Christentum… Katholische Bischöfe werben für UN-Migrationspakt 27 Nov 201826 Nov 2018 Im Dezember soll der UN-Migrationspakt unterzeichnet werden. Immer mehr Länder erklären, den Beschluss nicht mittragen zu wollen. Die katholische Kirche in Deutschland hat eine ganz klare Meinung: Der Pakt muss…
Gesellschaft… Verschwörungstheorien: Warum ist Neuseeland auf vielen Weltkarten nicht eingezeichnet? 3 Mai 2018 Neuseeland hat eine Kampagne gestartet, um auf Weltkarten nicht mehr vergessen zu werden. Die Aktion unter dem Internet-Schlagwort #getNZonthemap (in etwa: „Setzt NZ (Neuseeland) auf die Karte“) hat auch die…
Gesellschaft… Mehr als 50 neue Missbrauchsfälle durch UN-Mitarbeiter 2 Mai 2018 Ausbeutung und sexuelle Übergriffe auf Schutzbedürftige – Die Vereinten Nationen haben mit einem weiteren Skandal zu kämpfen. Unter den gemeldeten Tätern sind allerdings nicht nur Blauhelmsoldaten. Frankfurter Allgemeine Zeitung Den…
Gesellschaft… Amnesty warnt vor der „Dämonisierung“ von Minderheiten 22 Feb 2018 Weltweit leiden Millionen Menschen unter den Folgen einer zunehmenden Ausgrenzung, warnt Amnesty International im aktuellen Jahresbericht. Auch im Westen setzen Politiker zunehmend auf dieses Mittel. Von Markus C. Schulte von…
Gesellschaft… #metoo: Sexueller Missbrauch bei den Vereinten Nationen 19 Jan 2018 Mitarbeiterinnen der Vereinten Nationen berichten über sexuellen Missbrauch und prangern eine „Kultur des Schweigens“ an. Frankfurter Rundschau Dutzende Mitarbeiterinnen der Vereinten Nationen haben einem Medienbericht zufolge sexuellen Missbrauch erlitten. Wie…
Christentum… Wer nicht mit den USA in der UNO stimmt, muss bestraft werden 11 Nov 2017 Republikanische Abgeordnete haben einen Gesetzentwurf eingereicht, der die von Trump gefeierte "American First"-Strategie einigermaßen undiplomatisch verstärken würde Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Selbst unter Donald Trump und seiner Parole "America…
Gesellschaft… Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs bei Vereinten Nationen 4 Nov 2017 Auch bei den Vereinten Nationen sollen Mitarbeiter sexuelle Übergriffe begangen haben: in den letzten drei Monaten wurden 31 Beschwerden eingereicht. In zwölf Fällen richten sich die Vorwürfe gegen Mitarbeiter von…
Fortschritt… UN: 18.000 Cholera-Fälle in Südsudan 9 Aug 20178 Aug 2017 Die Vereinten Nationen haben vor einer Verschärfung der Cholera-Epidemie in dem Bürgerkriegsland Südsudan gewarnt. Die Regensaison begünstige die Ausbreitung der Infektionskrankheit, erklärte die Internationale Organisation für Migration am Dienstag in…
Christentum… UN sehen Anzeichen für Völkermord in Zentralafrika 8 Aug 2017 Die Vereinten Nationen haben vor einem Völkermord in der Zentralafrikanischen Republik gewarnt. Erste Anzeichen eines möglichen Genozides seien sichtbar, erklärte der UN-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien am Montag (Ortszeit) in New York…
Ökonomie… USA reichen Austritt aus Klimaabkommen ein 5 Aug 2017 Die USA informieren die Vereinten Nationen offiziell über den geplanten Austritt aus dem Pariser Weltklimavertrag. Frankfurter Rundschau Die USA haben am Freitagabend (Ortszeit) bei den Vereinten Nationen offiziell ihren Austritt…
Fundamentalismus… UN: Hunderte Zivilisten bei Sturm auf Mossul getötet 24 Jun 2017 Bei Kämpfen in Mossul sollen viele hundert Zivilisten getötet worden sein. Die Vereinten Nationen werfen dem "IS" vor, die Bewohner als lebende Schutzschilde zu benutzen. Irakische Soldaten versuchen, die eingeschlossenen…
Geschichte… Wird die Atombombe verboten? 2 Apr 2017 Ja, sagen 123 Staaten der vereinten Nationen. Nein, sagen die Atommächte und ihre Verbündeten in der Nato – darunter auch Deutschland. Am Montag sollen die UN-Verhandlungen in New York beginnen.…
Fundamentalismus… UNO streicht den „Schlächter von Kabul“ von der Sanktionsliste 4 Feb 2017 Gulbuddin Hekmatyar gilt als "Schlächter von Kabul". In den 1980er Jahren war er der von Saudi-Arabien und den USA bestfinanzierte Mujaheddin-Anführer im Kampf gegen die Sowjets in Afghanistan. Seiner Rückkehr…
Ökonomie… UN brauchen 2017 Rekordsumme für humanitäre Hilfe 5 Dez 2016 Die Vereinten Nationen brauchen 2017 die Rekordsumme von 22,2 Milliarden US-Dollar, um Opfern von Konflikten und Naturkatastrophen zu helfen. evangelisch.de Mit dem Geld sollen dringend benötigte Lebensmittel, Medikamente, Unterkünfte und…
Gesellschaft… UN: Eine Milliarde Kinder Opfer von Gewalt 13 Jul 2016 Die Vereinten Nationen wollen verstärkt gegen Gewalt gegen Kinder vorgehen. evangelisch.de UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärte am Dienstag (Ortszeit) in New York, alle Kinder hätten das Recht, in Sicherheit und…
Gesellschaft… UN wollen Homosexuelle besser schützen 1 Jul 2016 Die Vereinten Nationen wollen Homosexuelle besser vor Diskriminierung und Gewalt schützen. Der UN-Menschenrechtsrat schuf am Donnerstagabend in Genf das Amt eines unabhängigen Experten, der die Einhaltung der Rechte sexueller Minderheiten…
Fundamentalismus… UN erreichen belagerte Orte in Syrien 1 Jul 201630 Jun 2016 Die Vereinten Nationen und ihre Partnerorganisationen haben seit Jahresbeginn Hilfsgüter in alle 18 belagerten Orte in Syrien geliefert, aber nur etwa die Hälfte der Menschen versorgen können. evangelisch.de Im gesamten…
Gesellschaft… UN warnen EU vor Bruch des Völkerrechts 4 Apr 2016 Die Vereinten Nationen haben an die Europäische Union appelliert, bei der Rückführung geflohener Menschen in die Türkei das Völkerrecht zu respektieren. Von Jan Dirk Herbermann | evangelisch.de Die Europäer dürften…
Fundamentalismus… Peitschenhiebe für Sudanesin wegen „anstößiger Kleidung“ 30 Aug 2015 Die Vereinten Nationen haben den Sudan wegen eines „abscheulichen Urteils“ gegen eine Studentin scharf kritisiert. Eine 19-Jährige sei zu 20 Peitschenhieben verurteilt worden, weil sie gegen die strengen Kleidervorschriften des…
Ökonomie… Umwelt-Enzyklika: Der „rote“ Papst habe zu einer Kulturrevolution aufgerufen 19 Jun 201519 Jun 2015 US-Klimaskeptiker schlagen Warnungen des Papstes in den Wind. Kritik an Umwelt-Enzyklika des katholischen Kirchenoberhauptes. DIE WELT Die Warnungen von Papst Franziskus vor den Folgen der Erderwärmung sind bei Klimaskeptikern in…
Gesellschaft… Wenn die Vereinten Nationen von Rassismus sprechen – und Deutschland nicht 18 Jun 2015 Im Mai wurde die Anti-Rassismus-Politik Deutschlands durch die internationale Gemeinschaft umfassend beleuchtet. Die Bundesregierung hatte dem Anti-Rassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen in Genf ihren turnusgemäßen Staatenbericht zur Umsetzung des internationalen Übereinkommens…