia zu distanzieren. Von Ambros Waibel—taz.de „Mafiosi sind exkommunziert.“ So interpretierte…
Ökonomie… Bibelfromm in die Insolvenz spekuliert 5 Apr 2014 Ein Finanzskandal unter meist russlanddeutschen Baptisten weitet sich aus. Rund 400 von insgesamt 750 Betroffenen werden wegen sogenannter Scheinarbeitsverträge vor Arbeitsgerichten verklagt. idea.de Sie hatten 2009 und 2010 dem Missionar…
Christentum… Arizona: Gouverneurin Jan Brewer verhindert Gesetz gegen Homosexuelle 27 Feb 201427 Feb 2014 Unternehmer in Arizona sollten homosexuelle Kunden aus religiösen Gründen abweisen dürfen. Gouverneurin Brewer stoppte das Gesetz. ZEIT ONLINE Unternehmen im US-Bundesstaat Arizona dürfen homosexuelle Kunden künftig doch nicht aus religiösen…
Ökonomie… Moralinstanzen: Facebook statt Kirche? 18 Feb 201417 Feb 2014 Nur jeder zehnte Deutsche sieht die Kirchen als Vermittler moralischer Werte. Fast genauso viele halten Soziale Netzwerke wie Facebook für eine Moralinstanz. pro Medienmagazin Moral bedeutet für die Deutschen vor…
Ökonomie… Vatikan: Religiöse Orden, ’ndrangheta, Cosa nostra, Camorra und dunkle Geschäfte 3 Jul 2013 Experten mahnen den Vatikan seit langem, die Vielzahl der religiösen Orden Italiens genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Vorwurf: Die Organisationen werden ohne Wissen der Kirchenzentrale und auch der…
Ökonomie… Huber: „Unternehmer nicht religiös belehren“ 29 Dez 201229 Dez 2012 Früherer EKD-Ratsvorsitzender Wolfgang Huber: «Wenn Unternehmer, was viele ja tun, sich ehrenamtlich engagieren, dann möchten sie faire Teilhabe an Verantwortung erleben, statt dass sie belehrt werden» kath.net Der evangelische Altbischof…
Ökonomie… Drunk as the Lord in the Megachurch 22 Aug 201221 Aug 2012 Mehr als 10.000 Gläubige kommen in einigen amerikanischen Kirchen zu gigantischen Gottesdiensten zusammen. Was sie treibt und verzückt, haben Soziologen jetzt untersucht. Süddeutsche.de In manchen der amerikanischen Megakirchen versammeln sich…
Ökonomie… Christusnachfolge in der Chef-Etage 24 Okt 201123 Okt 2011 "Christusnachfolge in der Chef-Etage" - das ist keine Seltenheit, hierzulande gibt es eine stattliche Anzahl von Managern, die sich öffentlich zu ihrem Christentum bekennten. Es wächst aber auch die Zahl…
Bildung… Der erste Stein 3 Feb 20112 Feb 2011 Klerikale Fundamentalisten ergreifen in den USA die Macht - das Land der Freiheit wird zum Zentrum moralischer Kreuzritter. Der Kanadier Elliott Hall entwirft in seinem Debütroman ein düsteres Szenario von…