Christentum… Richter halten religiöse Eidesformeln teilweise für grundrechtswidrig 17 Mrz 2017 Der gesetzliche Gottesbezug in der Vereidigung sei darüber hinaus "weder zeitgemäß noch notwendig", sagt Grundrechtsexpertin Maria Wittmann-Tiwald von der Richtervereinigung Von Katharina Mittelstaedt | derStandard.at Wer Zeuge vor Gericht und…
Christentum… Justiz im Schatten des Kreuzes? 16 Aug 2016 Was spricht für Kreuze in Gerichtssälen, was spricht dagegen - und wie verbreitet ist das Symbol an deutschen Gerichten überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Markus C. Schulte von…
Ökonomie… Rechtsprofessor: Staat darf Religion nicht diskriminieren 18 Okt 2014 Dass der Staat weltanschaulich neutral ist und dennoch kirchliche Arbeit unterstützt, stellt nach den Worten des Rechtswissenschaftlers Michael Germann keinen Widerspruch dar. evangelisch.de Da der Staat gesellschaftliche Lebensäußerungen insgesamt fördere,…
Bildung… Fir de Choix – Über die paradoxale Ideologie einer Bürgerinitiative 6 Mai 2014 In den Fotoberichten über den Protestmarsch der Bürgerinitiative „Fir de Choix“ vom letzten Samstag (abgebildet in der Tagespresse und auf der Facebook-Seite der katholischen Kirche) sieht man in der vordersten…
Ökonomie… St. Vinzenz-Hospital: Dodo des Monats Januar 2013 8 Feb 20137 Feb 2013 Das Recht auf körperliche Unversehrtheit gehört zu den Grundrechten eines Menschen im Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik. Soweit so gut. Dieses Grundrecht wird individuell durch Gewaltstraftaten gegen Leib und Leben…