Faschismus… NSU: Mitwisser, nicht nur Freund 20 Jan 202119 Jan 2021 Neun Jahre nachdem die Terrorzelle aufgeflogen ist, will die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen einen der früheren Angeklagten neu aufrollen. Annette Ramelsberger | Süddeutsche Zeitung Fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess vor…
Faschismus… Immunität aufgehoben : Ramelows Mittelfinger und die Folgen 26 Nov 202025 Nov 2020 Der thüringische Ministerpräsident hatte einen AfD-Politiker im Landtag beschimpft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird Ramelows Immunität aufgehoben – ihn soll einer der prominentesten Linken-Politiker verteidigen. Stefan Locke | Frankfurter Allgemeine…
Faschismus… Kippt das Mordurteil gegen Zschäpe? 1 Sep 202031 Aug 2020 Drei Koryphäen der Rechtswissenschaft kritisieren das Oberlandesgericht München für sein Urteil im NSU-Prozess scharf. Statt Beweisen hätten die Richter mit "einer Art Wahrscheinlichkeitsvermutung" gearbeitet. Der BGH berät derzeit über die…
Gesellschaft… Beate Zschäpe soll keine Mörderin gewesen sein 25 Mai 202025 Mai 2020 Die Verteidiger der mutmaßlichen NSU-Terroristin verneinen in der Revision die Mitschuld Zschäpes an den Morden von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos Frank Jansen | DER TAGESSPIEGEL Zschäpe keine Mörderin? Ihre…
Geschichte… NSU 2.0 – Wenn Terror-Vergangenheit auf Gegenwart trifft 3 Dez 20192 Dez 2019 Während vor dem Landgericht Schwerin ein Elitepolizist angeklagt ist, stößt im Landtag der Untersuchungsausschuss zum Mordfall Turgut auf Spuren des Verfassungsschutzes Thomas Moser | TELEPOLIS 2004 wurde in Rostock der…
Gesellschaft… Immer wieder Angriffe auf Mahnmale für NSU-Opfer 13 Okt 201913 Okt 2019 In Rostock wird 2014 das Mahnmal für den vom NSU ermordeten Mehmet Turgut enthüllt. Bild: dpa Seit dem Auffliegen der Terrorzelle NSU 2011 haben mehrere Städte Orte errichtet, um der…
Geschichte… Ausschuss: NSU-Mordserie hätte verhindert werden können 1 Okt 201930 Sep 2019 Die Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit zehn Todesopfern in der Zeit von 2000 bis 2007 hätte laut dem Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags verhindert werden können. evangelisch.de Dieses Fazit…
Gesellschaft… Abschlussbericht in Thüringen: NSU-Ausschuss kritisiert Polizei und Justiz 30 Sep 201929 Sep 2019 Abgeordnete warten auf den Beginn der Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses "Rechtsterrorismus und Behördenhandeln" im Thüringer Landtag. | Bildquelle: dpa Polizei, Justiz und Verfassungsschutz - alle hätten bei der Suche nach der…
Demokratie… Der letzte NSU-Untersuchungsausschuss 18 Jun 201917 Jun 2019 In Mecklenburg-Vorpommern existiert das bundesweit dreizehnte Parlamentsgremium, das die Mordserie politisch untersuchen soll Thomas Moser | TELEPOLIS "In keinem Bundesland gibt es so viele unterschiedliche Verbindungen des NSU-Trios wie nach…
Demokratie… NSU und Verfassungsschutz und kein Ende 26 Nov 2018 Der Untersuchungsausschuss in Brandenburg befasst sich mit den V-Leuten "Piatto" und Toni S. und legt Strukturen frei, die bis auf die politische Ebene führen Thomas Moser | TELEPOLIS Trotz der…
Geschichte… Ermittler der NSU-Morde: „Ich hab’s nicht glauben können“ 8 Jul 2018 Nach fünf Jahren endet am Mittwoch der NSU-Prozess. Zuvor hatte es elf Jahre gedauert, bis die rechte Terrorzelle entdeckt wurde. "Die ermittlerische Phantasie hat damals nicht gereicht", sagt ein Ermittler.…
Geschichte… Das NSU-Trio und die seltsamen Spuren eines V-Mannes 22 Okt 2017 War der Neonazi Thomas Starke schon für eine Behörde tätig, als Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe zu ihm flohen? - Untersuchungsausschuss von Thüringen hinterfragt Widersprüche Von Thomas Moser | TELEPOLIS Wenn…
Gesellschaft… Die Böhnhardt-Peggy-Spur 15 Okt 2017 Die Behörden können nicht erklären, wie die DNA des mutmaßlichen Terroristen an den Fundort des ermordeten Kindes kam, schließen aber eine Manipulation aus Von Thomas Moser | TELEPOLIS Ende einer…
Geschichte… Bundesanwalt fordert lebenslange Haft für Beate Zschäpe 12 Sep 2017 Für jeden einzelnen der zehn Morde sei diese Strafe fällig, sagt Bundesanwalt Diemer in seinem Schlussplädoyer im NSU-Prozess. Süddeutsche.de Im NSU-Prozess fordert die Bundesanwaltschaft lebenslange Haft für die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe.…
Geschichte… Die Verhinderung von Aufklärung im NSU-Prozess durch die Bundesanwaltschaft 7 Aug 2017 Die Bundesanwaltschaft hält stoisch an ihrer Anklageschrift fest, der NSU sei ein isoliertes Trio. Dabei wurde sie vielfach widerlegt. Die Beschlüsse der Bundesanwaltschaft sind politische Entscheidungen und der staatliche Selbstschutz…
Geschichte… NSU-Prozess: Scharfe Kritik an der deutschen Bundesanwaltschaft 29 Jul 2017 Seit drei Prozesstagen plädiert die Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess und kritisierte dabei auch Anwälte von Terroropfern. Die wehren sich jetzt und werfen ihrerseits den Anklägern mangelnden Aufklärungswillen vor. Neue Zürcher Zeitung…
Geschichte… Verfassungsschutz will NSU-Bericht für 120 Jahre wegschließen 16 Jul 2017 Was hat der VS-Beamte Temme mit dem Mord in Kassel zu tun? Eine absurd lange Sperrfrist soll vor allem eines signalisieren: "Bei uns kriegt Ihr nichts mehr raus!" Von Thomas…
Geschichte… Bundesanwaltschaft, BKA und LKA sabotieren NSU-Ausschuss 23 Jun 2017 Sicherheitsbehörden behandeln Landtag von Baden-Württemberg wie rechtlosen Bittsteller - Immer noch wird ermittelt - nur was genau? Von Thomas Moser | TELEPOLIS NSU-Aufklärung 2017 live - dabei geht es weniger…
Geschichte… Angehörige der NSU-Opfer verklagen Staat 18 Jun 2017 Angehörige der Opfer der rassistisch motivierten NSU-Mordserie verklagen den Staat auf Schadenersatz. Ihr Vorwurf: Die untergetauchten Täter hätten festgenommen werden können, wenn Behörden es gewollt hätten. Frankfurter Rundschau Während sich…
Freidenker… NSU-Mord: Modernste Methoden werfen neue Fragen auf 7 Apr 20176 Apr 2017 Die Forschergruppe Forensic Architecture aus London kommt bei ihrem jüngsten Projekt zu dem Schluss: Der frühere Verfassungsschützer Andreas Temme muss den NSU-Mord 2006 in Kassel wohl mitbekommen haben. Von Jörg…
Geschichte… Wie kommt die DNA Böhnhardts an den Fundort des toten Mädchens Peggy? 10 Mrz 2017 Versehentliche Spurenüberragung? Ein unbekanntes Polizeifoto aus dem Wohnmobil. Der Fall wird immer abenteuerlicher Von Thomas Moser, Stefan Josef Frees | TELEPOLIS "Mysteriös" und "unfassbar" nannten Mitglieder des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag…