Ökonomie… Tierrechts-Autorin über Veganer: „Sie vertragen Kritik schlecht“ 2 Jul 20202 Jul 2020 Vegan leben liegt im Trend. Doch unter den politischen Veganern finden sich auch Rassisten und Ökofaschisten, sagt Autorin Mira Landwehr. taz „Der Gedanke, dass Menschen nicht mehr Gewicht haben als…
Ökonomie… Rechner: Was bringt Fleischverzicht fürs Klima? 7 Dez 20196 Dez 2019 Bewusster Konsum in Zahlen: Ein neuer Online-Rechner zeigt, was der Verzicht auf Fleisch konkret fürs Klima bringt. Mithilfe dieses Tools können Vegetarier individuell berechnen, wie viele Tierleben sie seit ihrer…
Biologie… Rein vegane Ernährung kann Knochenstärke beeinträchtigen 19 Nov 201918 Nov 2019 Einer Meta-Analyse zufolge haben Veganer ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche – deshalb sollten sie auf pflanzliche Kalziumquellen achten DERSTANDARD Etwa zwei Prozent der österreichischen Bevölkerung ernährt sich rein vegan, verzichtet…
Gesellschaft… Deutschland: Veganer fordern Musterklagen für Fleischverbote 19 Jan 2019 Ein Fernsehbericht, der über die Landwirtschaft als Hauptverursacher von Feinstaub berichtet, ruft die Vegane Gesellschaft auf den Plan. Sie fragt sich: Warum gibt es keine Fleischverbote, wenn es Diesel-Fahrverbote gibt?…
Geschichte… Veganer glauben, moralisch überlegen zu sein. Sind sie das auch? 26 Apr 2017 Es gibt viele gute Gründe, kein Fleisch zu essen. Veganer glauben sie zu kennen und erklären sie zu moralischen Prinzipien. Schaut man genauer hin, entdeckt man lediglich Widersprüche und Paradoxien…
Ökonomie… Bank of England druckt weiter Tierfett-Geldscheine 16 Feb 201715 Feb 2017 Der Umtausch zu teuer, die Geldversorgung gefährdet: Die britische Notenbank lässt die umstrittene Fünf-Pfund-Note im Verkehr - trotz tierischen Fetts im Geldschein. Dennoch könnten die Proteste wirken. SpON Die Bank…
Ökonomie… Vegetariern schmeckt das britische Pfund nicht 30 Nov 2016 Englands neue Banknoten enthalten Tierfett. Vegetarier und Veganer sind empört. Die Presse.com An den neuen 5-Pfund-Noten aus England haftet ein Hauch von totem Tier. Denn in den Geldscheinen, die seit September…
Ökonomie… Richard David Precht: „Unvereinbar mit unserer Moral“ 17 Okt 2016 Der Philosoph Richard David Precht ist "sehr optimistisch", dass es Fortschritte im Tierschutz geben wird. Die Gesellschaft müsse die "Reichweite des Mitgefühls stärker auf Tiere ausweiten", forderte Precht im Deutschlandfunk.…
Christentum… Debatte über Religion des zukünftigen Bundespräsidenten – erbärmlich 15 Okt 2016 Äußerungen von Bundespräsident Joachim Gauck, wonach ein Muslim als deutsches Staatsoberhaupt grundsätzlich denkbar wäre, stoßen auf ein geteiltes Echo in den Parteien. evangelisch.de SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte "bild.de": "Ob ein…
Ökonomie… Unter Tieren: Heilige Rituale für fühlende Wesen 6 Sep 20165 Sep 2016 In ihrer September-Kolumne „Unter Tieren“ denkt Hilal Sezgin über Vorurteile gegen Veganer nach. Und über die Illusionen, die sich der moderne Mensch über Schlachtmethoden macht. Von Hilal Sezgin | Frankfurter…
Fundamentalismus… Dürfen Christen Fleisch essen? 7 Aug 20166 Aug 2016 Die traditionelle Antwort lautet: Ja. Aber nun hat ein Buch eine spannende Debatte über Tierschutz in der Theologie angeregt. Von Martin Kugler | Die Presse Tiere seien Maschinen ohne Gefühle…
Christentum… Ein „Fresser und Säufer“ als Vorbild? 8 Jul 2016 Dass Eva von der verbotenen Frucht aß und nicht etwa ein verbotenes Stück Fleisch, ist kein Zufall. Denn: Im Paradies waren die Menschen Vegetarier, ja sogar Veganer. Doch nach der…
Ökonomie… Hier: Kein Tier 7 Apr 2016 Der Landwirt Franz Haslinger hat nichts gegen Kühe oder Schweine. Im Gegenteil. Er braucht sie allerdings nicht als „Produktionsmittel“. Sein Hof gehört zu einer wachsenden Zahl von Betrieben, die Tiere…
Ökonomie… Veganismus entwickelt religionsartige Züge 9 Dez 20158 Dez 2015 Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW): Fragen zur Gesundheit und der richtigen Ernährung bestimmen bei manchen Veganern das ganze Leben, Nahrungsaufnahme werde häufig zur ethisch wichtigsten Frage hochstilisiert. kath.net Fragen zur…
Ökonomie… Internet-Befragung: Vegetarier haben weniger Vorurteile 28 Jul 201527 Jul 2015 Vegetarier und Veganer in Deutschland haben einer Umfrage zufolge offenbar seltener Vorurteile gegenüber Minderheiten als Menschen, die Fleisch essen. Außerdem hätten sie auch weniger Sympathien für autoritäre Denkmuster und soziale…
Freidenker… Philosophie-Festival phil.Cologne: Peter Singer empört über Ausladung 29 Mai 201529 Mai 2015 Die diesjährige phil.Cologne hat ihren ersten Skandal: Der Veranstalter hat den Bioethiker Peter Singer wegen seiner radikalen Thesen wieder ausgeladen. Der Australier ist fassungslos. Die Festival-Leitung ringt um Erklärungen. Von…
Ökonomie… …wie mit dem neuen Ernährungsirrsinn umgehen 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Fleisch, Klöße, der gute Braten: Das war einmal. Heute versammeln sich Vegetarier oder, schlimmer, Veganer um den Tisch. Von Amelie Fried|Cicero Neulich hatte ich Gäste zum Abendessen. Am Tisch saßen:…
Gesellschaft… Orthorexie: Gesunde Ernährung als Ersatzreligion 28 Aug 201427 Aug 2014 Kreisen alle Gedanken um gesundes Essen, kann das krank machen. Betroffene vereinsamen, entwickeln Mangelerscheinungen, magern ab. Manche Psychologen sprechen dann von Orthorexie und sehen Parallelen zur Magersucht. Von Gerlinde Gukelberger-Felix—SpON…
Ökonomie… „Dick wie eine Kuh“-Kampagne: Der Milch-Quark der Veganer 16 Aug 2014 Milch macht dick. Verursacht Herzinfarkte. Und Cellulite. Wie bitte? Veganer haben eine Anti-Milch-Kampagne gestartet. Doch die Behauptungen sind durch nichts erwiesen. Von Frederik Jötten—SpON Es waren heftige PR-Kampagnen, denen man…
Ökonomie… Amputationschinken vom Schwein—Veganer freut es 31 Jul 201430 Jul 2014 Mit Amputationsschinken soll Fleischverzehr auch für Veganer ethisch unbedenklich werden, doch in der Szene ist der Trend umstritten. Von Hazel Brugger—taz.de „Schinken essen heißt Leben retten“ steht auf dem Transparent…
Ökonomie… Attila Hildmann: „Vegane Ernährung ist das Beste für den Planeten“ 30 Jul 2014 Die veganen Kochbücher von Attila Hildmann kleben auf den Bestsellerlisten wie mit Pattex fixiert. Und der 33-jährige Physikstudent arbeitet bereits an einem neuen Projekt. Im Interview spricht er darüber, warum…