Fundamentalismus… Dschihadisten unterbinden Wasserversorgung in Nordostsyrien 27 Feb 202027 Feb 2020 Mit der Türkei verbündete Milizen legen Trinkwasser-Pumpstation lahm; mehrere hunderttausend Personen sind betroffen. Darunter auch die Flüchtlingslager und das Lager al-Hol mit gefangenen IS-Anhängern Thomas Pany | TELEPOLIS Türkisches Panzerfahrzeug…
Ökonomie… Unruhen wegen Wassermangels im Iran 2 Jul 20181 Jul 2018 Nach Demonstrationen in Teheran kommt es nun auch im Südwesten des Landes zu Protesten derStandard.at Nach tagelangen Protesten in Teheran ist es am Wochenende auch in anderen Teilen des Irans…
Ökonomie… Ukrainischer Minister: „70 Prozent der normalen Vegetation auf der Krim ist komplett vertrocknet“ 13 Jun 2018 2014 hat Kiew den Nord-Krim-Kanal geschlossen, von dem die Landwirtschaft der Krim zur Wasserversorgung abhängt. Damit wird auch politischer Druck ausgeübt, der in Medien ausgefochten wird Florian Rötzer | TELEPOLIS…
Ökonomie… Naher Osten: Klimawandel verschiebt Jahreszeiten 19 Mrz 2018 Fatale Verschiebung: Die Lage im Nahen Osten könnte künftig noch schlimmer werden. Denn die für die Wasserversorgung so wichtige winterliche Regenzeit wird durch den Klimawandel immer kürzer. Bis 2100 könnte…
Gesellschaft… Slowenien nimmt das Recht auf sauberes Trinkwasser in die Verfassung auf 19 Nov 2016 Trinkwasser darf in Slowenien nicht mehr privatisiert werden. Damit ist das Land der Vorreiter in Europa. Eine EU-Regelung, die Privatisierungen verhindert, gibt es nicht. Von Anica Beuerbach | greenpeace magazine…
Ökonomie… Herero und Nama: Entschuldigung, aber keine Entschädigung 10 Jul 2016 Ruprecht Polenz verhandelt mit der namibischen Regierung über die Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama. Im Gespräch mit der F.A.Z. sagt er, dass es keine individuelle Entschädigung…
Ökonomie… Inseln: Flut und Wassermangel zugleich 13 Apr 2016 Paradoxe Not: Kleinen Inseln weltweit droht nicht nur die Überflutung – sie müssen auch mit zunehmendem Wassermangel rechnen. Denn bei immerhin 73 Prozent von ihnen könnte bis 2050 das Klima…
Ökonomie… Saudi-Arabien: 100.000 Luxus-Zelte – kein einziges für Flüchtlinge 13 Sep 201512 Sep 2015 Eines der reichsten Länder der Welt hat klimatisierte Hightech-Zelte für drei Millionen Menschen, die fast immer leer stehen. Leider haben syrische Flüchtlinge nichts davon. Ein arabischer Skandal. Von Alfred Hackensberger|DIE…
Geschichte… Das Dach der Welt verliert sein Eis 27 Mai 201527 Mai 2015 Himalaya ohne Schnee? Die Gletscher rund um den höchsten Berg der Welt könnten schon bald drastisch schrumpfen: Bis 2050 droht eine Halbierung des Eisvolumens in der Mount Everest-Region, bis 2100…
Ökonomie… Der Klimawandel und die Integrität der Wissenschaft 19 Jun 201018 Jun 2010 Angesichts der politischen Angriffe der vergangenen Monate auf die wissenschaftliche Arbeit, insbesondere zum Klimawandel, haben 255 US-Wissenschaftler, unter ihnen 11 Nobelpreisträger, den folgenden Offenen Brief in der führenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift…