Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: UV-Licht

Biologie…

UV-Licht lässt Schnabeltier im Dunkeln leuchten

3 Nov 20203 Nov 2020
Geheimnisvolles Leuchten: Wird das Fell von Schnabeltieren von ultraviolettem Licht getroffen, leuchtet es in strahlendem Grün oder Cyan auf – es ist fluoreszierend, wie Forscher herausgefunden haben. Dies ist der…
Biologie…

Kampf gegen Keime: München installiert Rolltreppen mit UV-Licht

21 Aug 202020 Aug 2020
Tröpfcheninfektion, Aerosole, verkeimte Oberflächen. Die Stadtwerke München nehmen nun eine besondere Virenschleuder in den Blick: Rolltreppen. Britta Schultejans | heise online (Bild: Shutterstock.com/Peeradontax) In Corona-Zeiten ist so manchem jede Berührung…
Evolution…

Skurril: Gleithörnchen leuchtet rosa: UV-Licht enthüllt zuvor unerkannte Fluoreszenz bei Neuwelt-Hörnchen

7 Feb 2019
Überraschender Leuchteffekt: Nordamerikanische Gleithörnchen sind normalerweise eher unscheinbar graubraun, doch unter UV-Licht fluoresziert ihr Fell knallig pink. Dieses verblüffend bunte Leuchten haben US-Biologen erst jetzt durch Zufall entdeckt – und…
Fortschritt…

Neuartiger Wundkleber für Organe

5 Okt 2017
Statt Klammer oder Faden: Forscher haben einen Kleber entwickelt, der Wunden an inneren Organen verschließen kann. Die Substanz besteht zum größten Teil aus dem körpereigenen Protein Elastin und bildet unter…
Ökonomie…

Gift aus dem 3D-Drucker?

5 Nov 20155 Nov 2015
Giftige Druckprodukte: Einige mit 3D-Druckern hergestellte Objekte sind überraschend giftig - zumindest für Fischembryos. Besonders Druckprodukte aus Kunstharz töteten in Tests schon nach kurzem Kontakt alle Zebrafisch-Embryos ab. Auch Druckprodukte…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Exorzismus-Einführung als Webinar Virtuell lernen, Dämonen auszutreiben
  • Die Extremisten-Versteher – wie Medien islamistische Denkmuster verbreiten
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Reisinger und Röhl sehen beim Ex-Papst Versagen auf ganzer Linie: Eine tiefschwarze Abrechnung mit Joseph Ratzinger
  • Daten zu mehr als 12.000 Rufnummern abgefragt
  • Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren
  • "Wissenschaftlich fundierte Endzeitrhetorik"
  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie